Langhaargeeignete Mütze

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

Langhaargeeignete Mütze

#1 Beitrag von Chrici »

Ich habe gerade eine Mütze "pimalDaumen" fertig,
der geraffte Teil kommt nach hinten, über den Zopf,
der drückt mir sonst Mützen oft ins Gesicht,
bzw die Mützen vertüddeln meine Haare oft an der Stelle,
wo die Mütze hinten aufsteht.

Bild

Vll so als Anregung für andre Strickwütige ;).
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#2 Beitrag von rose-noire »

Ui, wann gehst du in Massenproduktion? *schonmaleinebestell* :D

Kann leider nicht selbst stricken :(
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Dieser hier ist auch nicht schlecht :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Chrici »

Auch ne witzige Variante!
Lohnt nur für meinen Minidutt nicht, da reicht fast ein großes Kopfloch *gg*.

Massenproduktion?
:lol: Eher Einzelanfertigung bei meinem Stricktempo.
Ich bin noch aus der Übung, ich stricke nur im Winter :).
Aber wenn ich wieder etwas fertig habe, kann ichs ja mal zeigen ;).
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#5 Beitrag von Rhiannon »

Chrici hat geschrieben:Aber wenn ich wieder etwas fertig habe, kann ichs ja mal zeigen ;).
Da freu ich mich schon drauf ! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#6 Beitrag von fairypet »

Rhiannon hat geschrieben:Dieser hier ist auch nicht schlecht :wink:
Ich würde das gerne stricken, krieg die Beschreibung aber nicht übersetzt. :oops:

Kann mir jemand helfen? Büdde?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Aghork »

Ich kann es dir gerne übersetzen wenn sich keiner bis morgen findet. ich kann erst morgen weil ich ne Klausur schreibe und für dir muss ich noch etwas lernen^^
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#8 Beitrag von fairypet »

Na, ich hab ja sowieso noch keine Wolle - das muss wirklich nicht gleich sein.

Aber ich stehe wirklich doof davor - ein Translator bringt mir auch nichts, da ich nicht weiß, wofür die Abkürzungen stehen.

Wäre also supernett, wenn Du das machen könntest.

Vielen Dank schon mal.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#9 Beitrag von Nadeshda »

Ich hätte auch irre gerne eine Übersetzung. Ich finde die sooo toll, raff aber überhaupt nicht, was die da von mir wollen :oops:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#10 Beitrag von Hagazussas »

Ich kann es euch auch übersetzten, da ich bei ravelry bin und sehr viele englische Strickmuster nadel. Wird dann aber erst was heute abend, da ich gleich auf Patiententour muss.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Roberta »

@Chrici: Was für eine süße Idee! Wenn du in Massen produzierst, hast du schon einen Kunden mehr :wink:
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Chrici »

Über die Anleitung würde ich mich auch freuen :)!

Roberta mal schauen, ich muss auch noch 2 Gewänder nähen, mal sehen, was ich zuerst mache ;).
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#13 Beitrag von Brighe »

ich hab die Liste gefunden: http://www.strickmasche.de/strickwoerte ... h-deutsch/
da sind die gängigsten englischen Abkürzungen übersetzt. :wink:
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#14 Beitrag von Kers »

Diese Mütze hier ist genial, da hätte ich mal früher drauf kommen sollen.
Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, wie das im Winter mit den Haaren und Frisuren funktionieren könnte. (Ich hatte sonst immer die Haare offen oder ne Kapuze drüber, aber das bekam meinen Haaren nie sehr gut.)

Um mal ne Alternative anzubieten, zeig ich euch mal eben meine "Werke":

Ist ein einfacher Ohrschützer, also einfach nur son schmales Stück gestrickt und dann die Enden zusammengenäht.
Da ich noch Wolle über hatte, hab ich mir gleich noch Haargummis und ein Duttnetz gehäkelt.
(durch diese fusselige Wolle sieht es ein wenig aus, wie ein totes Tier ... :lol: )

BildBild

Wenn ihr die Anleitung hier übersetzt habt, werd ich mich auch mal an die Mütze wagen.
Ich freue mich schon auf eure Fotos von den fertigen Mützen.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#15 Beitrag von Hagazussas »

Sodele, hier die versprochene Übersetzung der Mütze Hannah. Ich habe 1 : 1 übersetzt, für Fehler keine Garantie :wink:
Mütze Hannah
Bild

Original: Blake Ehrlich, http://www.ravelry.com/patterns/library/hannah-4
Schwierigkeitsgrad: simpel

Größe: eine Größe, passt den meisten.
Beendeter Bundumfang für 46 cm ungedehnt, kpl. gedehnt 71 cm

Verwendetes Material:
1 Knäuel Misti Alpaka Chunky ( 100% Baby Merino, LL 99m pro 100gr ) Farbe: Chartreuse Melange Nr. 7235

Nadeln:
6 mm Jackenstricknadel ( Anm.: die langen mit Stopper hinten dran)
6 mm Nadelspiel

2x 25 mm große Knöpfe
Maschenmarkierer
Zopfnadel

Maschenprobe:
15 Maschen x 20 Reihen = 10 x 10 cm in glatt rechts gestrickt


Anleitung:

Bund und Riegel ( für die Knopflöcher )

Maschenaufnahme: 86 Ma auf die Jackenstricknadel aufnehmen

1 R ( Rückreihe ) : re Ma

2 R ( Hinreihe ) : *2 M re, 2 M li*, von * zu * wiederholen, bis nur noch 2 M überbleiben, 2 M re

3 R: * 2 M li, 2 M re, von * zu * wiederholen bis 2 M überbleiben, 2 M li

4 R ( Knopflochreihe ): * 2 M re, 2 M li* ** wiederholen bis 5 M überbleiben, 1 m re, die vorhergehende Masche über die gerade rechts gestrickte Masche ziehen, 1 M li, die vorhergehende Masche über die gerade links gestrickte Masche ziehen, 1 M li, 2 M re

5 R: 2 M li, 2 M re, 2 Ma neu aufnehmen ( sind über den gerade abgekettelten Bereich ) , * 2 M re, 2 M li *, ** wiederholen bis Ende

R 6 – 9: wiederhole Reihe 2 und 3

R 10 – 11: wiederhole Reihe 4 und 5

R 12 – 13: wiederhole Reihe 2 und 3

R 14: Maschen links stricken

R 15 die ersten 10 Maschen abketteln, es verbleiben noch 76 Maschen auf der Nadel


Mützengrund:
R 16 – 23: alles glatt rechts stricken

Abnahme für den oberen Teil der Mütze:

R 24 ( Hinreihe ): ( 9 M re, 2 Ma re zusammen stricken ) < ( ) 6x wiederholen, 10 M re = noch 70 Ma

R 25, 27, 29 ( jeweils Rückreihen ) : Ma links stricken

R 26: ( 8 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 63 Ma

R 28: ( 7 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 56 Ma

R 30: ( 6 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 49 Ma

Ab hier nun in Runden ( Nadelspiel ) arbeiten!!!

R 31, 33, 35, 37: alles nur rechts stricken

R 32: ( 5 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 42 Ma

R 34: ( 4 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 35 Ma

R 36: ( 3 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 28 Ma

R 38: ( 2 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 21 Ma

R 39: ( 1 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 14 Ma

R 40: (2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 7 Ma


Abschluß:

Faden großzügig abtrennen. Verbleibendes Stück in eine Stopfnadeln fädeln und im Kreis durch die verbliebenden 7 Maschen ziehen ( Anm.: ich mache das immer 2x ) . Dann die Stricknadeln entfernen, den Faden gut stramm ziehen und das restliche Ende sicher vernähen und sichern.

Restliche Fäden vernähen und Knöpfe anbringen.
Viel Spaß beim Stricken :D
Zuletzt geändert von Hagazussas am 12.11.2009, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Antworten