[Etsy-Shop] MizeBa

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#31 Beitrag von Sarah. »

Nymeria hat geschrieben:Wie ich vorhin erwähnt habe, hatte SL schon vor vielen Jahren quasi selbst das "Design vom Violinschlüssel geändert". Kann da gerne Beispielsbilder zu raussuchen.
Gundula und Giuseppe hatten schon, nachdem sie erfahren haben, dass er den Shop eröffnet hat, ihn gebeten, nur seine eigenen Kreationen zu verkaufen. Das hat er ignoriert.
Natürlich hat Corona zu seiner Shoperöffnung geführt- er konnte ja nicht mehr auf Märkten verkaufen. Dann würde ich aber von einem langjährigen Freund erwarten, dass er sich vor der Eröffnung mit mir in Verbindung setzt. Zumal er ja die Produktpalette von SL kennt. Da bietet man als Freund doch nicht die gleichen Produkte in günstiger an- in dem Wissen, dass es heutzutage ja auch keinen Unterschied mehr macht, ob man nun im Inland oder Ausland sitzt- vor allem wenn man dann noch nicht mal Versandkosten verlangt. Ist ja wohl eindeutig, dass er SL schaden will- bzw. es ihm egal ist, wenn SL dadurch Schaden nimmt. Und das als langjähriger "Freund"... Da ist meine Moral aber eine andere- zum Glück!

Tallulah, warum sollte die Qualität auch viel schlechter sein, wenn er von Giuseppe gelernt hat? Und er macht das auch schon einige Jahre.
Da du die Namen in den Raum geworfen hast, werde ich da auch drauf eingehen. Weil mich das bei manchen davon sehr wohl gestört hat. Nur schonmal vorne weg: Für mich persönlich sind das andere Situationen. Die Shopinhaber deiner Vergleiche waren meines Wissens nie befreundet. Für mich zählt hier auch einfach die Moral mit rein. Selbst wenn mir hier etwas im Shop gefallen würde, würde ich es nicht kaufen, weil ich das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte. Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn ich weiß, dass jemand ein Arsch ist, unterstütze ich ihn nicht, solange ich es mir leisten kann. Vor allem bei Luxusgütern- wozu Haarschmuck definitiv zählt- die ich nicht unbedingt brauche, kaufe ich lieber nichts oder reduziere es auf ein Minimaß. Besonders wenn es Alternativen gibt. Aber ich weiß, damit bin ich recht allein auf weiter Flur. (Stichpunkt Amazon- aber das würde hier gerade den Rahmen sprengen.)
Es gab auch schon vor ein paar Jahren einen deutschen Shop, der SL imitiert hat. Der hatte auch die gleichen Preise wie SL. Inzwischen hört man aber nichts mehr von ihm.

TT - DKUF: Da hinkt der Vergleich meiner Meinung nach. Ja, als TT noch fast ausschließlich nur Bänder als Verzierung hatte, könnte man das als Nachmache empfinden. Aber durch seine Lasertechnik kann er nach wie vor Stab-Designs herstellen, wie sonst kein Haarschmuckhersteller. Vor DKUF gab es noch einige andere deutsche Hersteller, die solche Holzstäbe mit "Band-Inlays" angeboten haben, deren Shops sind nur inzwischen geschlossen. Ich besitze zwar nichts von DKUF, aber dort werden die Stäbe doch auch bemalt und es werden ganz andere Techniken eingesetzt. Dazu kommt noch, dass die beiden Shops auf zwei unterschiedlichen Kontinenten sitzen. Und ich war schon immer dafür, heimische Shops zu unterstützen. Aber wie gesagt, sind mir deren Stäbe eh zu unterschiedlich.
60th-UM: Es gab Zeiten, wo es wahnsinnig schwer war, an so eine DW-Forke ran zu kommen. Die eingestellten Forken bei 60th waren total schnell ausverkauft. COs gab es dann nur noch ab und zu und man musste sich beeilen einen Platz zu bekommen. Die COs im Shop waren/sind immer schnell ausverkauft. Heißt für mich: 60th produziert so viel sie können und werden alles los. Dann ist es für sie ja nicht von Schaden, wenn auf der anderen Seite des Globus jemand ähnliche Forken produziert. Zumal sie auch nur ähnlich sind- 60th sind glatter und filigraner. Ich persönlich habe von UM nur solche "Wellen"- und "Knick"-Forken, die es bei 60th nicht gibt. Und die sie mit ziemlicher Sicherheit auch nicht als CO gemacht hätten.
Klimmbimm-Thal: Da bin ich ganz bei dir. Da war mir vieles auch zu nachgemacht- von allen möglichen anderen Shops, nicht nur KlimmBimm. Deshalb habe ich auch nie etwas bei der Thal Werkstatt bestellt- bzw. war/ist mir das meiste dort eh zu "grob".
Ed-Mellow: Ed hatte irgendwann die Produktion eingestellt- bzw. waren seine Stäbe nicht mehr zu bekommen. Und einige hatten auch Probleme bei den Bestellungen. Also wenn ein Shop die Produktion einstellt und auch nicht verkündet, dass er ihn in absehbarer Zeit wieder eröffnen will, dann sehe ich da keine moralische Verfehlung, wenn woanders ähnliche Sachen wieder hergestellt werden. (Ich habe keinen Mellow- also auch keinen direkten Vergleich.) Natürlich wäre es dann schön, wenn man den Shopbetreiber vorher kontaktieren würde...
Einen anderen Vergleich hätte ich da nämlich: Ich fand es z.B. nicht in Ordnung, dass SiB quasi den Avalon Tusk von Grahtoe imitiert hat. Soweit ich mich erinnere war das, als Grahtoe noch produziert hat? Jetzt, wo Grahtoe keine Avalon Tusks mehr herstellt, fände ich es auch nicht mehr verwerflich, von SiB diesen Forken-Stil zu kaufen.

Und um ein positives Beispiel zu nennen: Kiels Klunker. Die stellen auch Haarschmuck aus Metall her- aber sie haben ihre ganz eigene Formensprache. Und die Designs kann man nicht mit SL vergleichen. Es geht also.

Wie schon gesagt, ist es jedem selbst überlassen, wo er kauft. Aber mir ist es immer ganz recht, zu wissen, bei wem ich mein Geld lasse. Und wenn ich weiß, dass die Werte und Moralvorstellungen von einem Anbieter mit meinen weit auseinander gehen, bin ich froh, die Möglichkeit zu haben, die Entscheidung bewusst treffen zu können, ob ich ihm wirklich mein Geld geben will oder nicht.
Vielleicht geht es hier ja auch anderen so- daher habe ich mich eingeklinkt.
Danke, du hast es schön zusammengefasst.
Und ich mache mich jetzt mal wieder wahnsinnig unbeliebt: er hat ja auch durchaus eigene, nicht sl-beeinflusste Designs im Shop - warum SL nachäffen (denn genau das ist es), wenn man eigentlich auch einen eigenen Stil hat? Und offenbar gute, robuste Ware herstellt?
Weil SL-Fälschungen sich entweder besser verkaufen oder einfach, weil man zu faul ist, sich was eigenes auszudenken.

Und: es ist jedem und jeder selbst überlassen, wie ihr euer Klimpergeld verbratet - aber grade die, die selber Dinge auf etsy verkaufen: wie würdet ihr euch fühlen, wenn jemand genau eure Designs nachahmt UND billiger verkauft? Und ihr dann einen Thread hier seht, in denen Leute, mit denen ihr teils per du und auf FB befreundet seid, über die geklauten Designs schwärmen?

MizeBa ist für mich SL fürs Lumpenproletariat und genau das Gleiche wie eine "Rolex" für 10 € oder eine schlecht gefälschte Designerhandtasche mit Schreibfehler im Logo...
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#32 Beitrag von Rosmarin »

Sarah. hat geschrieben:SL fürs Lumpenproletariat
Wow :augenreib:


Ich find meine MizeBa-Forke schön.

Bild
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#33 Beitrag von Tallulah »

Sorry, aber Beleidigungen, weil man ein emotional übersteuerters Verhältnis zu einem Schmuckhersteller hat, sind wirklich keine Diskussionsgrundlage.
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#34 Beitrag von Sarah. »

Tallulah, den Schuh ziehst du dir an.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#35 Beitrag von Tallulah »

Aber hallo, ich war schließlich die erste, die da was gekauft und das dann hier gezeigt hat.

Die Buncages von der Thal Werkstatt waren erstaunlicherweise nie ein Problem, hm?
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#36 Beitrag von Rosmarin »

Ich versteh aber auch nicht, wo hier was "SL-Fälschungen" sein soll? Die Sachen die Fornarina gezeigt hat, sind doch ganz anders als Metallstäbe von Senza Limiti? Solche Kringel an einfachen Metallstäben hab ich in vielen Designs als Wirework aus Kupfer etc auf etsy gesehen, MizeBa macht sie silbern/rhodiniert, solche gibt's doch bei Senza Limiti gar nicht zu kaufen?

Ja, er bietet auch Forken an die an Norsis erinnern. Ich hab ne Norsi die von Senza Limiti ist und nicht aussieht als wäre sie von SL. Manchmal sind Stile ähnlich, und manchmal hat das Gründe. Deswegen musst du uns doch aber nicht so angehen? Wie du selber schreibst hat er ja auch eindeutig eigene Designs, und das sind genau die die wir hier zeigen und uns dran freuen. Wenn du den Shop boykottieren willst, nur zu, aber lass uns doch unsere Freude? Vielfalt ist doch nichts schlechtes?
(und wenns um nachweisliche Kopien geht, gibt's dafür Schutzmarken und Patente)

[edit: Korrektur bezüglich des Materials. MizeBa arbeitet nicht mit Silber sondern mit Messing das für das silberne Finish rhodiniert wird, danke für den Hinweis]
Zuletzt geändert von Rosmarin am 17.07.2021, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#37 Beitrag von Sarah. »

Ähnlich ja, klar haben SL kein Patent auf irgendwie gekringelt aus Metall - aber manche der Sachen sind wirklich 1:1 übernommen.

Deine und Fornarinas Forken/Stäbe/Bun cages sind keine Imitate, Tallulahs Violinschlüssel allerdings schon.

Das ist der Punkt, der mich hier tierisch ärgert: Maurizio *könnte* komplett eigene Sachen, eine komplett eigene Formensprache herstellen, er hat ja auch einige schöne Dinge, die nicht andere Hersteller kopieren, im Shop.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#38 Beitrag von Tallulah »

Das, was hier unter Notenschlüssel läuft, ist eine ins Haar gesteckte Fibel. Muss ich die archäologischen Funde von Fibeln jetzt wirklich raussuchen?

Übrigens hast du jetzt selbst geschrieben, dass ich mit meinem Kauf dem vorher erwähnten Lumpenproletariat zugehörig bin. Danke auch für den Schuh - für mehr reicht mein Geld wohl einfach nicht ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#39 Beitrag von Sarah. »

Oh, buhuuuuuu.... :roll:
Soll ich dir jetzt das Köpfchen tätscheln und dir ein Eis kaufen oder was?

Ich finde es scheiße, einen Shop zu unterstützen, der ganz offensichtlich einen bekannten Designer, mit dem er überdies lange Zeit befreundet war, kopiert, preislich aber stark unterbietet - und ja, da eine Un-Norsi oder einen Nicht-Violinschlüssel zu kaufen ist in meinen Augen genauso abgeschmackt wie im Thailandurlaub eine "Rolex" und eine "LV-Handtasche" zu kaufen und zuhause dann ob der vermeintlichen Designerware auf dicke Hose zu machen.

Wenn dir dein Notenschlüssel gefällt, dann ist doch gut.
Ich sage nicht, dass das Teilchen hässlich wäre.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#40 Beitrag von Fornarina »

Sarah. hat geschrieben: MizeBa ist für mich SL fürs Lumpenproletariat und genau das Gleiche wie eine "Rolex" für 10 € oder eine schlecht gefälschte Designerhandtasche mit Schreibfehler im Logo...
Lustiger Vergleich :lol: Ehrlich gesagt würde ich mir gar keine Rolex kaufen, auch wenn sie aus purem Gold, besetzt mit Brillis wäre ... ich es mir leisten könnte. Aus den Gründen, weil ich die Marke einfach viel zu überbewertet, zu dauerbeweihräuchert und ich die Uhren noch nicht mal als sonderlich schön empfinde. Gefühlt will jeder eine Rolex - Mann, das ist wirklich prollig, da gibt es viel ansprechendere Marken, auch für kleines Geld ... nein, man muss SL nicht mit Rolex vergleichen ...
Sarah. hat geschrieben:Und ihr dann einen Thread hier seht, in denen Leute, mit denen ihr teils per du und auf FB befreundet seid, über die geklauten Designs schwärmen?
Naja, ich bin generell eher FB-abstinent, aber selbst ich weiß mittlerweile, dass es solche FB-Freundschaften gibt und solche. Und gerade, wenn Geld oder Geschäfte im Allgemeinen im Spiel sind, dann würde ich als Geschäftsinhaber solche Freunde auch eher als Follower sehen. Ich würde auch nicht auf ewige und exklusive Treue meiner Kunden pochen, möchte ich mich nicht selbst unglücklich machen. Sicher gibt es solche treuen Kunden, aber das ist doch eher die Ausnahme und wer sagt denn, dass alle Leute, die jetzt mal bei MizeBa kaufen, ab sofort nie wieder was von SL kaufen werden? Zumal hier ja auch wirklich verschiedene Nischen besetzt werden. SL macht z.B. gar keine rhodinierte Haarschmücker, dabei finde ich das gerade so praktisch, weil ich da nicht putzen muss.
Sarah. hat geschrieben:Deine und Fornarinas Forken/Stäbe/Bun cages sind keine Imitate, Tallulahs Violinschlüssel allerdings schon.
Und da wären wir bei ...

@Tallu,

ich fand deine Klemmspange damals wunderschön und die Tatsache, dass er die so nicht mehr einstellt, deutet m.e. auch schon auf eine gewisse Einigung mit SL hin, auch wenn ich da jetzt nun nicht mehr explizit nachgehakt habe.

Die Ähnlichkeit mit dem Weihnachtsengel ist mir noch gar nicht aufgefallen. :oops: Mir hat der Stil absolut zugesagt - dieses asymmetrische, die vielen Tropfen - und ich kann fluffen! :D Kannt das als Verb noch gar nicht, zumindest nicht im Deutschen ... danke dafür. Also ich hab die Forke dazu jetzt noch etwas gebogen, wie angekündigt und jetzt kann ich mit dem Buncage sogar einen LWB, meiner Alltagsfrisur, locker und unkompliziert hinbekommen und es hält bequem den ganzen Tag.

BildBild

Mein Stella-Buncage von SL hat ja auch 13 cm Länge, aber der geht besser in längeren Dutts wie dem Disk-Bun. Ist schon spannend, wie viel die Wölbung, der Unterbau (also Stab oder Forke) und das Design generell das Fassungsvermögen beeinflussen. Also ich habe jetzt Buncages für alle meine Dutts und finde das großartig. :-)

An den Weihnachtengel habe ich übrigens bei dem kleineren, roségoldfarbenen Buncage gedacht, den mit dem grünlichen Labradoriten, der zeitgleich mit meinem im Shop war. Ob sich dessen Käuferin hier nach dieser Diskussion überhaupt noch outet? Nun ja, es gibt auch Haarschmuckkäufer außerhalb des LHN.

Du hast völlig Recht, die Stäbe sind natürlich dünn. Ich hatte sie für Dutts wie den Nicki-Bun gedacht, die auch mit Haargummi gehalten werden, so dass sie die ganze Last nicht alleine tragen müssen. Da bleiben die Topper garantiert dort, wo man sie beim Machen des Dutts platziert hat. Gut finde ich bei dem einen Stab die leichte Wellenlinie: die ist wirklich gut für die Haltbarkeit des Stabes im Dutt und das kann man Maurizio in einer CO ja vorschlagen, um auf Nummer Sicher zu gehen.

Heute habe ich fürs diesjährige Frisurenprojekt einen Glückskleedutt produziert.
BildBild

Ich finde eine Kombi aus verschiedenen Stäben sehr schön. Den Zirkon-Stab werde ich wohl eher alleine tragen, aber wer weiß. Alles zu seiner Zeit. :)

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.07.2021, 17:31, insgesamt 2-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#41 Beitrag von Sarah. »

Psst, Fornarina, ich würde mir, hätte ich die Kohle, auch keine Rolex kaufen (sondern eine Patek Phillipe), aber die 10€-Rolex ist bekannt.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#42 Beitrag von Rosmarin »

Fornarina, die Wellenlinie haben die Zinken von meiner Forke auch. Ich finde sie damit etwas schwieriger "bis zum Anschlag" in den Dutt zu stecken, aber wenn sie einmal drin ist, können die Beinchen wegen der Wellenlinie auch nicht so einfach wieder raus rutschen. :)

Bild

Finde übrigens dass die beiden Stäbe sich bei dir sehr hübsch machen als Paar!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#43 Beitrag von Fornarina »

@Sarah,
eben, die 10-Euro Rolex ist viel zu bekannt. Könnte passieren, dass jemand das Original für ein Fake hält - das wäre mir noch viel peinlicher als umgekehrt. :kniep:

@Rosmarin,
das ist wirklich eine schöne Forke. :) Die sieht so sehr raffiniert aus in der Linienführung. Und toll, dass du mit den Wellen jetzt gut zurechtkommst. Ist im Prinzip die Ketylo-Variante für eine Forke. Und der Akzentzopf links rundet das Ganze gut ab. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#44 Beitrag von Sarah. »

Der Gedanke hat was... :lol:
Insbesondere wenn es die Neureichenversion mit Brillanten wäre.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Unia
Beiträge: 8412
Registriert: 11.02.2014, 17:35
SSS in cm: 115
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Etsy-Shop] MizeBa

#45 Beitrag von Unia »

Ich kann Sarah.s Beitrag nur unterschreiben. Nicht unbedingt, was die Wortwahl angeht, bevor die Diskussion nochmal aufkommt, aber inhaltlich.

Einige der Haarschmuckteile im Shop sind eindeutig von SL abgekupfert. Dem Shopbetreiber wurde von Giuseppe (von SL) gezeigt, wie man Vios herstellt und er hat nix Besseres zu tun, als das Design abzukupfern und genauso zu verkaufen, wobei er SL auch noch im Preis unterbietet, soweit ich das gesehen habe. Für so ein Verhalten gibt es für mich keine Entschuldigung und sowas zu unterstützen kann und will ich nicht gut finden.
Über "von SL inspirierte", also ähnliche, Teile kann man sicherlich streiten. Aber nicht über die Fälle, wo es so eindeutig ist.

Deshalb werde ich aus Prinzip nichts bei MizeBa kaufen. Nicht, weil ich Gundula und Giuseppe kenne und schätze, sondern weil so ein Verhalten seitens des Shopbetreibers einfach unterste Schublade ist.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!

"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living"
Ayreon - Unnatural Selection
Antworten