der geraffte Teil kommt nach hinten, über den Zopf,
der drückt mir sonst Mützen oft ins Gesicht,
bzw die Mützen vertüddeln meine Haare oft an der Stelle,
wo die Mütze hinten aufsteht.

Vll so als Anregung für andre Strickwütige

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Da freu ich mich schon drauf !Chrici hat geschrieben:Aber wenn ich wieder etwas fertig habe, kann ichs ja mal zeigen.
Ich würde das gerne stricken, krieg die Beschreibung aber nicht übersetzt.Rhiannon hat geschrieben:Dieser hier ist auch nicht schlecht
Viel Spaß beim StrickenMütze Hannah
Original: Blake Ehrlich, http://www.ravelry.com/patterns/library/hannah-4
Schwierigkeitsgrad: simpel
Größe: eine Größe, passt den meisten.
Beendeter Bundumfang für 46 cm ungedehnt, kpl. gedehnt 71 cm
Verwendetes Material:
1 Knäuel Misti Alpaka Chunky ( 100% Baby Merino, LL 99m pro 100gr ) Farbe: Chartreuse Melange Nr. 7235
Nadeln:
6 mm Jackenstricknadel ( Anm.: die langen mit Stopper hinten dran)
6 mm Nadelspiel
2x 25 mm große Knöpfe
Maschenmarkierer
Zopfnadel
Maschenprobe:
15 Maschen x 20 Reihen = 10 x 10 cm in glatt rechts gestrickt
Anleitung:
Bund und Riegel ( für die Knopflöcher )
Maschenaufnahme: 86 Ma auf die Jackenstricknadel aufnehmen
1 R ( Rückreihe ) : re Ma
2 R ( Hinreihe ) : *2 M re, 2 M li*, von * zu * wiederholen, bis nur noch 2 M überbleiben, 2 M re
3 R: * 2 M li, 2 M re, von * zu * wiederholen bis 2 M überbleiben, 2 M li
4 R ( Knopflochreihe ): * 2 M re, 2 M li* ** wiederholen bis 5 M überbleiben, 1 m re, die vorhergehende Masche über die gerade rechts gestrickte Masche ziehen, 1 M li, die vorhergehende Masche über die gerade links gestrickte Masche ziehen, 1 M li, 2 M re
5 R: 2 M li, 2 M re, 2 Ma neu aufnehmen ( sind über den gerade abgekettelten Bereich ) , * 2 M re, 2 M li *, ** wiederholen bis Ende
R 6 – 9: wiederhole Reihe 2 und 3
R 10 – 11: wiederhole Reihe 4 und 5
R 12 – 13: wiederhole Reihe 2 und 3
R 14: Maschen links stricken
R 15 die ersten 10 Maschen abketteln, es verbleiben noch 76 Maschen auf der Nadel
Mützengrund:
R 16 – 23: alles glatt rechts stricken
Abnahme für den oberen Teil der Mütze:
R 24 ( Hinreihe ): ( 9 M re, 2 Ma re zusammen stricken ) < ( ) 6x wiederholen, 10 M re = noch 70 Ma
R 25, 27, 29 ( jeweils Rückreihen ) : Ma links stricken
R 26: ( 8 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 63 Ma
R 28: ( 7 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 56 Ma
R 30: ( 6 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 49 Ma
Ab hier nun in Runden ( Nadelspiel ) arbeiten!!!
R 31, 33, 35, 37: alles nur rechts stricken
R 32: ( 5 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 42 Ma
R 34: ( 4 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 35 Ma
R 36: ( 3 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 28 Ma
R 38: ( 2 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 21 Ma
R 39: ( 1 M re, 2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 14 Ma
R 40: (2 M re zusa ) < ( ) 7x wiederholen = noch 7 Ma
Abschluß:
Faden großzügig abtrennen. Verbleibendes Stück in eine Stopfnadeln fädeln und im Kreis durch die verbliebenden 7 Maschen ziehen ( Anm.: ich mache das immer 2x ) . Dann die Stricknadeln entfernen, den Faden gut stramm ziehen und das restliche Ende sicher vernähen und sichern.
Restliche Fäden vernähen und Knöpfe anbringen.