Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
368
Beiträge: 60
Registriert: 09.08.2015, 21:46
Wohnort: Hessen

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#151 Beitrag von 368 »

Danke an Silberfischchen für die ausführliche Erklärung.
Dann denke ich mal, ich werde demnächst sehen, ob meine Haare durch bessere Pflege doch noch länger werden können
schulterlange Haare sollen länger werden
Benutzeravatar
Beckett
Beiträge: 79
Registriert: 30.12.2016, 17:51

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#152 Beitrag von Beckett »

Mein Onkel hat seine genetische maximale Haarlänge schon längst erreicht. Seine Haare gehen bis zu den Schultern. Und die Enden sind ganz dünn.
Derzeitige Länge: Rücken
Ziel: erstmal abwarten
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#153 Beitrag von Cypria »

Naja so lang du nicht sicher bist das er sich ausgiebig mit den Techniken befasst hat, wie man Haare schont und pflegt würde ich eher vermuten das er zu starken Haarbruch bei der Länge hat. Schulterlänge IST ja auch schwierig.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#154 Beitrag von Silberfischchen »

Sieht man ja, wenn man sich die Spitzen anschaut. Sind sie spitz zulaufend, wie Wimpern, sind sie nicht länger gewachsen. Sind sie splissig und abgebrochen oder geschnitten..... ist es keine *genetische* TL.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#155 Beitrag von Tallulah »

Ich hätte einen Erfahrungsbericht aus zweiter Hand zu dem Thema. Mein kleiner Bruder hat seit 10 Jahren keine Schere mehr an seine Haare gelassen. Ee hat Spliss in den Spitzen, der sich aber in Grenzen hält. Meiner Meinung nach könnte man den Mal Rausschnibbeln, aber das will er nicht. Es sieht auf jeden Fall noch gut aus. Seine Länge stagniert seit mehreren Jahren bei optisch Midback, im letzten Drittel der Länge kringelt es sich aber. Haarpflege ist ziemlich minimalistisch: er wäscht alle paar Tage mit Heymountain Woodstock Shampoo und trägt offen oder im Pferdeschwanz.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#156 Beitrag von Silberfischchen »

Und sind die Spitzen, die nicht gesplisst sind, "jungfräulich"? Oder stumpf a.k.a. abgebrochen ohne zu splissen?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#157 Beitrag von Tallulah »

Hab mal geschaut und keine ungesplissten entdeckt. Aber es ist nie mehr als ein Zentimeter Spliss und auch kein Mehrfachspliss.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#158 Beitrag von Silberfischchen »

Die brechen ja aber auch. Bzw der Spliss bricht unten ab. Ein halbes Haar hält ja noch schlechter als ein ganzes geschädigtes. Oder brechen weiter oben und bekommen frischen Spliss. Dürfte also mit Genetik nicht viel zu tun haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#159 Beitrag von Tallulah »

Aber es widerspricht zumindest der These, dass man. einfach nie schneiden darf und alles wird besser ;)

Mich persönlich interessiert das Thema Maximallänge nicht so sehr. Wollte nur berichten, da man ja selten Fälle von so langer Schneideabstinenz hat.
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#160 Beitrag von EssieEssie »

Bei mir in der Familie hat keiner wirklich lange Haare. Die Haare meiner Mutter gehen ihr gerade mal bis zur Schulter uns sie schneidet sich ihre Haare nie.
Außerdem versucht jeder mir weiß zu machen, dass mein Haare nicht lang werden. Einfach weil meine Haare so lockig sind und alle meine Wachstumsversuche gescheitert sind.
Ich hoffe dennoch, dass meine Haare länger werden und die Haare meiner Mutter nur so kurz bleiben, eben weil sie sie nie schneidet und sie auch nicht besonders pflegt.
Denn genetik soll ja eine große Rolle spielen. Meine Oma soll allerdings mal sehr lange Haare gehabt haben, aber ich habe das nie gesehen.
Allerdings glaube ich, dass mansche Haare geschnitten werden müssen, damit sie lang genug gesund bleiben um lang zu werden. Wahrscheinlich trifft das im besonderen auf Menschen mit dünnen Haaren zu. Ist aber nur eine Theorie.
Meine Haare sind dünn und sie fühlen sich viel besser an seit dem ich sie regelmäßig schneide.
Mit meinen Fingernägeln verhält es sich ähnlich. Wenn ich sie nicht regelmäßig pfeile werden sie durchsichtig und dünn und brechen schneller ab. Also Leute mit dünnen Haaren in einem Wachstumsplateau. Ich würde es mal ausprobieren, ihr habt nichts zu verlieren. Und das was man abschneiden sollte ist sehr wenig. Vielleicht so 5mm. Macht euch noch einmal klar wie wenig 5mm sind und versucht sie mal alle 2 Monate zu schneiden.
Es ist ein Experiment. Ich habe leider keine Erfahrungen dazu, bis ich mein gewöhnliches Plateu bin dauert es leider noch ein Jahr.
Wenn sie allerdings nach 4 Monaten tatsächlich 1 cm kürzer sind wachsen eure Haare nicht, also garnicht, ganz abgesehen von der terminal length. Vielleicht ist dann ein Arztbesuch angebracht, aber ich weiß nicht.
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#161 Beitrag von Waikiki »

Ich komme aus einer Kurzhaarfamilie. Bei allen weiblichen Familienmitgliedern werden die Haare ab Kinnlönge bisselig und fusselig, weswegen alle kirz tragen.
Ich habe Wellen (2a/b, eher a) und lasse seit Jahren wachsen, komme aber über APK (glaube ich) einfach nicht heraus.
Die keratinhaltigen Herrschaften wachsen extrem langsam, Spliss habe ich sehr sehr wenig, den schneider mir meine Tochter alle paar Monate.
Seit etwa einem Jahr habe ich aber einfach keinen Längenzuwachs mehr. Ich hätte so gerne Taillenlänge, aber no way. Den "Bisselfaktor" habe ich leider auch, die Haare werden einfach sehr dünn und fusselig, so dass mein ZU nur knapp 5 cm ist und einfach nicht mehr werden will.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#162 Beitrag von Setsuna »

Mein Vater hatte lange und dickere Haare, meine Mutter währenddessen hatte immer dünne und daher kurze Haare. Meine Tanten haben mütterlicherseits alle dünne Haare, während meine Tante väterlicherseits ziemlich ähnliche Haare wie ich hat.
Mich hat es genetisch gut getroffen, denn ich hab die dicken Haare väterlicherseits geerbt :D
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#163 Beitrag von Silberfischchen »

Waikiki, alle weiblichen Familienmitglieder? Oder nur die mit Dir verwandten...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Waikiki
Beiträge: 130
Registriert: 02.03.2018, 12:40

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#164 Beitrag von Waikiki »

Meine Blutsverwandten. Witzigerweise aber so beim Nachdenken auch die beiden angeheirateten Tanten.....
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Genetisch bedingte maximale Haarlänge!?

#165 Beitrag von Silberfischchen »

OK, spannend. Weil Kinnlänge als funktionelle TL ist echt schon extrem kurz, vor allem wenn man 5 cm ZU hat. Das ist ja nicht extrem wenig sondern "durchschnittlich wenig" und ich seh häufig Leute mit solchen Umfängen und Längen um BSL oder mehr.
Mit Kante.

Muss mich mal entsinnen, ich glaub unsere 100-jähre "Schwester", die hatte ungeschnitten nur noch knapp Schulter, aber die hatte nur noch 2 cm ZU max. Da war am Kopf alles durchsichtig, nicht so schön blickdicht wie auf Deinem Avatarbild.
Und sonst selbst die superdünnen Zöpfchen der anderen uralten Schwestern waren wenigstens noch über die Schulter.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten