Rizinusöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Angelique
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2008, 08:51

#61 Beitrag von Angelique »

@ Silbermond:

Danke Dir für diese Kur! Ich liebe sie, aber ein Paar Fragen habe ich trotzdem:
Wie oft machst du diese Kur und wie schaffst du es, dir nicht die Finger zu verbrühen beim Auswringen des Handtuches? Ich lasse alle 5 Minuten heisses Wasser über ein Handtuch laufen, wringe es (unter lautem Fluchen) aus und dann kommt es auf den Kopf. Gibt es vielleicht eine schlauere Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin? Man möge mir diese seltsame Frage verzeihen, aber ich kämpfe mit mir vor jeder Kuranwendung, da ich ja das Handtuch so heiss wie möglich auf den Kopf bekommen will.
Habe gerade nochmal nachgelesen, du machst Dir einmal das heisse Handtuch um den Kopf. Ich mache es nach einer anderen Methode, bei der man alle 5 Minuten ca. 6 Mal das Handtuch heiss macht. Ich glaube es war auch mal dein Link, nach dem ich diese Kuranwendung so vollziehe. Kommt Dir diese Anwendung bekannt vor, und wenn ja, gibt es Unterschiede bei den Ergebnissen bei Dir?
Übrigens bei der allerersten Anwendung war ich verblüfft über das Ergebnis, die Haare waren so wunderschön glänzend und angenehm beschwert, aber dieses Ergebnis hat sich leider seitdem nie mehr so wiederholt! :?
Haartyp: 2a C ii (Umfang 10cm)
Silbermond

#62 Beitrag von Silbermond »

Huhu ;-)

schaut mal, ich habs hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7613 nochmal gepostet, die Anwendung.

Ich habe es in der Zeit der Umstellung auf silifrei 1-2x wöchentlich gemacht.
Das Handtuch muß ja nicht brühendheiß sein. Man kann auch ein feuchtes Handtuch in die Mikrowelle packen.
Ich habe meist 2-3 Mal das Handtuch gewechselt, hat bei mir genügt.
Womit hast Du ausgewaschen? Ich habs meist mit Condi ausgewaschen, vielleicht liegts daran?
Auch prima ist ne Kurmischung mit Rizinus und Condi, wem das Öl zu pappig ist. In Zeiten des Strohalarms habe ich aber pures Rizinus benutzt mit den heißen Wickeln.
Angelique
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2008, 08:51

#63 Beitrag von Angelique »

:idea:
Das mit der Mikrowelle ist eine Superidee!!!
Warum bin ich selbst nicht darauf gekommen?
Ausgewaschen habe ich bis jetzt mit dem Alverde O/H Shampoo. Mit dem Condi habe ich noch nicht probiert, obwohl ich schon öfters davon gelesen habe, traute ich dem Ganzen nicht so ganz. Da muss ich wohl diese Barriere auch niederreissen und das mal ausprobieren. Wie lange lässt Du den Condi drauf und reicht bei Dir einmaliges Einwirken mit dem Condi?
Wenn ich damit klarkommen sollte, lasse ich für die Zukunft keine gekauften herkömmlichen Kuren mehr an meinen Kopf.
Haartyp: 2a C ii (Umfang 10cm)
Silbermond

#64 Beitrag von Silbermond »

Huhu,

meiner Erfahrung nach emulgiert Condi besser - daher geht bei mir Öl damit besser raus. Ich lass dem Condi allerdings 10-15 Minuten Zeit. Nehme dafür einen NK Condi, damit die Kopfhaut nicht verklebt. Alverde hat neue, die sind recht gut - oder SBC oder sowas in der Richtung. Viel Erfolg wünsch ich Dir!
Angelique
Beiträge: 74
Registriert: 27.10.2008, 08:51

#65 Beitrag von Angelique »

Ich danke Dir für das schnelle Antworten! :D
LG

Angelique
Haartyp: 2a C ii (Umfang 10cm)
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Ain »

Ich habe mal eben die OCM ausprobiert.
Hatte immer üble Mitesser auf der Nase die nie ganz weggegangen sind. Habe 15min. massiert und es sieht echt gut aus. Wesentlich besser als mit allen Arzt- und Apo-Produkten.
Werde auf jeden Fall weiter probieren. Bin schwer begeistert, auch wenn ich keien Wunder erwartet habe bzw. nich erwarte.
Fall es interessiert berichte ich weiter.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von Herenya »

Ich mach die OCM und die Öl-Seifen-Reinigung immer im Wechsel.
Benutze dazu auch immer Olivenöl mit Rizinusöl gemischt, klappt super.

Rizinusöl in den Haaren hab ich aber noch nicht ausprobiert, weil das ja so zähflüssig ist.
Da hätte ich Schiss, dass das total verklebt... :?
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Ain »

Ach sag mal, jetzt wo ich es schon probiert hatte :D Gibts irgendwelche Nebenwirkungen, ausser evtl. austrocknen der Haut? Irgendwas festgestellt?
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#69 Beitrag von Herenya »

Ich machs ja auch noch nicht so lange, erst seit ein paar Wochen.
Bis jetzt ist alles supi.

Meine Haut ist auch nicht ausgetrocknet oder so.
Und wenn sie doch mal etwas spannt, dann mach ich halt einfach noch etwas Öl drauf.
Meistens Jojoba-, Wildrosen- oder Mandelöl.

Also, bis jetzt klappt das. Hoffe, das bleibt den Winter über so. :wink:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#70 Beitrag von Rhiannon »

Ain hat geschrieben:Ach sag mal, jetzt wo ich es schon probiert hatte :D Gibts irgendwelche Nebenwirkungen, ausser evtl. austrocknen der Haut? Irgendwas festgestellt?
Hier ist ein ganzer Thread zur OCM . :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#71 Beitrag von Leila »

Herenya hat geschrieben: Rizinusöl in den Haaren hab ich aber noch nicht ausprobiert, weil das ja so zähflüssig ist.
Da hätte ich Schiss, dass das total verklebt... :?
Brauchste nicht haben ... ich mische es mit Ölivenöl oder Joghurt (läßt sich so besser verteilen als pur) und es geht super wieder raus, sogar nur mit Condi.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#72 Beitrag von fairypet »

Ich hab ja meinen Reinfall mit Rizinusöl schon hinter mir. Ich hab mir beim Verteilen dermaßen viel Haare ausgerissen - aber irgendwie läßt mich das nicht in Ruhe (zumal es bei mir zur Gesichtsreinigung nicht taugt, ich aber ne größere Flasche im Kühlschrank habe).

Jetzt ist mir die Idee gekommen, die Condi-Öl-Kur mit Rizinus zu machen.

Hat das schon jemand ausprobiert?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#73 Beitrag von Leila »

Ja, hab ich auch schon gemacht ... war echt gut.
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#74 Beitrag von Rhiannon »

fairypet hat geschrieben:Ich hab ja meinen Reinfall mit Rizinusöl schon hinter mir. Ich hab mir beim Verteilen dermaßen viel Haare ausgerissen
:?: :?: :?: Wie das denn :?: :?: :?: *nichtverstehenkann*

Man "arbeitet" das Rizinusöl doch nur ganz sanft ein ... ein wenig in die hohle Hand und in die Haare drücken ... für die Kopfhaut nimmst Du am Besten den Finger oder eine Pipette und dann auch nur andrücken ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#75 Beitrag von fairypet »

Ich hab es halt gut gemeint und wollte das dann gründlich verteilen. :?

Meine Angst war, dass ich die Haare nie wieder entwirrt bekomme, wenn ich es nur reinknete und dass ich dann nicht alles erwische.

Das war eine sehr klebrige Angelegenheit. :x
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Antworten