Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Frisurenprojekt 2021

#1081 Beitrag von Freija »

Also ich finde, das ist ein beachtlicher Einstieg, luisemiller! Dein Zopf sieht wirklich toll aus, das Loch hätte ich gar nicht gesehen wenn du es nicht erwähnt hättest :)

Wow Lacrima, die Chignons sind ja der Hammer und der Basket Weave erst!

Yerma, ich hatte beim zweiten QueenAnne nur noch normale Franzosen gemacht, für den zeitlichen Mehraufwand von Hybridzöpfe wars mit dann doch zu wenig optischer Unterschied. Lies: Ich war faul :kicher:
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1082 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Vielen Dank, Ela, luisemiller und Freija! Es hat mir auch echt viel Spaß gemacht. Das LHN motiviert da echt sehr :)


Freija, wenn man fast 2m Haare in mehreren Partien runter geflochten hat, dann kann man per Definition nicht sooo sehr faul sein... [-X :knuddel:
Irgendwann will ich auch mal, dass Haare flechten schon als Workout zählt! Baaaaaaald.....


Der gedrehte Keulenzopf sieht doch wirklich genau aus wie er muss, luisemiller :)
Ich hätte da keinerlei Unterschied zwischen den verschiedenen Abschnitten bemerkt, die sehen wirklich gut aus! Wahrscheinlich hätte ich direkt mit den Fingern gedreht, für das Topsy Tail wäre ich wohl zu faul xDD
Mit der Optik hast du recht, das ist wirklich ein langer Zopf. Aber deine Haare sind ja auch schon recht lang, das sieht also nicht nur so aus :bae:
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1083 Beitrag von JaninaD »

Molly-Maria, der Masara sieht super aus und den Kamm finde ich wunderschön. Meistens sind mir die Kämme von SL Optisch zu groß, aber der ist wirklich toll. :verliebt: (Mantra wiederhol: Nein, ich muss jetzt nicht sofort bei SL gucken, ob die vielleicht gerade was ähnliches da haben...nein, ich muss jetzt nicht gucken, ob die vielleicht gerade was ähnliches da haben...)

Ela, dein Hypno-Bun sieht sehr gut aus. =D> Wesentlich ordentlicher als meiner, wie wir gleich sehen werden. :lol:
Die kleine Schlaufe, die sich da rausgestolen hat, hat was neckisches. :D Wenn du sie aber einfach wieder einfangen konntest, ist das doch schön.
Den Hypnoswirl lasse ich glaube gleich sein, aber ich würde gerne ein Bild sehen, wenn du ihn machst. :)

So da klappe ich erstmal den Mund wieder zu. :abnippel: Deine Kreationen sind der Hammer, Lacrima. :mrgreen:
Vielleicht brauche ich auch noch so einen Drachen, der ist einfach so niedlich, obwohl das dann exorbitant extravagant für mich wäre. :lol:
Danke auch nochmal für die Blumen. Deine Audrey ist wunderschön. Ich glaube sie trägt so eine Mischung aus Banane, Chignon und Poof. Hauptsache viel aber elegant.

luisemiller, ich finde deinen eingedrehten Kuelnzopf ebenfalls sehr hübsch. Mir gefällt der sogar besser wenn er etwas puffiger wirkt. Von daher mir ist das Loch auch nicht aufgefallen. Besser gesagt ich dachte, das müsste so. :D

Ich hatte ja oben was von einem Hypno Bun gesagt. Hier ist er, ich finde ihn allerdings nicht wiederholenswert.
Bis ich mal irgendwie die Schlaufe auseinander gefriemelt hatte, dass der auch hielt. Und so hübsch gelungen wie bei Ela finde ich ihn dann auch nicht an mir. Also nee, man muss nicht alles gut finden. :wink:

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1084 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

zunächst einmal auch hier im Frisurenprojekt Herzlich Willkommen, @Luisemiller! :blumen: Dein gedrehter Keulenzopf gefällt mir sehr gut. Ich werde den auch ohne Topsy-Tail machen. Habe zwar auch welche zu Hause, finde deren Anwendung aber eher mühselig. Wahrscheinlich werde ich diesen Keulenzopf auch wieder pancaken.

@Lacrima,
was für schöne Kreationen! Dein Basketbraid ist so schön wie vorbildlich. :anbet: Und der erste Chignon mit dem Band ... was hast du da für einen Stab/Forke drin? Sieht aus wie eine Tabakpfeife, deren Schmauchteil man halbiert hat. Die würde ich gerne mal einfach so sehen ohne Haare. =P~ Die Schmetterlingsforke gefällt mir auch sehr gut und die Audrey-Hepburn-Adaption ist so süß und stilecht: Also wie du den Pony imitiert hast, ist schon 'ne Wucht! :D

@Ela,
dein Hypnobun sieht sehr schön aus. :D Ich finde den mit schlichten Stäben auch am schönsten, weil dann das Muster besser hervorkommt.

@Janina,
Ein Poof ist eine Frisur? Ich hatte das Wort hier bereits gelesen und dachte, das ist einfach nur ein schönes Attribut für einen außergewöhnlichen Dutt. In "Helfende Elfen" machen Cosmo und Wanda immer "Poof" mit ihrem Zauberstab, und dann verändert sich was. Daher kenne ich dieses Wort und nur in dieser Bedeutung.

Dein Hypnobun: Also dafür, dass du mit dem Dutt noch nicht vertraut bist, sieht er aber sehr gut und vor allem sehr fluffig aus. :) Ich schreibe gleich noch mehr zum Dutt an sich.

Ich habe ihn gestern auch gemacht und muss sagen, dass ich begeistert bin. Zunächst, als ich Hypnoticas Video angeschaut hatte, dachte ich: Wieso macht jemand 'ne derart großzügige, in sich gedrehte Schlaufe, wenn sie gar kein Resthaar mehr zum Verbauen hat??

Genau darum!! Denn dieser Dutt hält auch (fast) ohne Resthaare. Durch die getwistete Schlaufe, die zudem noch größer als beim Nautilus sein kann, da durch eine/n Stab/Forke unten gehalten, wird ganz viel Haar sehr stabil in der Frisur an sich verbaut, ohne dass allzu viele Haare ungesehen als Resthaar irgendwo verschwinden (außer dass sie den Dutt natürlich etwas größer machen).

Zunächst dachte ich: Das ist ja im Prinzip ein Schlaufendutt, nur dass die Schlaufe vorher noch einmal um sich selbst gedreht wird. Daher kommt wohl auch die Meinung im Schlaufenduttthread, man müsse den Haarstrang vorher etwas twisten. Tatsache ist, dass durch das Twisten bzw. Einmal-um-sich-selbst-drehen die Schlaufe beim Legen unheimlich auffächert und den Dutt, wenn man den Stab durchschiebt, sehr flach macht. Der Hypno ist der perfekte Autofahrer- oder Zugdutt!

Je nachdem, wie sehr man twistet oder wie groß man die große Anfangsschlaufe macht, wie viel Resthaar noch übrig bleibt, wird der Hypno-Bun immer wieder anders. Er ist ein echtes Chamäleon und genau das macht ihn so faszinierend. :shock: Ich habe mehrere Varianten ausprobiert: 1. Einmal wie im Video, 2. einmal die Anfangsschlaufe gar nicht um sich selbst gedreht, 3. einmal die Basis festhalten, bevor man überhaupt die Schlaufe legt (also der Schlaufendutt). Also die beiden letzten Varianten sind vom Endergebnis her am berechenbarsten, ordentlichsten und auch am kugeligsten. Allen dreien gemeinsam ist, dass man die Resthaare erst dann um die Basis legen sollte, nachdem man die zwei finalen Schlaufen definiert und bis zur gewünschten Größe über den Rest des Dutts (also die Nautilus/Wickeldutt-Schlaufe) gezogen hat, so dass der Haarstab rein kann. Bei Kürzerhaarigen ist das nicht so das Problem, da bei fast nicht vorhandenem Resthaar sich alles beim Auseinanderziehen der beiden finalen Schlaufen mitverzieht. Das geht bei fertig aufgewickeltem, längerem Resthaar so aber nicht mehr. :mrgreen: Je nach Resthaarlänge oder der Intensität des Twistens müssen die Schlaufen immer wieder anders groß sein - und so wird der Dutt eben jedes Mal wieder anders, bis man wirklich eine Routine dafür entwickelt hat.

Hier also meine Bilder: Zunächst der Hypno-Bun mit Nautilus-Schlaufe,
BildBildBild

der Hypno-Bun mit normaler Wickelduttschlaufe,
BildBildBild

der Schlaufendutt.
BildBildBild
Sagi hat das im Hypnobunthread eigentlich sehr schön zusammengefasst, welcher Dutt von den dreien sich wie unterscheidet und was ähnlich ist. Ich habe auch festgestellt, dass es wohl früher hier gang und gäbe war, verschiedene Dutts in ein und denselben Thread zu packen, auch wenn sie doch recht unterschiedlich sind, wie der Hypno-Swirl, der, wie Tari weiter hinten im Thread feststellte, eigentlich auch nur eine Maki-Bun-Variante ist. Wird der Dutt eh nach oben hin umgeklappt, ist eigentlich auch egal, was für einer das war.

Und hier noch ein konventioneller Hypno-Bun mit XXL-Flexi (Freestyle).
Bild
Ich verwende die hier im Projekt eigentlich nicht so gerne, weil sie häufig das Muster der Frisur in den Hintergrund treten lassen, aber der Hypno-Bun ist ein schöner Dutt, um XXL-Flexis zu verbauen - wie der Disk-Bun, mit dem er ja vom geteilten Schlaufenprinzip her auch verwandt ist.

Euch noch eine schöne Woche!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1085 Beitrag von JaninaD »

Cool, dass du gleich mehrere Hypno-Dutt-Varianten gemacht hast. :mrgreen:
Wegen mir darfst du auch gerne öfter Flexis verbauen, ich finde die hübsch. Aber es stimmt schon, dass man die Struktur dann manchmal nicht so gut sehen kann. Muss man wohl je nach Dutt abwägen.

Ja, ein Pouf ist eine Turmfrisur aus Frankreich die im 18. Jh. populär wurde. Tut mir Leid, ich musste erst nochmal schauen wie man das genau schreibt und "Poof" ist dann leider nicht richtig gewesen. Ich kann aber auch kein französisch, es werde mir hoffentlich verziehen.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1086 Beitrag von Ela »

Sehr schön eure Hypnobuns. :)

Genau Janina, meine Erwartrung war auch eher das es so ausieht wie bei dir? Naja eine blindes Huhn etc., wiederholbar ist das vermutlich nicht...
@Pouf: Wieder was gelernt, das ist ja wunderbar was man hier noch nebenher an Wissen mitnimmt :mrgreen:

Ein sehr schöner Einstand luisemiller, ich finde da macht sich deine Struktur ganz wunderbar und ich sehe auch gar kein Loch :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1087 Beitrag von Fornarina »

@Ela und Luise:

Ich persönlich würde Löcher in der Frisur ja gerade sehr originell finden. ;)

Ich habe ein Video zum Tornado Bun gedreht, das wollte ich euch nicht vorenthalten:


Viel Spaß damit! :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1088 Beitrag von Molly-Maria »

Lieben Dank für eure Meinungen :) zum Kamm und danke fürs Lob :oops: .
Fornarina, es fehlt eigentlich nur noch eine kleine Spange aus Silber, ansonsten habe ich noch 3 KPOs. Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Foto machen. Den Kamm gab es, glaube ich, vor ca 3 Jahren auf der abload-Seite.
Bisher konnte ich mich in der letzten Zeit zurückhalten, neue Stücke zu kaufen, weil ich die fast nie getragen habe...aber wenn sich das nun ändert...oh je :lol: .
Ja, ich habe vor auf jeden Fall am Flechten dran zu bleiben. Vielleicht schaffe ich irgendwann die komplizierteren Frisuren...hoffentlich :), das sieht nämlich alles durchweg toll aus.
Danke auch für den Tipp mit der Zinke, wer weiß, wann ich ansonsten drauf gekommen wäre.
Deine Hypnos sind so toll geworden :verliebt:, besonders die ersten Beiden. Falls du Lust und Zeit haben solltest, ein Video zur Nautilus-Variante zu machen, würde ich mich riesig freuen :).

Ela, dein Hypno Bun ist super geworden, so perfekt.

Luisemiller, herzlich willkommen auch von mir :) . Der Keulenzopf ist doch toll geworden, mir wäre das "Loch" auch nie aufgefallen und wenn, sollte das so.

Lacrima, mir ist wirklich die Kinnlade nach unten geklappt :anbet:

JaninaD, dein Hypno ist auch schön, der kann doch ruhig etwas fluffig sein.

So, hier ist nun mein Hypno Bun. Die untere Schlaufe ist etwas klein geraten:
Bild

Bild

Das hier noch, weil man aus dem Winkel besser das lila des Labradoriten sieht:
Bild
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1089 Beitrag von Fornarina »

Hallo Molly,

Dein Hypno Bun ist super ordentlich geworden. :D Und drinnen steckt eine SiB-Forke, nicht wahr? Also ich hätte den Stein jetzt für Rosenquarz gehalten, aber ich hänge auch hier über meinem kleinen Handy-Display. Ich muss ja sagen, dass ich eigentlich kein Lila mag, aber lila Labradorite gefallen mir außerordentlich, noch besser als die meisten blauen dieser Steinsorte. Und das Hypno-Bun-Video ist bereits in Arbeit. :kafcomp:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Molly-Maria
Beiträge: 121
Registriert: 24.11.2012, 22:29

Re: Frisurenprojekt 2021

#1090 Beitrag von Molly-Maria »

Oh, das ist super :D, bin gespannt. Du steckst immer sehr viel Arbeit rein, vielen lieben Dank :).
Genau, das ist eine Stein im Brett Forke. Ich warte gerade auf 3 COs :D. Wenn etwas im Shop zum Verkauf steht, bin ich jedes Mal zu spät.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1091 Beitrag von Fornarina »

Hallo allerseits,

@Freija,
danke für den Tipp wg. der Bezugsquelle für die mittelalterlichen Spiralen.

@Janina,
ich habe bei dem Basket Braid jetzt gelernt, dass ich eher dicke Strähnen nehmen muss, damit die Frisur bei mir funktioniert. Und ich muss wirklich darauf achten, sie diagonal zu legen, damit man wirklich ein Muster sieht. Danke für deine netten Worte, aber bis auf den Anfang sieht die Kopfansicht m.E. einfach nur komisch gerillt aus. Vielleicht sollte ich ein Feature aus dem Bug machen: Grooved triple braid! :irre:

Und weil wir schon beim Thema sind:

Also mein Französisch ist auch nicht gerade das beste, aber für zusätzliche Verwirrung sorgte bei mir, dass ich das Wort so eben aus dem Englischen kenne. Andere Leute sehen da einfach nur einen Fehler, ich hingegen denke: Warum bringt sie jetzt hier dieses lautmalerische Zauberwort? Und da hier eh fast alle Termini englisch sind ...

@Lacrima,
Der Beschreibung nach hatte Goja damals einfach nur eine praktische Frisur gesucht, um schnell und unkompliziert die langen Haare aus dem Weg zu haben. Dafür hat er uns hier ein doch recht aufwändiges Rätselraten beschert. ;) Ich denke, Schönheit und Eleganz traten bei ihm damals eher in den Hintergrund. Und wenn man die Rolle ordentlich tunt, kann man sie sich schon auch ausgehtauglich zurechtmachen.

Ich habe also heute den gegenläufig gedrehten Keulenzopf gemacht. Die erste Version hatte sich in sich etwas verdreht.

Hier ist er also, mein gegenläufig gedrehter Keulenzopf. Die Löcher entstehen, zumindest unten, bei mir einfach so.
BildBildBild

Unterwegs auf dem Weg zur Schule fiel mir noch ein, dass ich ja ein Paar Kindersocken zwischen die Twistteile legen könnte, um die Löcher besser zu definieren und um es leichter mit dem Gummiaufziehen zu haben. Mir sind in der Früh nämlich immer mal wieder die Gummis von der Hand geflutscht, ohne dass ich eine Ahnung hatte, wieso das geschah. Irgendwie hat mich das gegenläufige Drehen wohl so verwirrt, dass ich dann auch die Gummis gegenläufig aufgezogen habe.

Hier also der zweite Versuch eines nicht in sich verdrehten, jedoch immer noch nicht überall gelöcherten gegenläufigen Keulenzopfes:
BildBildBild

Also die Löcher unten entstehen auch ganz ohne Kindersocken als Former. Aber oben entstehen auch mit Kindersocken keine Löcher.

Hinterher habe ich das Ganze zu einer Art Keulenkrone geduttet. Dabei habe ich die zweite Runde immer durch die Löcher der ersten Runde hindurchgeführt.
BildBild

Es stecken 5 U-Pins in dieser Kreation. Sieht nicht so toll aus, zumindest nicht von allen Seiten, ist aber bequem. Allzu oft werde ich beides in der Zukunft bestimmt nicht machen. :mrgreen: Immerhin habe ich hier das erste mal meine beiden Zopfhalter mit Würfelmotiv ausführen können. Die liegen jetzt schon jahrelang bei mir in der Schublade und nie hatte ich Bock, die Dinger in die Haare zu pfriemeln, dabei sind das ja doch tolle Alternativen zum Hakengummi, das nicht immer so funzt, wie es soll. :motz:

Sicherlich sieht das Ganze mit bunten Gummis noch Längen besser aus. Aber noch besser fände ich es, wenn man zum Abschluss eines Abschnitts zwei dünnere Strähnen (von jedem Strang eine) in der Mitte kreuzt, in den anderen Strang bringt und dann weiter twistet. Dann kann man sich die Gummis nämlich sparen und hat dann eine Art Fischgräte für Arme, dafür mit viel weniger Arbeit. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1092 Beitrag von Yerma »

Ich hatte heute auch den gedrehten Keulenzopf, habe ihn nach der "alternativen Anleitung" gemacht.
Kerri hat geschrieben: das geht glaub ich einfacher herzustellen: Einen normalen Keulenzopf machen, und dann wie mit einem dieser Topsy-Tail-Dinger den Pferdeschwanz ein paar mal durch die einzelnen Partien ziehen. Dabei verdrehen sich die beiden Straehnen, zwischen denen man den Zopf durchzieht, automatisch entgegengesetzt zueinander.
Ein paar Mal durchziehen hat nicht geklappt, aber einmal durchziehen ging überraschend gut. Klar sieht es bei Fornarina besser aus, aber da Twisten echt nicht meine Stärke ist, war es mir den Mehraufwand nicht wert. Die Frisur habe ich eigentlich nur gemacht, weil ich Kerris Kommentar interessant fand.

Bild

Nahaufnahme. Man müsste, wenn man dran interessiert ist, da noch ein wenig rumtesten, ein Teilabschnitt sieht sehr gut aus, und ich hätte nie gesehen, dass es ein geflippter Zopf ist, während man es bei anderen Teilabschnitten sehen kann.

Bild



Dann habe ich noch den Hypno Bun ausprobiert. Ich glaube, dafür sind meine Haare eine Spur zu kurz. Ich kriege ihn zwar hin, aber da ist echt kein Spielraum mehr.

Bild

Ich schaue mir dann nochmal Fornarinas Video an, ob ich das etwas besser machen kann, aber sonst lass ich den Hypno auf sich beruhen, bis die Haare etwas länger geworden sind.

Ich kann ja die Youtuberin aus dem verlinkten Video im Thread (4ypn0tica) echt nicht ausstehen, ihre Videos machen mich immer völlig wahnsinnig. Das ist mir schon bei anderen Videos von ihr aufgefallen, wieviel die immer mit den Händen rumhampelt, bis die mal zu wickeln anfängt. :motz: Entschuldigung, aber.... ich weiss nicht, ob es euch auch so geht, aber zuerst sieht man zu, wie die Haare gekämmt werden (das ist noch ok, ist ja kein professionelles Video), aber dann dieses Gezappel, wie oft die die linke und die rechte Hand wechselt, bis es losgeht. Habe grade aus Spaß gezählt - 9 Mal. Und ich stehe da immer und wechsel auch die ganze Zeit die Hand, weil ich denke "jetzt geht´s los". Und besonders beim letzten Mal in diesem Video kommt diese Pause, Hand in Slow Motion , aber dann wird wieder gewechselt, bevor es dann endlich losgeht. #-o Wahrscheinlich übertreibe ich vollkommen und es stört keinen anderen so wie mich, aber dieses Rumgehampel regt mich so auf / macht mich so nervös, dass ich dann, wenn die Frisur gemacht wird, nicht mehr zusehen kann. :lol:

Bei 0:43 geht die Frisur erst los, und das gesamte Video dauert 2:14. Ein Drittel des Videos macht also Kämmen und Hände wechseln aus.



Nee. Fast alle Youtuber wechseln dauernd die Hände, bevor sie mit dem Dutt anfangen, aber so extrem...

Ich hoffe, ich habe euch jetzt keinen Floh ins Ohr gesetzt und ihr seht jetzt auch nur noch die wechselnden Hände.


Edit: habe grade ein schlechtes Gewissen, dass ich so über jemanden herziehe, der sich Mühe macht und schöne Frisuren zeigen will. :oops: Vielleicht lösche ich den Beitrag wieder. Das ist sonst nicht meine Art, aber heute konnte ich nimmer. Ich vergesse aber offensichtlich, dass das alles keine professionellen Youtuber sind, sondern normale Leute (die keine Influenzer sein wollen), die sich Mühe gegeben haben. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1093 Beitrag von Ela »

@ Yerma: witzig, ich fand das Video total gut, weil so kurz und ohne gesappel. Ich hasse das ja wenn erst stundenlang geredet wird, dann noch mal gekämmt und es dann erst los geht. Aber das nervt mich generell bei vielen YouTube-Videos, ich denke dann immer nun kommt doch mal zu Potte. TorrinPaige ist da so ein Extremfall, die kann ich nur ohne Ton ertragen und gucke das nur wenn es gar keine andere Anleitung gibt. Schon klar warum die das machen, nervt mich trotzdem.

Eure geflippten Keulen sehen sehr gut aus. Finde das ja immer spannend wie unterschiedlich sich bei der gleichen Frisur Strukturen und Haarmassen/ Längen zeigen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1094 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich denke auch, Yerma. Das Gehampel macht sie wahrscheinlich, weil sie sich gerade erinnert, auf welche Punkte sie beim Wickeln besonders achten möchte um es deutlich genug zu zeigen. Oder sie hampelt eben generell viel beim Wickeln und hat sich nicht extra für das Video antrainiert, es zu lassen.

Ich störe mich insgesamt auch etwas daran. Und die Musik nervt mich persönlich ohne Ende (obwohl es eigentlich Songs sind, die ich in einem anderen Kontext liebe).
Ich gucke immer, ob es ein kürzeres Alternativ-Video gibt, und meistens gibt es das auch: Hypnoticas Dutts sind wirklich originell und einschlägig. Die wurden und werden ganz, ganz oft neu abgedreht.
Und das muss man ihr echt zugute halten: sie hat wahnsinnig viele, originelle Frisuren kreiert, von denen Massen an Langhaars noch heute profitieren (so wie wir eben gerade).
Und das zu einer Zeit, als Youtube halt noch viel von Lieschen Müller gestaltet wurde.

Ich glaube, man ist von den bezahlen Youtubern mittlerweile so verwöhnt, dass man schnell vergisst, dass da jemand privates völlig kostenfrei eine Stunde seines Lebens hergegeben hat, um einem etwas beizubringen. Auch wenn viele Dinge einen nerven, was Dutts angeht ist und bleibt Hypnotica (oder eben 4ypn0tica in leet) eine Koryphäe.


Danke, Ela!
Wenn da immer Dutts in epischer Länge und mit 85-minütigem Voiceover "gezeigt" werden, nervt es mich auch. Ich gucke einfach nach dem kürzesten Zeitstempel und klicke da xDD
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 23.06.2021, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1095 Beitrag von Yerma »

:lol:

Danke, Ela, für die Gegendarstellung. Ich glaube, ich habe mich einfach geärgert, dass ich wie doof die Hand gewechselt habe. :oops: Du hast natürlich völlig recht, das Video ist schnell und sachlich (ich teile ganz deine Meinung, dieses ewige Gelaber kann ich nicht ertragen und klicke diese Videos am Liebsten erst gar nicht an, und schaue immer, was es für andere gibt).


Und Lacrima hat natürlich auch vollkommen recht. Ich hatte es zum Glück ja selbst in meinem kurzen Wutausbruch gesehen, dass es ein unprofessionelles Video ist und sich da jemand viel Mühe gegeben hat.


Oh je. :oops: Ich entschuldige mich bei der Youtuberin an dieser Stelle jetzt offiziell für meine Aggression. Es ist sehr warm und ich bin gernervt, was keine wirkliche Entschuldigung ist. Das ändert natürlich nichts daran, dass das Video für mich nicht so gut passt, aber ich war sehr unfair.

Danke, dass ihr mich nicht steinigt für meinen kurzen Anfall. :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten