Pin Curls

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Pin Curls

#1 Beitrag von Yerma »

Dank des Zeitreisenprojektes, zu dem ich mittlerweile eine Art Hass-Lieb habe, beschäftige ich mich jetzt mit Locken drehen.

Seraphina schlug vor, dass ich es mit Pin Curls versuchen könnte. Hat das hier schon mal jemand probiert? Das Thema an sich wurde bspw im 60s style-Thread und in den Haarschonenden Strukturveränderungen angesprochen, aber ich finde, dass die Technik und vor allen Dingen das Handwerkszeug zur Technik einen eigenen Thread verdient hat.


Was sind Pin Curls?

Wie der Name verrät, werden die Locken durch Pins erzeugt - indem man feuchte Haarsträhnen aufrollt, festpinnt und trocknen lässt.


WikiHow hat 2 Anleitungen dazu

Pin Curls Anleitung 1

Pin Curls Anleitung 2


Die Technik an sich ist recht einfach zu verstehen, aber ... hat hier jemand Tricks und Ideen für Haarlängen, die wir hier im LHN als lang bezeichnen? Und, so ganz uneigennützig, für iii-Haare? :shock:


Ich werde daran auf jeden Fall mal die nächsten Wochen rumtesten, und vielleicht interessiert es ja auch den ein oder anderen hier.

Ich frage mich auch, ob das wirklich mit Bobby Pins geht. :-k Oder ob man eher solche Clips braucht.


Ich sehe in der Forensuche, dass Pin Curls in einigen PPs auftauchen und würde mich freuen, wenn man hier ein paar Erfahrungen sammeln könnte.
Zuletzt geändert von Víla am 25.05.2021, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** verschoben ***
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Pin Curls

#2 Beitrag von Seraphina Evans »

Loepsie hat bei YouTube eine ganze Reihe dazu gestartet, The Pin Curl Diaries. Hier Video 1 https://youtu.be/8JCfcY6V_GQ Sie hat keine LHN-Längen und auch keinen gewaltigen ZU, ist aber zumindest mehr Langhaar als die Vintageyoutuber, die den passenden Haarschnitt als Basis haben.
Bobby Pins statt dieser anderen Clips halte ich übrigens für das kleinste Problem :ugly:

Ich hab schon mehrfach damit rumexperimentiert, bin aber noch nicht wirklich zufrieden. Es ist allerdings ein Anfang und meine Haare sind notorisch schwierig, was Locken angeht. (Lockenstäbe lassen sie ziemlich unbeeindruckt :lol: )

P.S. sind wir damit nicht vielleicht besser in den Haarkunstwerken aufgehoben?
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Pin Curls

#3 Beitrag von Yerma »

Hehe, ja, vielleicht sind die Pins das kleinste Problem. Allerdings muss man ja auch bei Lockenwicklern die richtigen Abteilungen machen? :-k

Danke für den Tipp, schaue mir die Reihe auf jeden Fall mal an!

Und ja, vielleicht wäre es unter den Haarkunstwerken besser. :-k
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Pin Curls

#4 Beitrag von Víla »

Ich denke auch es in den Haarkunstwerken besser aufgehoben und habe es deshalb verschoben.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Pin Curls

#5 Beitrag von Sarah. »

Teil für pin curls dünne (!!!) Strähnen ab und nimm große Bobby Pins, die sich nicht so leicht aufbiegen, dann geht's.
Der Rest ist Übung.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Pin Curls

#6 Beitrag von Yerma »

Puh. Dünne Strähnen sind aber ganz schön viel Arbeit. :shock: Da sitzt man doch bestimmt an die 10 Stunden? Uh, jetzt bin ich halb abgeschreckt.

Ich hätte eigentlich eher an Bobby Pins gedacht, die sich schon aufgebogen haben, oder sogar U-Pins. :shock: Hm, so viele Bobby Pins habe ich nicht, aber das kann man ja ändern. :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Pin Curls

#7 Beitrag von Seraphina Evans »

Mit aufgebogenen Nadeln wirst du die Rollen nicht stabil am Kopf fixieren können.
Die benötigte Zeit wird sich vermutlich mit wachsender Übung massiv verkürzen, früher war die Technik ja alltäglich und nichts, was motivierte Langhaars einmal im Jahr machen.
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: Pin Curls

#8 Beitrag von Sarah. »

Am besten, du schaust dir ein paar Videos an und versuchst es ein paar Mal.
Mit Übung sind die schnell gedreht.

Youtube-Tipps: LisaFreemonststreet zeigt mehrere Varianten, Leolilie und Fordqueen wären beides Youtuberinnen für Retrofrisuren mit langem Haar nach LHN-Auffassung, da könntest du Frisuren 1:1 übernehmen.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Pin Curls

#9 Beitrag von Estrella »

Dann mache ich mal den Anfang hier und fülle den Thread mit ein paar Bildern :)

Wir sind beim Zeitreise-Projekt mittlerweile in den 50ern angekommen und ich habe heute einen Look mit Pin-Curls geshootet:
Bild

Weitere Motive aus dieser Serie gib es im Projekt.

Ich habe mir vorne einen Teil meiner trockenen Haare abgeteilt und insgesamt 4 Pin Curls mit jeweils 1-2 Clips festgesteckt. Den Rest der Haare dann hintern weggeduttet und dann ein schönes Vintage-Seidentuch als Turban darübergeknotet.

Hier noch ohne Tuch:
Bild

Tatsächlich ging es mir bei meinem Look nicht darum, später gelockte Haare zu haben. Beim Öffnen der Pin Curls nach ca. 2-2,5 Stunden hatte ich aber natürlich trotzdem schöne Kringel in den Haaren :)
Bild

Wie haltbar die Locken sind, kann ich nicht sagen, da die Haare direkt gekämmt und für den Alltag frisiert habe. Aber ich bin ziemlich begeistert, welchen Effekt man ohne Schaumfestiger o.ä. in trockenen Haaren und so kurzer Zeit erzielen kann! Ehrlich gesagt werde ich aber für Locken über Nacht auf Schlafwickler wechseln, da die mMn wesentlich bequemer zu tragen und auch haltbarer sind.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Pin Curls

#10 Beitrag von Yerma »

Danke, dass du die Fotos auch hier gezeigt hast, Estrella, ich bin auch grade überrascht, dass du mit trockenen Haaren und kurzer Einwirkezeit so ein Ergebnis hast!

Solche Spangen möchte ich mir auch noch anschaffen, die sehen auch sonst recht praktisch aus fürs Abteilen von Haaren u.ä.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Carrie
Beiträge: 187
Registriert: 14.07.2013, 22:25

Re: Pin Curls

#11 Beitrag von Carrie »

*Staub wegwisch*

Ich habe in den letzten Wochen viel mit Pin Curls experimentiert, um meine liebgewonnen Naturwellen zu unterstützen. Das bisher beste Ergebnis sieht so aus:

Bild
https://www.imagevenue.com/ME15FRZO

Es sind sanfte Wellen, da ich große Strähnen abgeteilt habe (minus Pony insgesamt 6 Stück) und diese später mit einem grobzinkingen Kamm leicht ausgekämmt habe. Für die Menge der Haare musste ich mir eine neue Wickeltechnik ausdenken, die auch bei längeren Haaren funktionieren dürfte.

Anstatt die Strähnen von unten zum Kopf hin einzurollen, habe ich die Strähnen vom Ansatz an um zwei Finger gewickelt, und die entstandene Schlaufe so gedreht, dass ich sie mit Bobby Pins flach am Kopf feststecken kann. Also im Prinzip ein flacher Minidutt, wobei die Mitte frei bleibt. Die Enden kann ich schön in Form drehen, da ich sie zum Schluss zwischen den Fingerspitzen festhalten kann - so entstehen eingedrehte Spitzen, die nicht in alle Himmelsrichtungen zeigen :wink:

Für längere Haare kann ich mir gut vorstellen, dass man die Strähnen mit der gleichen Wickeltechnik um einen längeren Gegenstand eindreht - z.B. um eine Haarforke oder zwei Haarstäbe.

Es ist auf dem Foto schwer zu erkennen, aber die Wellen drehen sich Richtung Gesicht. Eine ungewöhnliche Form, hält bei mir aber tausenmal besser, als wenn ich die Haare nach außen wegdrehe.

Grundsätzlich teile ich die Haare in drei Strähnen auf - rechte Seite, Hinterkopf, linke Seite - und teile diese jeweils in eine obere und eine untere Strähne auf. Die Drehrichtung am Hinterkopf ist eigentlich egal, solange beide Strähnen in die gleiche Richtung eingedreht werden.

Für meine (von mir aus betrachtet) linken Strähnen halte ich die Haare mit meiner rechten Hand vom Kopf leicht nach oben weg (gibt mehr Volumen am Ansatz) und lege zwei Finger meiner linken Hand hinter (also näher zum Hinterkopf) die Strähne, sodass die Fingerspitzen nach oben zeigen. Am Ansatz werden die Haare zwar vom Gesicht weggedreht, aber dadurch, dass ich sie nach oben eindrehe (nicht wie bei einem Lockenstab nach unten), liegen sie am Ende doch zum Gesicht hin eingedreht.

Für die von euch aus rechte Kopfseite gilt also alles spiegelverkehrt: Haare mit der linken Hand vom Kopf weghalten und um zwei rechte Finger nach oben eindrehen.


TIPPS:
Bevor ich die einzelnen Strähnen eindrehe, sprühe ich sie mit etwas Wasser ein. Für jede Strähne verwende ich 3 lange Bobby Pins, damit alles über Nacht hält. Damit meine Wellen definierter und nicht so frizzig sind, drehe ich die eingedrehten Strähnen so zum Kopf, dass der Anfang der Schlaufe (Ansatz) unter der Strähne liegt und die Spitzen somit nicht in, sondern AUF dem eingedrehten Teil liegen.

Ich habe es anfangs genau anders herum gemacht: die eingedrehte Strähnen so zum Kopf legen, dass die Spitzen unter der Schlaufe sind und dass der Ansatz der Strähne über dem eingedrehten Teil verläuft. Das Ergebnis waren frizzige Flechtwellen. Jetzt weiß ich nicht, ob das an der Wuchsrichtung meiner Naturwellen liegt, oder ob das bei jedem so ist. Am besten probiert ihr verschiedene "Drehrichtungen" aus. Wie gesagt, meine Pin Curls/Waves sind auch erst nach einigen Wochen so geworden, wie ich sie haben will.

Die Wellen halten am besten, wenn ich sie über Nacht (8-10 Stunden lang) eingedreht lasse. Wenn man die Bobby Pins entfernt, dreht sich die Strähne von alleine auf. Damit es ordentlicher aussieht, benutze ich einen Kamm für die Spitzen und den Ansatz. Die Spitzen kämme ich mit der groben Seite und gegen meinen Daumen so durch, dass sie eine zusammenhängende Welle ergeben (Vintage Look). Mit der feineren Kammseite streiche ich vorsichtig über die entstandenen Scheitel zwischen den abgeteilten Strähnen. Wer möchte, kann zum Schluss ein leichtes Haarspray verwenden.

Edit: Die Strähnen ganz vorne sind glatt, weil ich meinen langen Pony immer noch morgens im Waschbecken auffrische. Der Rest dahinter ist auch oben noch wellig :wink:
Mid-back-length, Struktur 2b, NHF dunkles goldblond
Antworten