Yerma, das wäre doch noch was für den zukünftigen Viererthread: Üben am Hefezopf

Die Idee, einen Vierer zu backen hab ich tatsächlich auch hier irgendwo aus dem Forum, sonst wäre es vermutlich nur ein Engländer geworden. Ich hab mir dieses Jahr jeweils einen Dutt des Monats vorgenommen, damit ich nicht immer den selben LWB trage. Ich bin so faul, wenn ich mal einen neuen Dutt teste, hab ich schnell wieder vergessen, wie der geht und dann mache ich ihn nie wieder. Das ist mit dem Dutt des Monats durch wiederholtes üben schon besser geworden.
Seifenwäsche
Als dritte Seife von Solaine wurde sunny_beef getestet. Diesmal habe ich direkt mal eine von den Seifen mit 25 % UL genommen, um zu gucken, ob ich einen großen Unterschied merke. Da sind auch viele fasziniernede Inhaltsstoffe, die ich als Seifenlaie auch noch in keiner Seife gesehen habe. Niauli ist zum Beispiel ein Baum, der zur Teebaumfamilie gehört. Ich vermute, dass es zur Beduftung dient. WEP Lavendel ist wohl ein Farbpigment, dass für die schöne Farbe gesorgt hat.
[img_size]https://up.picr.de/48059677dp.jpg[/img_size]
Name der Seife: sunny_beef
Inhaltstoffe: Rindertalg, Kräutertee, Sonnenblumenöl ho, Palmkernfett, Rizinusöl, NaOH, Schafmilchpulver, Zitronensäure, ÄÖ Neroli, schwarzer Pfeffer, Niauli, WEP Lavender. UL=25%,
Hersteller/Bezugsquelle: solaine, Herstellung: 28.03.2020
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): lila Viereck mit leichtem Swirl in gelb
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ich stelle fest, ich bin richtig schlecht im Geruch beschreiben. Riecht gut, irgendwie auch krautig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: cremiger Schaum, leicht aufzuschäumen
Wie habt Ihr sie benutzt: nur den Kopf eingeschäumt, s. unten
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung der Kopfhaut war gut, keine Ölkur vorher
Glanz nach dem Waschen: etwas
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): Kopfhaut war gut
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut, aber auch wieder nur Kopf eingeschäumt und 2x Condi
Schuppen: an Tag 2 etwas
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): leichte Wellen im Pony
geploppt danach: nie
Fazit erste Wäsche: Hat gut geklappt, Haare wieder zufrieden. Ich bilde mir aber ein, dass die Haare etwas schneller nachfetten.
Ablauf der Wäsche:
Prewash Kur: Alverde Repair Hairbutter in die Längen
Wäsche: wie sonst auch. Erst Condi; Seife nur am Kopf, Rinse, nochmal Condi
Ergebnis: Am Abend nach der Wäsche hab ich mir einen Engländer geflochten und jetzt traumhafte Flechtwellen. Bin zufrieden mit der Wäsche, auch wenn ich bei der hohen Überfettung insgeheim ein kleines bisschen auf Haare wie aus ner Shampoowerbung gehofft habe

Aber gut fallen sie ja eigentlich trotzdem. Ab Tag 3 hatte ich aber sehr viele trockene Schuppen.
Flechtprojekt
Letzter Versuch für Fünferzöpfe war der
Intricate 5 Strand Braid und ich bin gescheitert.
Ich habe zwei Versuche gestartet und jeweils nach dem Youtube Tutorial geflochten, weil ich mir die Anleitung nicht merken konnte, war aber an sich eigentlich nicht so schwer. Da könnte man gut einen Akzentzopf einklipsen, falls man so was hat. Könnte ich mir eigentlich mal zulegen. Aber nach einem Drittel der Länge hab ich jeweils aufgegeben. Beim zweiten Mal ist das Umgreifen nach Vorne grandios gescheitert und beim ersten Mal hatte ich keine Lust mehr. Das pancaken des unteren Zopfes fand ich relativ schwierig, ist aber erforderlich, damit die Optik raus kommt. Hat bei mir aber gar nicht so ausgesehen. Ich glaube, ich hab den dünnen Flechtzopf nicht immer richtig gelegt. Vom Aussehen her erinnert es mich an einen runden Vierer, in den ein Band/dünner Flechtzopf eingearbeitet wird. Falls ich es nochmal teste, irgendwann...
Anleitung Video
Im April sind
Kordelzöpfe dran, dass kann ich besser.
Einfache Kordel
ist sehr hübsch, trage ich aber fast nie, weil es so schnell zerfleddert und dadurch nicht so haarschonden wirkt. Einen Rosebun könnte ich aber mal wieder tragen. Ein Foto aus 2016 hab ich auch noch gefunden (rechts)
[img_size]https://up.picr.de/48059678sx.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48059679mg.png[/img_size]
Dreierkordel
Geht recht schnell, nicht wesentlich länger als einfache Kordel. Zerfleddert aber genauso schnell und ich habe auch etwas ungleichmäßig gekordelt. Auch die hab ich 2016 wohl schon mal gemacht und auch da ungleichmäßig gekordelt (rechts)
[img_size]https://up.picr.de/48059680ge.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48059681mi.png[/img_size]
Neue alte Liebe
FINigrana Bio
Sheakolade mit Shea- und Kakaobutter, Jojoba- und Erdmandelöl. Als Leave In für die gesamten Längen und als Lippenpflege super. Sehr cremig, riecht angenehm mild und ist überhaupt nicht fettig. Die Haare werden schön weich davon.
lg Keks
