Hallo Vila,
Dankeschön.

Auch für die fällige Umbenennung.
Mir ging beim Durchlesen des Threads auch folgende Frage von Seite 2 desselben durch den Kopf:
Fimmion hat geschrieben:Meint ihr, dass das auch als Dutt und nicht nur als eine Art Half-Up klappt? Sähe glaub ich ziemlich gut aus

Ich habe ein paar Versionen probiert. Wenn man das
klassische Auryn-Medaillon zum Vorbild nimmt, kommt bei mir eine Art Chinese-Bun heraus, wo ich vier Haarsträhnen miteinander verwebe:

Da hat selbst mein 7 Inch-Stab von WoodEverIImagine ganz schön mit zu kämpfen, aber so wie der Seemansknoten sieht es nicht unbedingt aus.
Dann nach derselben Methode, wie ich den Halfup gemacht hatte:

Ich habe den Wickelrest unter dem Dutt verstaut und alles mit Haarnadeln fixiert. Sieht zwar nett aus, aber auch nicht so, wie ich es mir vorstelle. Zudem habe ich den Verdacht, dass ich aus Versehen irgendwelche Schlaufen umgeklappt habe, so dass es eben nicht nach Auryn aussieht. Dazwischen gab es noch Versuche mit Herzknoten, Achtknoten ...
... zigster Versuch mit zwei Pferdeschwänzen.

Da kann man den Auryn-Knoten schon besser erkennen. Alles wurde wieder mit Scroos gesichert. Den Haarrest habe ich als Kordel drum herumgelegt, auch, um die beiden hakengummierten Zopfbasen zu verdecken.

Fazit: Ist eine sehr komplizierte Frisur, die ich bestimmt nicht allzu oft machen werde. Der Twiddle-Bun geht da sicherlich einfacher, aber wenn man's erst einmal bis hierher geschafft hat, ist das auch ein schönes Gefühl.
LG
Fornarina