Danke dir, HalbeAvocado, und ein Drücker zurück
Stress hat bei mir auch nicht so extreme Auswirkungen, obwohl man das ja immer sagt. Den merke ich eher als Verspannung, Migräne etc.
Ich glaubte ja, einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Haarausfall zu erkennen, aber das ist eigentlich unlogisch. Der Sommer müsste ja bei den meisten Menschen den Vitamin D-Spiegel anheben, aber die klassische Phase des saisonalen Haarausfalls scheint ja in dieser Jahreshälfte im Spätsommer zu liegen, in dem die Speicher noch ziemlich voll sein müssten.
Bei mir persönlich könnte es aber dieses Jahr stimmen, weil ich in den letzten Monaten mit meiner Supplementierung geschludert habe und ich ohne auch im Sommer deutlich zu niedrige Werte habe. Will sagen, vielleicht stimmt der Zusammenhang bei Leuten mit einem deutlichen Mangel schon, zumindest als ein Faktor von mehreren, und deren Haare würden in der Ausfallsaison noch mehr rieseln als eh schon, wenn sie nicht supplementieren.
Edit: Peinlicher Fremdwortfehler...
