[Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#61 Beitrag von JaninaD »

JaninaD hat geschrieben:Ich glaube der Zopf ist sogar sehr beliebt und wird allgemein oft getragen, wenn auch vielleicht häufig noch zusätzlich geduttet. Aber ich nehme an es wird meistens kein Bild davon gemacht.

Mein Engländer sieht im Moment so aus, aber ich trage den tatsächlich nur selten, sondern mache eher einen Franzosen oder Holländer.
Hm, da habe ich wohl den falschen Link erwischt. Hffentlich klappt es jetzt.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#62 Beitrag von Giggeline »

Mein einfacher Flechtzopf, halt immer wieder ein Klassiker :wink: :



LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#63 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich kenne eure Engländer ja noch vom letzten Frisurenprojekt, trotzdem nochmal: Schöne Zöpfe habt ihr das geflochten, Yerma, Giggeline, Janina und falls ich wen vergessen habe - TWIMC! :D

Ich habe neulich auch wieder einen Engländer gemacht, um eine Zopfquastenspange vom Jadedrachen auszuführen.

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#64 Beitrag von Rabenschwarz »

Schöne Spange. :)

Hat hier jemand mal den ultimativen Tipp für mich? Wenn ich flechte entsteht bei mir im Nacken immer so eine Art Knick. :( Danach verläuft der Zopf normal weiter...
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#65 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenschwarz,

kann es sein, dass du sehr tiefgehende Nackenhaare hast? In dem Fall einfach den Zopf höher ansetzen als normalerweise, dann sollte sich das geben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#66 Beitrag von eyebone »

schöner zopf, fornarina :cheer: ich mag die lange kringelquaste und man sieht wie schön gleichmäßig du abgeteilt hast :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#67 Beitrag von Rabenschwarz »

Fornarina, ich meine eher den Knick der entsteht, wenn ich ab Nacken weiterflechten will. Irgendwann sind meine Arme nicht mehr lang genug und ich muss den Zopf zu irgendeiner Seite rübernehmen. :mrgreen: Aber auch wenn ich das schon vor der Nackenpartie mache, entsteht genau im Nacken so ein komischer Knick. Passiert mir beim Franzosen und beim Holländer gleichermaßen, weshalb ich wohl irgendwas beim Flechten in dem Bereich falsch mache. Flechte ich zwei Zöpfe links und rechts passiert überhaupt nichts und die Zöpfe sind vollkommen gerade. :gruebel:
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#68 Beitrag von Fornarina »

Hallo Rabenschwarz,

da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
a) Du hältst den Zopf beim Umgreifen so fest, dass eine Schlaufe größer wird als die andere und das Flechtmuster sich verdreht/verschiebt.
b) Du nimmst den Zopf einfach von hinten nach vorn, ohne ihn um 180° herumzudrehen und flichtst nach dem englischen Flechtmuster weiter. Wenn du ihn jedoch einfach nach vorne nimmst, ohne ihn die halbe Drehung um sich selbst zu drehen, hast du vorne nicht mehr das englische, sondern das holländische Flechtmuster (also den äußeren Strang jeweils von unten nach oben in die Mitte legen, nicht von oben); und in dem anderen Flechtmuster musst du dann weiterflechten, sobald du nach vorn genommen hast. Beim flachen Viererzopf zum Beispiel wäre es egal, der sieht von beiden Seiten rotationssymmetrisch genauso aus, aber bei flachen Web-Zöpfen mit ungerader Stranganzahl verändert sich das Muster beim Nachvornenehmen immer von Englisch zu Holländisch und umgekehrt. Sprich: Jeder Engländer ist auf der anderen Seite ein Holländer und umgekehrt. Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#69 Beitrag von JaninaD »

Am Wochenende habe ich nochmal einen Engländer getragen. Im Vergleich zu vor zwei Jahren zwar noch wesentlich kürzer, aber dafür ohne Blondierleichen und es wächst ja wieder. :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Einfacher Flechtzopf oder Engländer

#70 Beitrag von Fornarina »

Was für ein schöner, dicker, glänzender Zopf, Janina. :D Ich kann auch gut die Dreiteilung erkennen, wie du die Haare vor dem Flechten aufgeteilt hast. :wink:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten