Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#916 Beitrag von Yerma »

:roflx: :roflx: :roflx:

Ich schmeiss mich weg. Ich dachte noch "hä, was für ne 8" ... zu meiner Verteidigung: auf dem Handy wurden mir die Bilder bei Kupferzopf nicht angezeigt, aber gut, wie sie es meint, hätte ich auch so schnallen müssen.

Danke, Fornarina! Dann hatte ich heute eben ausser der Reihe einen Diskdutt mit Zopfgummibasis und ohne Stab und muss den Chinesen nochmal üben gehen.

:pruust:


Deiner ist sehr schön geworden!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#917 Beitrag von JaninaD »

Fornarina, ja der scheint in der Tat etwas unregelmäßig zu sein.
Vielleicht war eine Kordel ein wenig dicker war als die anderen beiden, vielleicht liegt es aber auch an dem Invisibobble, sodass der Anfang schon nicht ganz gleichmäßig aussieht. :-k
Außerdem ist der Zopf leider auch etwas verdreht, obwohl ich erst die einzelnen Stränge abgeteilt, dann die ganz rechte, dann die ganz linke und dann die mittlere Kordel gekordelt habe.
Da ich ja zudem weiß, dass Kordeln bei mir nicht so gut halten, außer ich stecke sie hoch, habe ich mich dann für den Dutt entschieden. :wink:

Ich finde schon, dass man bei deinem Dutt erkennen kann, dass die Stränge wie eine Acht um den Stab gelegt werden. Mir gefällt das sehr gut, wie du es gemacht hast. :D

Faszinierend, den Stab nachträglich raus zu nehmen. Das ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen. :D
Auch wenn es kein Chinese ist gefällt mir der Dutt. Aber ja, Fornarina hat Recht, bei Chinesen wird eine Acht gelegt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#918 Beitrag von Yerma »

Jaja... :lol: ein anderes Warnsignal hätte natürlich sein müssen als ich „hä, wieso Restlängen um die Basis wickeln“ dachte - denn um die Basis hatte ich ja die ganze Zeit gewickelt ...

Habe mir grade die Anleitung zum Kordeldingsbums durchgelesen. Das ist doch ein 3x3-Zopf, nur dass eben nicht 3 Flechtzöpfe verflochten werden, sondern 3 Kordelzöpfe ?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#919 Beitrag von JaninaD »

Ja, genau das ist der gekordelte Flechtzopf. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2021

#920 Beitrag von Giggeline »

@Fornarina, @ Ela,
ich hab jetzt nochmal drauf geachtet, ich hatte die linke 8er-Schlaufe immer ausgedreht, glaube ich. :oops: Könnte ihr nochmal drüberschauen, ob's so richtig ist? Jetzt sieht es jedenfalls tatsächlich
anders aus.



@Janina, dein gekordelter Flechtzopf sieht ja wieder klasse aus! Dass du bis vor zwei Jahren nicht flechten konntest, ob ich das auch mal kann? :nixweiss:

@Fornarina, dein Chineses Bun ist auch wunderhübsch =D>

An dem habe ich mich heute auch mal versucht, mal sehen, ob der leichter ist als der Spidermom :kicher:





LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#921 Beitrag von Ela »

@ Giggeline: dein Chinese sieht aus wie meiner. Sogar die Farbe passt ja fast. :mrgreen:
Dein Spidermom sieht für mich jetzt ganz richtig aus und ist sehr schön.
Finde aber deine andere Variante auch sehr gut, besonders mit den Flexis.

Ich habe meinen Chinesen eben aufgelöst und bin nun vollends verwirrt. Es waren doch 2 Stränge? Muss die Hitze heute sein, das ich mir vom erstellen der Frisur, übers Foto, bis zum Beitrag nicht merken konnte was ich gemacht habe. :oops:
Ich hatte erst noch einen Akzentzopf, der durch das wickeln aber verschwand und extra gewickelt merkwürdig aussah. Da muss ich irgendwie beim ganzen wickeln noch die Methode geändert haben?


@ Yerma: nun habe ich das erst jetzt gelesen, sonst hätte ich gleich das mit gezogenenem Stab getestet.
Ich finde auch gut was du da gebaut hast. Mein Hirn mag jetzt die ganze Theorie, wann die und wo die 8 und was um die Basis kommt nicht mehr verarbeiten. Das muss ich morgen mal nachlesen :betzeit:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#922 Beitrag von LillyE »

Ich melde mich auch mal wieder. 8) Eure tollen Frisuren habe ich auch weiterhin bewundert, nur leider hatte ich fürs selber machen keine Zeit und Muße. Aber ich hoffe , dass es jetzt wieder besser wird. :)

Heute trage ich einen French Pinless. Ohne die Farbenvielfalt ist es noch immer etwas ungewohnt für mich.



Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2021

#923 Beitrag von Giggeline »

@Ela, dankeschön! :oops: :), auch Danke für eure Geduld Fornarina und Ela! :-)
Und ich finde auch, dass ich die "falsche" Spidermom-Variante für die Flexi durchaus beibehalten könnte, v.a. fürs Radfahren fand ich das ganz gschickt :D

@Lilly, einen wunderschönen French Pinless hast du da gesteckt, :verliebt: - wieder jemand, der so toll flechten kann, hach,schmackt! :respekt:
PS: nachdem ich "heimlich" in deinem PP mitgelesen hatte: Deine Haare sehen wunderschön harmonisch aus :D

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#924 Beitrag von Ela »

Wow Lilly, auch wenn die Farbe fehlt, sieht es wunderschön mit dem Silberschmuck aus.
Deine Friseurin versteht ihr Handwerk wirklich sehr gut. Wunderbar harmonisch, man würde gar nicht denken das da was gefärbt ist


Warum heisst der French Pinless eigenlich Pinless? mache ich da einen Übersetzungsfehler in meinem Hirn oder heißt Pinless nicht: ohne Pin (Pin = Stab/ Forke?)?

Müsste es daher nicht viel eher gepinnter Franzose etc. heissen?

Wie auch immer, ich habe heute den French Pinless :)
Wieder eine Frisur die ich noch nie probiert habe, weil man ja französisch flechten muss. Ich habe den Tipp mit dem aufteilen auf zwei Zöpfe beherzigt.
Trägt sich sehr angenehm und ist stabil.

Bild
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2021

#925 Beitrag von Iduna »

Giggeline, schöne Dutts zeigst du da. :) Mir gefällt auch dein Haarstab sehr gut, wie es scheint, ist der Topper beweglich? :)

LillyE, wow, dein French Pinless ist richtig edel mit diesem SL-Schmücker. Wenn die Haarfarben etwas mehr Richtung "Pastellfarben" gehen, sticht dafür das Grün des Toppers sehr schön raus. :D

Ela, das ist wirklich dein erster French Pinless? Sieht nämlich schon super aus! :) Ich glaube, "pinless" bezieht sich auf keine Haarnadeln, Scroos o.ä. zu benutzen. Ein Stab oder eine Forke zählt nicht als Pin, dafür sind sie zu gross. ;)


Ich habe den Chinesen getragen, naja, er hielt nicht wahnsinnig gut und das, obwohl man einen Zopfgummi für den Ansatz braucht. Wird also wohl höchstens geflochten noch wiederholt.
Den French Pinless mag ich da lieber (Stäbe gerade durchstecken muss ich noch üben :oops: ). :)

Bild Bild
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#926 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

@Giggeline,
jetzt sieht dein Spidermom Bun perfekt aus. Und der Chinese auch. Rein vom äußeren sind sie sich ja doch recht ähnlich. Fandest du denn den Chinesen jetzt einfacher?

@LillyE,
schön, dass du wieder hier bist. Dein French Pinless sieht traumhaft aus mit der Kugelnorsi. :anbet: Du kannst so starke Grüntöne ja auch tragen. Das mit der Muße kenne ich. Ich hab jede Menge Muse für alles mögliche, nur keine Zeit und die nehme ich mir dann einfach. 8)

@Ela,
wunderschöner FP auch hier. :-) Genau für solche Senkrechtfrisuren wurden KPO gemacht. :gut: Genau dasselbe habe ich mich auch schon gefragt, was den Namen angeht. Oder zählen Forken und Stäbe nicht als Pins? Ehrlich gesagt würde ich stick- oder forkless als Attribute eines Dutts bemerkenswerter finden, weil solche Dutts sind eher seltener, wie ich finde. Aber da wären dann zumeist auch wieder Pins da. :kniep:

@Iduna,
so ein schöner, dunkler FP. :D Was ist das denn für ein schöner, filigraner Stab? Ist der weiß oder hat er eine Pastellfarbe? Das Geradestecken vom Stab war auch mein Problem mit dem Chinese Bun. Erst beim zweiten Anlauf wurde er genau waagerecht. Ist auch bei Flexis das Problem, obwohl die bei vielen Dutts gut auch schief sein könnten, aber dann bitte richtig schief, damit es auch gewollt aussieht.

@Yerma,
jetzt bin ich wirklich auf deinen Chinesen gespannt. =P~ Du kriegst das hin. =;

Und last but not least @Janina,
Dann siehst du Achten, wo ich keine sehe. :shock: Aber danke. :D
Und, nein, du hast nicht falsch oder unregelmäßig abgeteilt oder gekordelt! Also wenn hier jemand ordentlich flechten oder kordeln kann, dann ganz bestimmt DU! :knuddel: Und, nein, es liegt auch ganz bestimmt nicht an dem Invisibobble. :lol:

Ich denke, das Problem bei diesem gekordelten Flechtzopf ist ein strukturelles. Das Kordelmuster, das ja von einer Seite diagonal zur anderen verläuft, beißt sich von der Art und Optik her gewaltig mit einem dreisträngigen Engländer, wo ja zwei Stränge immer gegenläufig spiegelsymmetrisch verschränkt aufeinander zukommen. Das ist so ungefähr wie, als würdest du ein Paar Ohrringe tragen, die zwar dieselbe Form und Größe haben, aber die Form an sich ist halt unregelmäßig. Und dann ist das Motiv dieser Ohrringe aber in dieselbe Richtung hin gearbeitet. Das bedeutet, die Ohrringe sind zwar genau identisch, aber eben nicht spiegelsymmetrisch. Das Phänomen kann man bei diesen Love-Knot Ohrringen sehr schön beobachten. Bei der hochpreisigen, qualitativ guten Variante geht der Knoten spiegelsymmetrisch, bei der Billigvariante von H&M hingegen dreht sich die Dreierknoten bei beiden Ohrringen in dieselbe Richtung und das sieht als Gesichtsumrahmung einfach nur doof aus. Und bei diesem Zopf wirkt so eine Kreuzung dieser zwei Strukturen eben sehr unruhig im Ergebnis.

Aber wie hat TE Roberta im Kordelzopfthread so schön gesagt:
Roberta hat geschrieben:Hallo!
Beim Rumprobieren aus Langeweile bin ich auf folgende Kombination zwischen zwei Zopfarten gekommen:
....

Naja, war nur so ne Idee. Für Leute, die das Chaos lieben :wink:
liebe Grüße
Roberta
Also habe ich mir gedacht, ich probiere das Ganze mal als Viererflechtzopf, also nicht dem, wie wir ihn beim Flachen Vierer gemacht hatten, sondern dem anderen (der rechts in Sünjes Flechtstruktur-Bild)), wo alle Stränge regelmäßig diagonal verflochten werden. Dann wird nämlich von einer Seite nach oben gelegt, auf der anderen Seite nach unten und wenn ich es richtig anstelle, dann habe ich an den Seiten Viererkordeln, weil ich die Kordeln an der Stelle ineinanderdrehen kann, während in der Mitte dann vielleicht so eine Hawseroptik entsteht?

Also ich habe es gemacht und habe vier Kordeln gekordelt. Dann im Vierer geflochten.
BildBild
Also von Hawser sieht man nix, aber die seitlichen Viererkordeln - geht so. Also man sieht die Mittellinie zwischen zwei Hälften wie bei einer Fischgräte. Vielleicht hätte ich akkurater kordeln können, aber bei meinem Taper ist es schier unmöglich, sicherzustellen, dass die Zöpfe sich nach unten hin gleich verdünnisieren.

Geduttet habe ich das Ganze auch, aber da ist man mit dem Rose-Bun mit einer Dreier- oder Viererkordel besser und vor allem schneller bedient. :mrgreen:

BildBild
Einen Akzentzopf gibt es auf der linken Seite auch, aber der sieht aufgrund des Gleichheitsgebotes für alle Kordeln eher eingerollt aus.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#927 Beitrag von JaninaD »

Giggeline, der Dutt sieht richtig gut aus. :gut:
Flechten hat sich bei mir als Übungssache herausgestellt. Man muss dran bleiben und es klappt nicht immer alles, aber es lohnt sich nicht aufzugeben. :)

Ui, Fornarina, der Zopf ist ja wirklich schön. :shock: :verliebt: Ich glaube bei vier Kordeln und der Länge der einzelnen Kordeln ist es quasi unmöglich diese völlig gleichmäßig hinzubekommen. Das tut dem Zopf aber meiner Meinung nach gar keinen Abbruch. Ich finde so sieht er auf jeden Fall romatischer aus, falls man sowas mag. :D Und geduttet ist er ebnfalls schön, aber du hast schon Recht, der Rose Bun ist für ein sehr ähnliches Ergebnis dann doch schneller gemacht.

Das ist ja hier eine richtige French-Pinless-Parade. :mrgreen:

LillyE, ich finde die Neue Haarfarbe perfekt für die Forke. Die Steinfarbe kommt so richtig gut raus.

Ela, ich vermute an, dass der pinless heißt, weil die Frisur theoretisch ohne weitere Pins zum befestigen des Flechtzopfes hält. Der eine Pin zählt wohl nicht, weil er wesentlicher Bestandteil der Frisur ist. :lol: Das Aufteilen der Flechtstränge macht die Frisur bei taperigem Haar sehr viel Sinn, dann wird die Frisur gleichmäßiger. :)

Iduna, deine Bilder sind wirklich sehr schön mit der Blumenwiese. Der Stab passt farblich super dazu. Hättest du es nicht gesagt, wäre mir erstmal gar nicht aufgefallen, dass der Stab nach unten etwas schief steckt. Ich war so fasziniert, von dem Stab und den Blumen. 8) :D

Hach ich bin gerade sehr glücklich, dass ich diese Woche Urlaub habe, das Wetter ist ja bisher bombig. :D :D

Und weil die French-Pinlesse, French-Pinlesses, French-Pinlessi - oder wie ist die Mehrzahl von French Pinless (??? :help: ) - so hübsch sind, schließe ich mich an und trage heute auch einen. :mrgreen: Ich habe den Zopf wie Ela im Nacken in zwei aufgeteilt und meiner ist auch nicht komplett pinless, ich brauche noch einen U-Pin auf jeder Seite, um die Enden zu befestigen. Einfach so hält es bei mir nicht lange, die Haare sind zu glatt.

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#928 Beitrag von Ela »

Toll eure FPs =D>
@ Iduna: ich hatte auch schief gesteckt , habe es aber nochmal korrigiert nach dem ersten Bild. 8)


Zum Pinless. Naja ich find es unlogisch, denn ein hochgesteckter Flechtzopf ist bei mir so ziemlich das einzige wo ich die Haarspitzen pinne, weil der Zopf sich sonst wieder abwickelt. Bei einer Frisur wie z.B. diversen Wickeldutts, also um nur mal Beispiele zu nennen, der Spidermum oder der Phabun, da habe ich nur die Forke oder den Stab drin, da hält das um die Basis gewickelte Haar völlig pinless :mrgreen:

@ Fornarina: naja, der gekordelte Dreier ist wohl eher die Abteilung : das geht, sieht aber nicht so toll aus.
Ich habe es heute auch versucht. Finde den hochgesteckt fast erträglich. Vermutlich weil ich ohne Zopfbasis gekordelt habe und daher die Mitte doch sehr wie beim Flechtdutt geraten ist?
Allerdings ist ein Rosebun oder Flechtdutt schon schöner, eben nicht so unruhig.
Ich habe heute das erste mal meine neuen Ari- Haarnadeln benutzt, 2 U- Pins und ein Ari- Pin stecken da drin.
Die kann ich wirklich nur empfehlen.


Bild



Bild
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#929 Beitrag von Yerma »

French Pinless

Bei Lilly (haaaaallo!!! Toll dich zu sehen!) musst ich auch zweimal schauen - das ist doch nicht Lilly? :augenreib: Sieht toll aus! Iduna und Janina - sehr schick mit Stab! Ich habe den Pinless fast nur mit Forke bisher gesehen. Und die Gänseblümchen im Hintergrund bei Iduna!!! Hier gibt es keine Gänseblümchen, da werde ich immer so nostalgisch.

Ich hatte gestern den French "Pinless". Und ja, Ela, ich glaube, den macht kaum einer ohne Pins. :kicher: Deiner sieht sehr übrigens sehr schön aus! Bei mir reichte der Zopf mit Ach und Krach genau eine Runde. Super gut gehalten hat es nicht, musste den Pin während des Tages nochmal nachstecken, aber auf zwei Zöpfe hatte ich keine Lust. Ich glaube, man kann den ohne Pin machen, wenn man sehr lange Haare mit Taper / FT hat, dann müsste man den zum Halten bekommen. Obwohl mich jetzt Fornarinas Kommentar verwirrt - Ela, Janina und ich reden davon, dass die meisten einen U-Pin brauchen, um den Flechtzopf festzustecken. Aber klar, Stab/Forke = Pin ist natürlich die nächste Diskussionsebene.

Bild Bild

Endlich konnte ich meine schöne Forke einmal benutzen. Die wird aber wohl weiterwandern, da sie zu weich ist um meinen Haaren wirklich Halt zu geben - beim Pinless brauchen die Beinchen ja keine Druck auszuüben.


Kordelgeflecht

:augenreib: Fornarinas Version sieht ja toll aus!! :anbet:

Heute hatte ich das 3er Kordel Dingens. Da ich irgendwie seit dem Gretelgeflecht im Kronenfieber bin, wollte ich den unbedingt als Krone legen. Eiiiigentlich wäre das hier ja die perfekte Gelegenheit gewesen, das französische Kordeln zu üben, aber jaja.... :mrgreen: Die Krone ist so ganz nett, aber den Extraaufriss kann man sich dann sparen. Zudem wird der Zopf zu Beginn recht kompakt, so dass es schwer ist, den schön zu lagen. Ich habe von Haus aus kaum Taper, aber bei dem Zopf schon - nur, falls das irgendeinem eine Beruhigung ist.

Bild Bild
Bild Bild

Deine Version, Ela, hat mir übrigens auch gut gefallen, aber ja, du hast recht - der Aufwand lohnt sich nicht so recht, wenn man den Zopf hochsteckt.


Chinesen

Hole meine Hausaufgaben noch nach, gestern und heute hatte ich Lust auf die anderen Frisuren. :mrgreen: Versuche zudem Frisuren mit Zopfgummibasis eher zu Ende des Waschrhytmuses zu machen und Montagabend habe ich die Haare gewaschen, nachdem ich tagsüber mit einem Diskdutt mit Zopfgummibasis ohne Stab rumlief. :mrgreen: Tat gut zu lesen, dass andere auch verwirrt waren als sie den Chinesen gemacht haben :kniep: @Ela , musste über einen vs zwei Stränge grinsen. Und Fornarinas Erklärung, was schief gelaufen ist, klingt komplizierter als sie ist: ich habe einfach um die Basis gewickelt (einen Strang im, den anderen gegen den Uhrzeigersinn) und keine 8 geformt, sondern einfach einen Kreis. Frei nach dem Motto "Ist ja sozusagen das selbe, beide sind rund". :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#930 Beitrag von Ela »

Dein Krönchen sieht doch richtig gut aus. Bei dir sieht der Zopf auch gar nicht so unruhig aus?
Ich finde es ja auch immer wieder spannend was man alles aus einer Frisur machen kann.
Das du auch Taper hast beruhigt mich ja sehr...

Der Chinese steht auch nochmal auf meiner Liste, da ich da ja irgendwie nicht wusste was ich gemacht habe :roll:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten