Und ich hatte neulich noch eine Stoffschere in der Hand und fand irgendwie, dass die sich besser anfühlt als die DM Schere XD verdammt!


Niq:
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe tatsächlich die R&B hier und sie damals immer geliebt

Marissa:
Ich hab das Gefühl, die Schere schneidet so stumpf, dass manche haare rausrutschen - es also auch von Vorhinein irgendwie ungleichmäßig geschnitten wird - und beim Schneiden macht es dann noch so ein Geräusch, als ob sie abgerissen werden

ABER die Dm schere ist zum Glück ja schon entsorgt jetzt

Könnte aber auch sein, dass die Blondierleichen brechen - obwohl ich mir gar nicht so sicher bin, bis wohin die „super kaputten“ Stellen gehen.
Habe gerade mal durchgeschaut:
die letzte richtige Blondierung ist 1 Jahr her (also da waren sie dann Gummi ab Ansatz).
Blondspray war im Anfang 2021 bis Februar (davor hatte ich ja einen NHF Ansatz Versuch seit Oktober 2020 ausgehend),
die Drogerieblondierung (der Unfall quasi), wo ich das Zeug relativ kurz nur einwirken hatte, war ebenfalls Anfang Februar diesen Jahres... danach bis 20. März noch Drogeriefarbe (Olia, dann diese Asch-mittelblonde Färbung)...da sind ja auch immer Mittel drin, die aufhellen - danach nichts mehr... also glaube die Drogeriefarbe war nicht ganz so heftig - müsste also nicht super kaputt gegeben haben - das heftigste war wenn dann diese Drogerie Blondierung im Februar 2021.
Aber die Längen, die ja komplett zerstört waren (da sie ja die Blondierungs Aktionen von vor 1 Jahr schon miterlebt hatten) sind ja mittlerweile ab? Oder maximal noch in den Spitzen vorhanden... Also müssten in meinen Haaren eig „nur" noch die Drogerie Blondierung Februar 2021, Olia & diese Andere Drogeriefarbe, und ein paar Henna Schichten drauf sein...
Obwohl das ja auch schon so klingt, als ob es nicht das gesündeste Haar ist. Also kann natürlich sein, dass auf Ohrhöhe noch die Haare sind, die die krasse Blondierung 2020, Blondierung 2021 und Färbungen miterlebt haben - andererseits fühlen sie sich nicht wie Gummi an. Also denke eigentlich ist das krasseste von 2020 schon ab. Aber wer weiß das schon so genau? Herr Fuchs meinte zumindest neulich, dass die ganz kaputten Haare wohl größtenteils weg geschnitten seien - außer vorne im Bereich, da sind noch ein paar grisselige Stellen.
Kann mir also eigentlich nur da sicher sein, wo ich NHF Ansatz habe, dass da nichts dran war.
Also Ja, Marissa, du könntest Recht haben... vllt ist es ein normaler Haarbruch durch Färbung/Blondierung aus der Vergangenheit

Ach mensch, wann bin ich das endlich los. Hoffentlich innerhalb 1 Jahr.
Platinweiß wäre übrigens cool - aber nur wenn das die Sonne macht

Zu deiner Frage mit dem Haaraccount: Leider nicht mehr! Ich hatte mal Instagram für sehr lange Zeit und war da auch regelmäßig am influencen, aber irgendwann hatte ich diesen Tick, dass ich nur noch Instagram betrieb und mein Leben danach ausrichtete


__________________________________________________________________
Hab ein paar Bilder mitgebracht

Ein altes Foto von mir in meinem Kinderzimmer

Aber ich finde man sieht ganz gut meine Struktur damals. Ich weiß noch als sie damals ganz kurz waren, hatte ich überall Korkenzieherlocken. Dann als sie länger wurden, wie hier auf dem Bild, waren oben die Haare glatt und unten lockten und kringelten sie sich wie verrückt


(Bild nachträglich entfernt)
Dann habe ich noch dieses alte Bild hier gefunden, wo ich 17 Jahre alt war. Haare auch noch nie gefärbt worden. Glaube in der Zeit war ich sehr wenig draußen und auch wurde wenig Urlaub gemacht - die Haare also kaum Weathering abbekommen. Da wirken sie ja recht dunkel, was ich nie so in Erinnerung hatte, könnte aber vermuten, es liegt am Licht - was ja oft bei aschigen Tönen der Fall ist.
(Bild nachträglich entfernt)
Vllt ist meine NHF aber auch ein hellbraun, braun, aschbraun - ach keine Ahnung

(Raum sehr dunkel:)
(Bilder nachträglich entfernt)
Und im Urlaub nach Sonnenbaden



(Bilder nachträglich entfernt)
Puh, also ich habe absolut keine Ahnung. Habe aber damals auch wirklich NIE auf meine NHF geachtet. Ich erinnere mich, dass ich einen goldenen Schimmer hatte, ihn aber auch leicht in der Abendsonne mal rötlich empfand.
Nach Urlauben fand ich meine Haare immer viel zu „warm“ und hell geworden, sodass ich oft unglücklich war mit der Wirkung zu meiner gebräunten Haut. Im Winter waren die Haare immer sehr kühl, fast eher gräulich. Zumindest das, woran ich mich erinnere.
Wenn ich mich an Sätze erinnere, die mir gesagt wurden: „Mach nie was an deiner Farbe“ oder „Die glitzert so schön golden“ und so Sachen als ich das erste Mal gefärbt hatte: „ja dieses Straßenköterblond ist ja auch einfach zu langweilig“ - andere hingegen „Deine Farbe färben sich andere und du bist so doof und überfärbst sie“. Aber bevor ich färbte, hatte ich sehr oft Komplimente zu meinen Haaren bekommen, obwohl sie mir verdammt egal waren.
Öööhm, ja also wieder keine Ahnung! Sehr unterschiedlich.
Hinzu kommt ja noch, dass sie sich über die Jahre verändert haben könnte.
Der aktuelle NHF Ansatz Stand - die beiden Bilder sind sehr Farbecht geworden!
(Bilder nachträglich entfernt)
und leider etwas fettig - aber hier auch gut der NHF Ansatz zu erkennen (natürlich dunkler, da ölig) - aber auch Farbecht:
(Bilder nachträglich entfernt)
Bilderfluuuuut Ende

So der Stand der Dinge! *hibbel*