Trollblumenkranz:Zwillinge auf dem Weg zu langem Haar in 2a

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Trollblumenkranz:Zwillinge auf dem Weg zu langem Haar in

#46 Beitrag von kittilein »

Uiiiii, ein Zwillingsprojekt :D ich hab euch grade erst entdeckt :) hier lese ich auch gerne mit.
Ich habe auch eine Zwillingsschwester (eineiig). Aber mein Ersatzteillager hat kurze, dunkel gefärbte Haare :)
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
Blumenkranz
Beiträge: 78
Registriert: 23.08.2015, 00:29
Wohnort: Berlin

Re: Trollblumenkranz:Zwillinge auf dem Weg zu langem Haar in

#47 Beitrag von Blumenkranz »

Hey!
Hier war es leider laaange still, meine Schwester ist auch den Frisören verfallen und ist mittlerweile blonder als ich, wenn auch langhaariger. Ich schätze bei etwa bsl länge. Ich werde hier also erstmal alleine weitermachen :) und starte quasi von vorne. Falls du Tipps gegen Haarwurzelschmerzen hast, immer gerne her damit (*,)
2a Mii; 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 9 cm ZU; Wunschziel Hüfte
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Trollblumenkranz:Zwillinge auf dem Weg zu langem Haar in

#48 Beitrag von Fornarina »

Hallo Blumenkranz,

Ich hatte ja beim Überfliegen deines PP den Eindruck, dass deine Schwester hier eher wenig geschrieben hatte, aber schön, dass zumindest du hier weitermachst. :)

Gegen die Haarwurzelschmerzen wegen dem Wirbel am Hinterkopf weiß ich leider keinen konkreten Rat. :( Ich habe eigentlich einen Linksscheitel, habe den aber permanent überkämmt, weil ich lieber Mittel- oder Rechtsscheitel mag, weil da die Haare fluffiger vom Kopf abgehen, während sie vom Linksscheitel ganz platt nach rechts gehen. Meine Haarwurzeln haben sich umgewöhnt, aber wenn ich doch mal einen Linksscheitel habe, dann tut es weh, wenn ich den nach einiger Zeit wieder überkämme. Wenn ich hingegen den Rechtsscheitel überkämme, tut nix weh. Ich glaube aber auch, dass meine Wirbel nicht sonderlich ausgeprägt sind. Bei manchen Leuten stehen die Haare am Wirbel derart dezidiert vom Kopf ab, dass ich mir gut vorstellen kann, dass man die nicht so einfach überkämmen kann wie bei mir. Tut mir leid, dass ich dir in der Frage so gar keine Hilfe bin, aber vielleicht kommt ja noch guter Rat von woanders her.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Blumenkranz
Beiträge: 78
Registriert: 23.08.2015, 00:29
Wohnort: Berlin

Re: Trollblumenkranz:Zwillinge auf dem Weg zu langem Haar in

#49 Beitrag von Blumenkranz »

Hallo Fornarina!

Ja, irgendwiensind meine Haare in dem Punkt ganz besonders störrisch... ich will es jetzt trotzdemnnochmalnprobieren mit den langen Haaren, die haben mir an sich schon sehe gut gefallen. Und hoffe, dass sie trotz öfter mal im Half up oder Pferdeschwanz zu sein gut wachsen.
Wie ich Fotos reinstelle muss ich nochmal nachschauen und dann ich mal ein paar Bilder raus auf denen man meine Haare in (für mich) lang sieht und wie sie jetzt aussehen.
2a Mii; 68cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 9 cm ZU; Wunschziel Hüfte
Antworten