Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aurinia
Beiträge: 649
Registriert: 11.04.2009, 11:44
Wohnort: Heidelberg

#706 Beitrag von Aurinia »

Also ich hab gestern damit gewaschen. Schampoo (RM) hab ich verdünnt und das ist wohl auch sehr wichtig denn trotz 150ml Wasser war es noch sehr schampooig. :wink: Der Condi kam so in die Längen und mit dem Rest der nach dem Verteilen noch ans Haupthaar, aber das ist ganz wenig.
Fazit: :shock: Die Haare sind total geschmeidig, schon im nassen zustand. Hab nur die Spitzen noch gepflegt, sonst kommt immer Alverde Körperbutter in die gesamten Längen, diesmal brauchten das nur die letzten 10cm. Hab mit Flechtzopf geschlafen und heute morgen waren sie super. 8)
1bFii(i) (10cm), Coccyx-Laenge :D, 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 11),
Mein Projekt
“Long hair minimizes the need for barbers." Albert Einstein
Benutzeravatar
Starlightbaby
Beiträge: 270
Registriert: 26.07.2009, 10:53
Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck

#707 Beitrag von Starlightbaby »

Heute kam meine hejhog - Bestellung an. Hurra!

Hat eigentl. jemand von Euch schon mal das Men Stock Ginseng Biotin Shampoo probiert?
2 a-c M ii (9 cm)
dunkelbraun mit kastanienschimmer
lalue

#708 Beitrag von lalue »

ich wünsch dir viel viel spass damit starlight.

meine sendung aus holland ist noch nicht da.

sehe der lieferung mit gemischten gefühlen entgegen.

wieso? könnt ihr mal da nachlesen:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7763

alle pflege mit AO ist zunichte wegen der erneut nötigen blondierwäsche. so lange hatte ich die längen nicht blondiert und sie waren sooo gepflegt und glänzend, nun das. aber so mit rosa und hellblondem haarmix konnte ich nicht rumlaufen.

nun meine frage, ihr wundert euch sicher wieso ich das im AO thread schreibe:

nach hennablond anwendung dunkelten die haare jeden tag nach, soweit so gut, aber sie waren nicht rosa.

das war erst, nachdem ich zweimal hintereinander mit rosa mosqueta gerinst hatte bzw es war kein rinse sondern ich wandte den conditioner als kur an (ca. 40 min).

ist das zufall, dass mein haar danach rosa wurde?

soweit ich mich erinnere, ist das rosa mosqueta speziell für gefärbtes haar.

was wenn es die rotpigmente (ich gehe mal davon aus dass in hennablond auch rotpigmente enthalten sind auch wenn sie nicht explizit aufgeführt sind sondern nur cassia und kamille sowie andere nicht angegebene inhaltsstoffe) "aufleben" lässt oder aktiviert.

kenne mich nicht aus, wie solche condis oder shampoos für gefärbtes haar wirken, aber wie gesagt, das rosa kam erst nach anwendung von rosa mosqueta condi. zufall?

und nun hab ich ja ausgerechnet noch den condi + spülung bestellt.

wenn die lieferung ankommt, werd ich auf jeden fall mal erst nur an einer strähne probieren, wie die wirkung ist.

lg lalue
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#709 Beitrag von Tanita »

Die Rosa mosqueta Proben habe ich noch nicht angerührt - Instinkt? :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#710 Beitrag von Lakritz »

hallo ihr lieben,

kann mir bitte jemand den link von o-hase weiterleiten...

AO sachen sind super.

Einzig ED finde ich besser
lalue

#711 Beitrag von lalue »

ohweh drama queen, hoffentlich ist das nicht so,d ass da ein zusammenhang besteht!

wenn die lieferung ankommt, werde ich auf jeden fall nur mal am pony ausprobieren.

das könnte ich verkraften, wenn der rose wird.

vielleicht, falls die wirkung von rosa mosqueta condi kommt, liegt es auch an der langen einwirkzeit und nur als spülung angewandt wäre kein solcher effekt festzustellen.

lg lalue
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#712 Beitrag von Buschrose »

...und ich dachte, ich würde es mir einbilden...
Seit ich die Honeysuckle Serie benutze, die übrigens auch Rosa Mosqueta enthält, habe ich den Eindruck, dass mein Haar mehr den Ton Auburn angenommen hat, das ist ein leicht rötlich schimmerndes Braun. Jedenfalls ist der Ton satter...ich find's gut. :)
Ceridwen
Beiträge: 367
Registriert: 26.05.2009, 07:23

#713 Beitrag von Ceridwen »

Argh...nicht wahr, oder?
Kann es sein, dass ich deswegen einen leicht rötlichen Schimmer bekommen habe?
Normalerweise sind meine Haare am Ansatz recht aschig (lasse den grad rauswachsen) und stelle seit einiger Zeit einen wärmeren Ton fest. Ich dachte, das wäre vielleicht Einbildung oder läge am Honig, den ich jede Woche innerhalb einer Kur nutze. Muss das nun genauer beobachten...und nein, schlecht finde ich es auch nicht...wundert mich lediglich.
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#714 Beitrag von Elle »

Hm... ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen.
Ich hatte vor einigen Wochen einen Grünstich in meinen blonden Haaren. Währenddessen hab ich auch HS und RM benutzt und daher vorsichtshalber bei Aubrey nachgefragt. Sie haben mir versichert, dass keines der Produkte zu Verfärbungen führt.
Bei mir lag es wohl am Frisör :roll:
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
lalue

#715 Beitrag von lalue »

also noch mehr, die eine veränderung feststellen

das ist schade, rosa mosqueta ist ja nicht billig und nun hab ich die bestellung ja schon laufen

nochmal kann ich mir das auf meinem haar nicht leisten denn ein erneutes blondieren wäre das aus für mein haar

natürlich sieht man auf so hellem haar rosa bzw rotstich noch mehr als auf eurem

hätt ich nur ein foto gemacht, man konnte es super gut sehen oben hellblond (nachblondiert) unten rose.

vielleicht hab ich durch die blondierwäsche jetzt alle rotpigmente die im henna blond evtl enthalten waren verloren und somit würde auch ncihts aktiviert werden? oder meint ihr das rosa mosqueta selbst ist färbend wenns länger einwirkt?

meine tochter meinte es enthielte auch johanniskrautöl liegts etwa daran?
ic hab selbst mal johanniskrautöl angesettz und das war auch rose.

wie dem auch sei ich werde vorsichtig sein und euch berichten!

heute hab ich honeysuckle in ne 1,5l wasserflasche gegeben mit wasser geschüttelt und nur so übers haar laufen lassen.
der glanzeffekt ist auch so da, nur halt keine tiefenwirkung.

lg lalue
Benutzeravatar
Elle
Beiträge: 451
Registriert: 26.01.2009, 15:24
Kontaktdaten:

#716 Beitrag von Elle »

Hm... also man kann meinen Beitrag eigentlich nicht als Bestätigung für die verfärbende Wirkung sehen. Nur mal davon ausgegangen, es wäre davon gekommen: Dann hätte es bei mir grün und bei euch rot verfärbt und das ist eigentlich unmöglich, weil das ja genau Komplementärfarben sind :?
Haartyp: 1b/M/ii-iii (10,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87,5 cm

Mein Blog: http://ellejtlc.blogspot.com/
lalue

#717 Beitrag von lalue »

liebe elle,

ich meinte die anderen, deinen beitrag sah ich nicht als bestätigung.

lg lalue
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#718 Beitrag von Lakritz »

Also ich benutze ja auch schon seit langem Aubrey. Und meine Haare sind sehr empfindlich. Aber ich konnte bisher noch nie eine Verfärbung feststellen.

auch meine Schwestern mit ihren Blonden Haaren nicht.
lalue

#719 Beitrag von lalue »

es war wirklich nur ne vermutung und es bezog sich auch nur auf rosa mosqueta, bei honeysuckle und gpb hatte ich keinen rosastich festgestellt.

außerdem wie gesagt, vorher hatte ich phf henna goldblond draufgemacht, es könnte eine spätwirkung sein von henna golblond.

ich werde weiter beobachten.

warte ja momentan noch auf meine lieferung aus den niederlanden, mal gespannt wann sie eintrifft.

lg lalue
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#720 Beitrag von Buschrose »

Hallo,

ich habe die Beobachtung nach längerer Benutzung von Honeysuckle gemacht, das teilweise die gleichen Inhaltsstoffe wie Rosa Mosqueta enthält. Ich färbe mein Haar nicht, bin von Natur aus mittel-dunkelbraun.
Würde schon sagen, dass das ein leichter rötlicher Touch = Auburn ist, oder?

[img=http://img11.imageshack.us/img11/6346/rosamosquetaj.th.jpg]

Gruß
Buschrose
Antworten