Um deine Frage am Ende zu beantworten: Ein klares Ja. Dann wird der Dutt auch nicht so straff und ist bequemer. Ist die Basis erst einmal fixiert, kann eigentlich auch nichts mehr schief gehen.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Nachdem ich Deinen Beitrag, Fornarina, gelesen hatte, habe ich das mal probiert, die erste Scroo schon früher reinzudrehen. Es mag sein, dass der Dutt ein bisschen flacher war, aber groß war der Unterschied nicht. Vielleicht muss ich ja noch ein bisschen probieren. Schwierig war an dem Tag auch der Umgang mit den Spitzen. Nachdem ich zwei Scroos drinhatte, gucke noch eine etwa 10 cm lange Strähne, d. h. die Spitzen aus dem Dutt heraus. Die einzige Möglichkeit, diese kurzfristig zu fixieren, war ein Haargummi. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn ich das eines Tages mit den Scroos so hinkriege, dass ich auf das Gummi komplett verzichten kann.
Schön, dass du es versucht hast. Auf wie viele Runden bist du bei dieser Variante denn gekommen? Und wenn du jetzt eine Scroo in die erste Runde eindrehst, steht da noch was von der Scroo über oder ist sie ganz versenkt? Also damit die Spitzen nicht rausstehen, mache ich das so, dass ich nach der zweiten oder dritten Runde den Haarrest - und wirklich nur den - unter die Runden lege/ziehe, die noch nicht von der Scroo fixiert sind. Da musst du auch nix so stramm ziehen, dass die Mitte sehr absteht. Du kannst dann die zweite Runde samt dem untergeschobenen Haarrest mit den restlichen Scroos fixieren, vielleicht noch zwei Stück.
Also ich habe hier ein Video dazu hochgeladen; vielleicht kannst du ja was daraus entnehmen. Und dann brauchst du auch keinen Gummi mehr.
Dir noch eine erfolgreiche Woche.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Ein Youtube-Video! Was für ein Service! Danke, Fornarina! Du glückliche hast natürlich mehr Haare (größerer ZU) und mehr Länge.
Leider habe ich meinen letzten Versuch nicht fotografiert, was wohl ein Fehler war. Ich hatte nicht gezählt, auf wieviele Runden ich gekommen bin. Ich glaube, ich hatte die erste Scroo noch etwas (vielleicht 1 cm) rausgucken lassen in der Hoffnung, die darauffolgenden Runden unter die Scroo legen zu können. Aber so richtig funktioniert hat das nicht. Aber ich werde weiter probieren und dabei immer mal wieder mit Deinem Video vergleichen.
Ein neuer Duttversuch mit zwei Scroos. Die erste habe ich nach ein oder zwei Runden von links reingedreht, die andere von rechts. Diesmal stiezte wesentlich weniger raus. Das Bild ist übrigens aufgenommen, nachdem ich über zwei Stunden teilweise im Wind draußen gearbeitet habe. Am Anfang war er natürlich noch etwas ordentlicher. Insgesamt bin ich ganz zufrieden, wenngleich sicher noch einiges an Verbesserungsbedarf vorhanden ist.
Das sieht doch schon sehr gekonnt und auch gemütlich aus. Fühlte es sich denn auch bequemer an als sonst?
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Fornarina, der Dutt war halbwegs bequem. Als ich die Scroos bis zum Ende reingedreht hatte, wurde die Spannung deutlich größer, d.h. es hat fast überall gleichmäßig etwas gezogen. Aber im Laufe der Zeit habe ich es dann nicht mehr gemerkt.
Dann hast du die erste Runde lockerer gewickelt als den Rest? Eigentlich musst du den Haarrest gar nicht soo stramm wickeln. Denn wenn die Scroos zwei Runden fixieren und noch Haare von der Kopfhaut aufnehmen, ist das eigentlich Halt genug.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Die erste Runde ist ja immer die schwierigste, weil sie die Basis schaffen muss. Zumindest habe ich sie nicht bewusst locker gewickelt. Und es bleibt auch die Herausforderung, die restlichen Haare unterzubringen, also unter die ersten Runden zu stopfen. Naja, letztens habe ich wieder nen Dutt gemacht, da meine ich, ist es mir ganz gut gelungen. Aber ich fotografiere nun nicht jedes Mal.
Nein, um Gottes Willen, ich glaube dir. . Wenn es so schwierig für dich ist, die Resthaare unter der ersten Runde unterzubringen, warum legst du dann nicht einfach eine zweite, von mir aus auch nur halbe, Runde um die erste herum? Den Haarrest kannst du dann immer noch unterschieben. Es ging mir jetzt auch gar nicht soo um die Schönheit, sondern darum, die Frisur für dich und deine Haarwurzeln bequemer zu machen.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
prinzipiell versuche ich ja auch alle weiteren Runden immer außen um die bestehenden herumzulegen. Es gelingt nur nicht immer. Es kann auch sein, dass ich beim letzten Mal wirklich zu wenig darauf geachtet habe, denn nach ein paar Stunden Bewegung hing dann eine ca. 10 cm lange Strähne, d. h. die Spitzen aus dem Dutt heraus.
Und ich merke, da ich in letzter Zeit samstags mir immer einen Dutt für die handwerklichen Tätigkeiten, die dann anstehen, mache, vernachlässige ich den Flechtzopf. Sonntags mit dann frisch gewaschenen Haaren will ich bei gutem Wetter aber offen tragen und montags bis freitags habe ich keinen Nerv, um lange zu probieren. Ich weiß, bei dem Problem kann mir niemand helfen.
du achtest ja erst seit kurzer Zeit darauf, also mach dir da mal nicht so einen Kopf. Es ist nicht so einfach, eingefahrene Routinen zu durchbrechen. Ich finde es schön, dass du damals so kometenhaft im Kometenknotenthread erschienen bist, wodurch sich ja überhaupt all diese neuen Anstöße und Gedanken überhaupt ergaben. Nimm dir einfach die Zeit, die du brauchst. Du bist, wie es scheint, ein vielbeschäftigter Mann und einige Frisuren brauchen eben ihre Zeit, bis man sie vollends in ihrem Wesen begreift.
LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Zunächst möchte ich schreiben, dass ich mit Arganöl, welches ich verwendet hatte, nachdem mein Jojobaöl alle war, nicht klargekommen bin. Die Haare waren schwer und strähnig. Seit einiger Zeit nehme ich Avocadoöl und das ist deutlich besser. Schwierig bleibt jedoch die Dosierung: Ich habe entweder das Gefühl, dass ich so wenig in den Händen habe, dass für die Haare kaum mehr was übrig bleibt, oder es ist doch wieder zu viel und die Haare triefen.
Und nun zu Dir, liebe Fornarina: Ja, in der Tat bin ich viel beschäftigt, dennoch gelingt es mir meistens, meine Haarroutinen ohne Stress durchzuführen. Am vergangenen Wochenende war auch mal wieder ein Flechtzopf dran, dafür kein Dutt. Ich im Komentenknotenthread? Meinst Du nicht eher den Ur-Knoten-Thread? Zumindest konnte ich in letzterem noch einen Beitrag von mir finden. Ansonsten, um noch mehr auszuprobieren, bräuchte ich mal wieder ein Präsenztreffen mit anderen Langhaaris. Das letzte war 2019. Jetzt wäre es ja wieder möglich...
Vielleicht wäre für dich ein Gibraltar einfacher zu machen? http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... php?t=1500
Da werden die äusseren Windungen ja sehr gut durch das überstülpen gehalten?
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus. Das Farbspiel gefällt mir mit der dunkleren Unterwolle.
Hallo Ela, wenn ich das richtig verstehe, wird ein Gibraltar immer von einem Stab gehalten. Das ist nicht mein Geschmack. Aber danke für den Tipp. Und die Farben sind alle natürlich.