Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1021 Beitrag von Fornarina »

Hallo Molly-Maria,
Wieso klappt denn der Flechtdutt mit Ficcaré bei dir nicht? Du kannst ihn doch als Centerhold machen und zu diesem Behufe am Anfang etwas lockerer flechten.

@all,
Also den Triple Braid möchte ich schon gerne probieren, verstehe allerdings immer noch nicht, wo der Unterschied zum Basket Braid liegt. Wäre aber auch nix neues, wenn hier ein und dieselbe Frisur unter verschiedenen Namen firmiert. ;) Für die Nackenrolle habe ich mir auch schon was überlegt. Mal sehen, ob es so klappt, wie ich es mir vorstelle. #-o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1022 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Basket Weave ist die Variante, wo es drei Partien gibt, wobei die Mittelpartie die Strähnen "abgibt", die von den Seitenpartien aufgenommen werden.

Andere Variationen federn zwei Seitenpartien auf, aus denen die Mittelpartie geflochten wird (so wie bei meinem Vierer damals. Hurra, das habe ich dann eigentlich schon gemacht ;) ).
Die wurden glaube ich als ähnliche Variationen in dem Thread mit aufgenommen.
Gibt es sonst noch wichtige Merkmale, die ich vergessen habe? Vielleicht könnt ihr ergänzen.

Als Triple Braid verstehe ich drei separate franz. /holl. Zöpfe, so wie Yerma damals gezeigt hatte. Da haben aber viele (ich auch) erwähnt, dass die verwobenen Varianten, wo man keine Scheitel sieht, schöner wirken.
Hier werden die Zöpfe nicht miteinander verbunden, außer vielleicht ab dem Nacken, wenn man 3x3 weiter macht.

Deshalb war ich neulich auch verwirrt, dass der Basket Weave wohl schon dran gewesen sei? Aber jetzt ist er "richtig" dran, der Triple hingegen war ja schon.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1023 Beitrag von Molly-Maria »

Ach, ich dachte immer, der geflochtene Centerhold ist etwas anderes, als der normale Flechtdutt, weil man bei letzterem den Schmuck zuerst in die äußere Windung steckt und sich dann quasi durchwebt.
Aber, wenn es das Gleiche ist, dann klappt der mit Ficcare auch sehr gut.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1024 Beitrag von Ela »

Flechtdutt ist da eher die Oberkategorie.
Das was ich gemacht habe, Engländer aufgewickelt und befestigt ist der einfache Flechtdutt.
Beim Centerhold lege ich ein Schlaufe, pikse den Haarschmuck durch und wickel den Zopf rum. Das ist natürlich auch ein Flechtdutt. Eben eine Variante.
Du siehst das ist nicht so einfach hier :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1025 Beitrag von Fornarina »

@Molly-Maria,
Also m. E. gibt es keine strenge Richtlinie dafür, wie genau die Ficcaré beim Flechtdutt gesteckt zu werden hat. Bei einem kleineren Dutt spannt sie sich von einem äußeren Rand bis zum anderen, bei größeren Dutts dieser Art empfiehlt es sich, mittig zu stecken. Ich hatte das mit dem Centerhold bislang eigentlich so gedacht, dass man zunächst den gesamten Zopf aufrollt und hernach die Ficcaré so einschiebt, dass sie mittig über das Zentrum, also den Anfang geht. Wenn man es dann noch geschafft hat, das Zopfende diskret unter die Basis zu schieben, so dass die Ficcaré auch das noch fixieren kann, sollte es eigentlich gut funktionieren. Dass die Leute den Dutt erst dann fertigrollen, wenn die Spange über dem Zentrum sitzt, wusste ich nicht, geht aber natürlich auch, auch wenn ich es in dem Fall schwieriger finde, das Zopfende vorab zu verstauen, bevor auch das an der Basis gesichert ist.

@Lacrima,
Danke für deine Erklärung. :) Also den Triple Braid werde ich dann einfach nach Yermas schönen Bildern machen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1026 Beitrag von Ela »

Der Centerhold ist genau das was der Name besagt. Der Haarschmuck wird durch die erste Schlaufe geschoben und befestigt diese und der Restzopf dann aussen herumgewickelt. Zuerst steht der Haarschuck über, drückt dann aber den Zopf runter. Da ist eine Ficcare meiner Einschätzung nach eher ungeeignet, da bei dieser das Haar doch besser in der Ficcare liegt und nicht komplett drunter.
Beim einfachen Flechtdutt wickel ich den Zopf auf und stecke aussen den Schmuck durch.
Mein Flechtdutt oben hält nur mit der Ficcare. Nach deiner Erklärung wäre es ein Centerhold, aber laut der Beschreibung im Frisurenfaden eben ein einfachen Flechtdutt.

Bei beiden Varianten kann ich natürlich den Zopf noch extra pinnen, bei mir aber meist nicht nötig.

Ich bin auch schon sehr gespannt auf die triple Braids. Auch wenn ich das nicht schaffe schaue ich diese Flechtereien doch gerne an.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1027 Beitrag von Molly-Maria »

Im Centerhold fixiert eine Ficcare bei mir sehr gut, aber im einfachen Flechtdutt (von außen gesteckt) nicht. Das fällt immer auseinander :nixweiss:

Ich war erst der Meinung, dass ich den Triple Braid gar nicht erst versuchen brauche, aber im Video sah es gar nicht soooo schwer aus. Probieren werde ich den nun doch auf jeden Fall, bin gespannt :).
Zuletzt geändert von Molly-Maria am 15.06.2021, 17:07, insgesamt 2-mal geändert.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1028 Beitrag von Ela »

Ok, du machst quasi einen Centerhold mit grosser Basis und wickelst dann noch einmal die Längen aussenrum oder so?
Verhindert bestimmt gut das die Ficcare sich noch bewegt, also abrutscht etc. ?
Weil so wie ich den mache sind die meisten Haare halt aussenrum und dann hält es sicher schlecht. Da nimmt man besser einen Stab etc.
Das werde ich aber mal testen, mit der Ficcare denn das klingt auch praktisch.

Bei mir haben die Ficcaren damals alle nicht gut gesessen. Zu schwer für meine Feenhaare, es hat geziept und ist abgerutscht.
Irgendwie lagen die jetzt 3Jahre oder länger und plötzlich sitzen die :?:, auch im Cinnamon etc. und ich verstehe die Begeisterung die viele hier für diesen Haarschmuck haben.

Vielleicht sollte ich das Video auch mal anschauen.......... :ugly:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1029 Beitrag von Molly-Maria »

Ja, genau so mache ich den, da bewegt sich nichts mehr (brauche aber 1 oder 2 u-pins) und haargenau die gleichen Probleme hatte ich auch. Forken mit schwerem Topper waren ebenfalls ungünstig. Nun merke ich die Ficcare und solche Forken überhaupt nicht mehr :D .
Zuletzt geändert von Molly-Maria am 15.06.2021, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1030 Beitrag von JaninaD »

Ja, Lacrima, so würde ich das auch sehen. Edit: Der Tripple Braid mit drei Zöpfen und dann zum Schluss evtl. 3x3 geflochten war schon dran. Da tauschen aber keine Strähnen die Flechtabteilung. Beim Basket Weave oder French Triple Braid durch die Wasserfalltechnik schon. Hier kommt es dann wohl nur noch drauf an, ob man die Strähnen nach unten oder nach oben "fallen lässt".

Der Flechtdutt mit der Ficcare gefällt mir Ela. Ich verstehe deine Verwirrung mit den Ficcaren. Erst konnte ich damit auch gar nichts anfangen und hab die eine die ich damals mal hatte wieder abgegeben und dann habe ich es ca. anderthalb Jahre später nochmal versucht und da gibg es dann irgendwie plötzlich. :!: Keine Ahnung warum.

Trotzdem finde ich Forken immer noch bequemer, weil sie leichter sind. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1031 Beitrag von Yerma »

Hach, ich liebe ja die Triple Braids, und war glücklich, dass sie diese Woche im Frisurenprojekt dran sind. So schrecklich lange brauche ich eigentlich auch nicht für die - 20 Minuten. Klar, ist auch viel Zeit morgens, aber 20 Minuten brauche ich auch locker für andere Frisuren.

Bild Bild

Es gefällt mir wirklich gut, aber es ist ein wenig schade, wie wenig man von der "raffinierten" Flechtmethode sieht - ehrlich, würde mir so ein Zopf auf der Strasse begegnen, hätte ich nicht den Waterfallbraid erkannt, sondern wäre von einem französichen 5er oder 7er ausgegangen. Gut, ich kann weder noch (holländischer 5er, kein Problem, aber französischer ... tja). Und den 7er kann ich (noch) nicht. Von daher hat die Frisur durchaus ihre Berechtigung. :mrgreen: Beim Basket Braid sieht man halt besser die Wasserfälle. Den mache ich diese Woche aber auch noch.

Es gibt ja noch eine 3. Version der Triple Braids, die nach meiner damaligen aktiven Zeit vorgestellt wurde, die reversed Triple Braids. Die Anleitung habe ich mir jetzt genau durchgelesen. Die Bilder sind ja leider nicht mehr da, aber von der Textanleitung ist das mMn der Triple Braid, den ich heute auf dem Kopf habe. Sehe den Unterschied nicht.

Dann gibt es noch die Feathered Variante von Fröschlein. Bei der bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die richtig verstehe, frage aber mal im Thread nach.

_______________________

:augenreib: Hier ist wieder viel los! 2 Seiten in 2 Tagen, als ich das letzte Mal hier geschrieben habe.
Ela hat geschrieben:@ Fornarina: Standardmäßig ist für mich die Beschreibung einer Frisur auf der ersten Seite. Ich lese oft nur die und schenke mir den ganzen Rest. So versiert bin ich ja nicht mit Frisuren und daher bewundere ich hier manche Kreation, würde das aber selber eher nie hinbekommen oder überhaupt eine Idee dazu haben.
Genau diese Einstellung habe ich bei Dutts. Sehr symphatisch, Ela. :mrgreen: Gebe aber zu, dass ich mich bei Flechtfrisuren gerne in alle Details und Abweichungen verrenne. Musste übrigens am Sonntagabend an dich denken!!! Als ich den Keulenzopf aufgelöst hatte, hatte ich von den Gummis richtig böse Nester in den Längen. :shock: Das waren doch deine Haare, die keine Haargummis vertragen, oder? (und ja, du hast natürlich recht, dass ein grosser ZU bei den Kugeln hilft). Und weisst du was? Ich finde es so gut, dass du einfach ne Woche aussetzt, wenn die Frisuren nicht so dein Ding sind - genau so eine Einstellung brauche ich, damit das Projekt Spass macht. War stolz auf mich, dass ich nicht immer alles mache (das meiste aber schon). Ich werde die Nackenrolle überspringen. Danke für die Ermunterung! (Der Flechtdutt samt Ficcare ist übrigens wunderschön!)

Jej, Janina, Respekt, dass du den Tornadodutt nochmal gemacht hast - der sieht richtig gut aus!!!

Ilona :huepf: Hurra, wie schön dich und deine wunderschönen Haare zu sehen!! Klar kann man auch sporadisch mitmachen - jeder so wie ers schafft und Lust hast. Lass dich auch nicht von den endlosen Seiten, die zwischend einen Posts liegen, abschrecken. Man kann weder alles lesen noch kommentieren. (Oder kann natürlich schon, erwartet aber niemand). Hach, die French Pinless ist natürlich auch schön, aber die Forke..... Wunderschön!!! Beim Tornado hast du zwei Stäbe benutzt? Haben beide Stäbe eine Haltefunktion oder ist einer eher Zierde? :-k


@Nackenrolle

Danke, Fornarina, jetzt fühle ich mich weniger "doof". Hätte nicht ausgrechnet Goja die Anleitung gepostet, hätte ich auch direkt abgehakt "eher was für kurze Haare". :kicher: Ich glaube, dann lasse ich die Nackenrolle auch Nackenrolle sein. Zum Video: ich kannte diese Frisur mal unter dem Namen "griechischer Tuck" oder so ähnlich. Geht ja auch mit einem normalen Band, aber klar, so ein Polsterkissen ist natürlich einfacher.

Janina - ich finde deinen sehr hübsch, und vor allen Dingen auch das Schmuckstück :shock: magst du das gute Stück mal zeigen und auch, wo du es her hast?


@Chignon

Ich hatte den selben Gedanken wie Fornarina - das ist eine Art Angel Bun. Aaaaber deswegen will ich ihn ausprobieren, der Angel hat ja eher mässig funktioniert - ich glaube aber, dass das beim Chignon das selbe sein wird, nicht so recht für längeres und dickes Haar geeignet. Aber mal sehen! Das Video, das du vom Chignon zeigst, ist aber jetzt eine andere Machweise, oder? :-k


@Fornarina Oh, wie lieb, danke! Bin grade selber überrascht, wie gut meine Anleitung war. :mrgreen: Und danke für die Komplimente und die Beschreibung des hochgesteckten Keulenzopfes. Habe ich das richtig verstanden, dass du den englischen Teil in zwei Teile geteilt hast und diese dann wie Schnürsenkel durch den französischen Teil gezogen hast? Ja, ne? Finde ich sehr interessant und würde mich reizen, das noch auszuprobieren. (Oh je, soviele Tage hat das Jahr gar nicht, wie ich Frisuren ausprobieren will...)

Dieser abgewandelte Spidermoms - hat das ohne Haargummibasis funktioniert? :-k Sieht toll aus!


Molly-Maria :huepf: Herzlichst Willkommen! Toll, dass du mitmachst und lass dich weder von der Postingflut noch von der Frisurenliste abschrecken - keiner erwartet, dass man alles liest/kommentiert/jede Frisur macht. :) Sowohl dein Längenbild wie dein Tornado sind wunderschön!!!


Janina: Ja, genau, es ist ein riesiger Unterschied ob man drei Franzosen nebeneinander flicht oder einen Triple Braid mit Waterfall macht. Ich glaube aber, dass die 3 Franzosen nebeneinander nicht Triple Braid heisst? Oder doch? Ach egal, ich werde noch irre. :irre:


Und jetzt schicke ich dieses Megaposting einfach ab und hoffe, dass es für irgendeinen Sinn macht, was ich mir hier beim Nachlesen von zwei Seiten zusammengeschrieben habe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1032 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Hihi, da schließe ich mich an, Ela und Yerma!
Ich muss immer schmunzeln, wenn ich etwas von "nachgeholten" Frisuren lese. Es sind ja einfach nur Angebote, die oft auch verschiedene Längen abdecken und mehr Abwechslung bringen sollen und keine Hausaufgaben. Man nehme, was zusagt, und lasse den Rest^^
Für mich definitiv die Nackenrolle, die taugt mir höchstens auf die Schnelle zum Duschen oder so, ich finde die aber nicht gelungen an mir. Das Foto von Goja würde mich da interessieren, denn der hatte ja BEEEERGE an Haar zu verstauen und anscheinend sah das Ganze bei ihm auch noch gut aus... oO

Bei dir auch, Janina!
Das wirkt auf mich ganz anders als die Nackenrolle (wie ich sie für mich so interpretiere), eher wie eine schöne Hochzeitsfrisur oder ein komplexer Chignon oder so etwas :)

Viel zum Kommentieren komme ich leider auch nicht mehr, aber schauen und staunen tu ich natürlich immer! :D

Edit: ach, ich Ochse! Yerma! Die Triple Braids in sämtlichen Varianten bewundere ich an dir sehr! Die Frisur ist wie für dich gebaut, sie steht dir echt gut!
Oben den hätte ich von Ferne auch für einen "Bieberschwanz", also irgendetwas Mehrsträngiges gehalten. Mit Reinzoomen erkennt man das Muster dann doch :)
Alter Vadder... wenn du wegen Yermas Zopf schreiben möchtest und dann völlig vergisst, genau den zu kommentieren. Nee, ey...
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 15.06.2021, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1033 Beitrag von JaninaD »

Die sehen aber auch gut aus bei dir, Yerma. =D> Sehr schön glänzend und gleichmäßig.
Am Wochenende versuche ich mich auch mal daran, da habe ich mehr Zeit. :) Zu deiner Frage mit der Feathered Variante kann ich jetzt gerade nicht sagen, das habe ich mir noch nicht durchgelesen. :oops:

Das "gute" Stück ist ein ganz einfacher sehr günstiger Modeschmuck-Einsteckkamm von Bijou Brigitte 8) , falls dir die Einzelhandelskette etwas sagt.
Den habe ich mir mal für meine Brautfrisur gekauft, weil ich ihn einfach hübsch mit den großen Perlen und dem schlichten Design fand.
Ich sag mal so, es hat keiner bemerkt, dass ich den für 4,95€ bekommen habe. :wink: Und selbst wenn, er gefällt mir immer noch und ich trage ihn ab und an. :)

Bild

Ja, sieht völlig anders aus, obwohl ich die Rolle wirklich und ehrlich versucht habe. :lol: Ich habe auch keine Ahnung was ich da genau falsch gemacht habe und warum es eher tropfenförmig aussieht. Vor dem Stecken sah es noch in etwa nach einer Rolle aus, danach nicht mehr.
Aber gut, es sollte nicht sein und wurde halt was anderes hübsches wie man sieht. Mich belastet das jetzt nicht. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1034 Beitrag von Yerma »

Ich war dann doch zu neugierig und wollte Fornarinas gedutteten Keulenzopf nachbauen. Es war aber recht nervig, dass lose Haar durch die Schlaufen zu ziehen. Daher entschied ich mich kurzerhand zwei Engländer zu flechten.

Bild Bild
Bild

Hat super funktioniert und sieht gut aus. Eigentlich könnte man sich allerdings die Haargummis sparen, wenn man einen Luanabraid / vereinfachten Elling mit mehren Abteilungen macht. (Flechtzopf als Half-Up anfangen und dann nach mehreren Runden englisch flechten Haare hinzunehmen, dann wieder mehrere Runde englisch flechten, Haare hinzunehmen - dadurch hat man die selben Löcher wie beim franzöischen Keulenzopf)



Lacrima Ja, Gojas Foto... wer das rausgräbt, kriegt nen Keks! Und hehe, das kenne ich - ich will auch irgendwas kommentieren und bin dann abgelenkt. Danke! Bieberschwanz?? :roflx: Ist das dein persönlicher Begriff oder gibt es die Frisur wirklich?

Janina Vielen Dank!! Glänzen tun die Haare wegen Photoshop, musste arg aufhellen, damit man das Flechtmuster erkennen kann. Danke, dass du direkt Fotos hochgeladen hast!!! :knuddel: Und ja, ich kenne sogar Bijou Brigitte, auch wenn es den hier glaube ich nicht gibt. :-k Ich werde jetzt auf jeden Fall die Aufen offenhalten - mir war gar nicht in den Sinn gekommen, in solchen Läden Haarschmuck zu kaufen. Als Brautfrisur kann ich mir das sehr gut vorstellen! Du hattest doch auch den Elastic Braid oder? Ich meine, du hättest als die Frisur dran war, sogar ein Brautbild gezeigt, aber ich habe da die Spange nicht bemerkt.

Ich habe sehr schönen Perlenschmuck von meiner Oma geerbt und das sähe bestimmt hübsch aus zusammen. Ich halte mal die Augen auf. :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2021

#1035 Beitrag von Giggeline »

@Janina: deine Rolle ist aber schön geworden. Mir ist die eher seeeehr suspekt, also für mich zum selber machen, ich weiß auch noch nicht, ob ich die versuchen werde. - Den Steckkamm mit den
Perlen finde ich sehr hübsch, den kenne ich auch :) - ich hatte bei Bijou Brigitt ja auch immer viel gestöbert, bis ich ja erst vor ein paar Wochen das LHN mit seinen Haarschmückern entdeckt habe.
:kicher: dementsprechend habe ich ausser der goldenen Forke auch sonst das ein oder andere Teil von dort.

Herzlich willkommen Molly-Maria! Du hast sehr schöne glänzende Haare. :D Und der Stab passt wirklich toll in den Tornado. :gut:

Hier muss man echt aufpassen, dass man nicht *hirnlosenkaufrausch* verfällt. :mrgreen:
Mir würde von SL die Drachen-KPO mit der grünen Kugel gefallen :verliebt: die ich dank Fornarina :gut: auf der apload-Seite entdeckt habe. Auch der ein- oder andere buncage würde mir
gefallen..... :oops:

@Ela, dein Flechtdutt mit der grünen Ficcare ist wunderschön :verliebt: - Ist die Ficcare in M oder L?? Ja, Ela :lol: , da kann ich dir nur zustimmen, am besten nicht teilnehmen hier :kicher:
Nebenwirkungen: Haarschmucksucht und Kaufrausch. Hast du auf der abload-Seite auch was entdeckt? :kicher:

ach, @Yerma, dein Triple Braid :verliebt: wieder traumhaft. Danke für dein Kompliment Yerma, solange es um Dutte geht funktioniert das ja noch alles relativ gut, aber an deine Flechtkünste und auch
an die der anderen Hier: Da geht es um 5er, ja, sogar 7er.... :shock: *Kinnladewiederhochklapp* da reiche ich ja noch lange nicht hin, und das werde ich auch im Moment noch gaaaanz langsam an
gehen. Aber was du schreibst, über die Haarsträhne im Nacken, die man nur sieht, wenn du den Kopf drehst, das kenne ich auch. - Wenn die Frisur ansonsten schick ist.... was solls... :wink:
Das ist auch eine gute Idee, Fornarinas Keulenzopf-Dutt zu flechten :D sieht auch sehr schön aus!

@Fornarina: Hat dein Keulenzopf-Dutt über den Grillabend gehalten? - Sehr schön! :D

@Lacrima, auch deine Frisuren sind wieder traumhaft schön!! :verliebt: Besonders toll finde ich den Chinese mit dem geflochtenen Anteil und den beiden Haarstäben, den gekordelten Spiral Braid,
ach, und auch den geknoteten Pinless, was ist das für ein Haarschmückchen?

Also, wie gesagt, flechten lass ich dann mal, ich habe mich heute am Chignon probiert, er ist noch nicht perfekt, aber ich werde ihn dennoch hier mal vorstellen. Auch hatte ich nur ein Donut-Kissen
zum unterlegen, was man auch etwas sieht, weil es zu groß ist. Mein neues Duttkissen, was ich mir schon bestellt habe :) ist noch unterwegs zu mir. Mal sehen, viell probiere ich es dann nochmal:





LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Antworten