[Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1141 Beitrag von JaninaD »

Zum Glück bin ich davon bisher verschont. [-o<
Ich hatte nur mal vor mehr als 10 Jahren vermehrten Haarausfall, als ich auch einen ausgeprägten Eisenmangel hatte. Aber selbst da fand ich, dass es noch ging. Eine merkliche Ausdünnung konnte ich damals auch nicht feststellen. Vielleicht lag das aber auch daran, dass ich mich da noch nicht so um meine Haare gekümmert habe.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1142 Beitrag von HalbeAvocado »

Du Glückliche, JaninaD *neid* :mrgreen:

Ich stimme in dein Seufzen ein, Nutcase :knuddel: .

Auch wenn es bestimmt besser wäre den Haarausfall, der sich ja sowieso jährlich wiederholt, mit Ruhe und Gleichmut zu ertragen, macht es mich schon etwas traurig. So ein Haufen mit geschätzt 300 Haaren ist einfach kein schöner Anblick für eine Frau, die jedes ihrer Haare hegt und pflegt und gern hat.
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1143 Beitrag von MammaMia97 »

Hier auch wieder etwas mehr seit ein paar Tagen. Obs saisonal ist, weiß ich nicht, wäre aber naheliegend. Stress wäre aber auch naheliegend :ugly:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1144 Beitrag von HalbeAvocado »

Ja, Stress ist bei mir auch genug vorhanden :ugly:

Aber ich hatte letztes Jahr eine interessante Beobachtung gemacht, obwohl ich von Juli bis September die heiße Phase meines Examens hatte und dadurch natürlich auch viel Stress, hatte ich dennoch keinen Haarausfall. Selbst der saisonale HA hat sich in Grenzen gehalten. Vielleicht lag das auch daran, dass ich fast ausschließlich an meinem Schreibtisch saß und nicht so viel draußen war. Ich lerne außerdem einmal vorsichtig daraus, dass Stress keine so große Auswirkungen auf meine Haare hat(te).
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1145 Beitrag von Nutcase »

Danke dir, HalbeAvocado, und ein Drücker zurück :knuddel:

Stress hat bei mir auch nicht so extreme Auswirkungen, obwohl man das ja immer sagt. Den merke ich eher als Verspannung, Migräne etc.
Ich glaubte ja, einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Haarausfall zu erkennen, aber das ist eigentlich unlogisch. Der Sommer müsste ja bei den meisten Menschen den Vitamin D-Spiegel anheben, aber die klassische Phase des saisonalen Haarausfalls scheint ja in dieser Jahreshälfte im Spätsommer zu liegen, in dem die Speicher noch ziemlich voll sein müssten.
Bei mir persönlich könnte es aber dieses Jahr stimmen, weil ich in den letzten Monaten mit meiner Supplementierung geschludert habe und ich ohne auch im Sommer deutlich zu niedrige Werte habe. Will sagen, vielleicht stimmt der Zusammenhang bei Leuten mit einem deutlichen Mangel schon, zumindest als ein Faktor von mehreren, und deren Haare würden in der Ausfallsaison noch mehr rieseln als eh schon, wenn sie nicht supplementieren.

Edit: Peinlicher Fremdwortfehler... #-o
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1146 Beitrag von Nutcase »

Ich darf das eigentlich gerade nur sehr leise sagen und sollte dabei auf Holz klopfen, aber ich genieße diese Phase mit für meine Verhältnisse geringem HA gerade sehr! Bis zum nächsten Schwung, selbstredend, aber es nützt ja nichts, immer nur zu jammern.
Daher freue ich mich gerade mal. Schön, nicht total viele Haarknäule zwischen der Wäsche hervorzuklauben, schön, nicht überall einen Haarteppich zu hinterlassen und auch schön, beim Kämmen nicht immer eine Eigenhaarperücke im Waschbecken liegen zu haben.

Neulich fragte mich mein eines Kind, warum ihm immer so viele Haare ausfielen, das sei ja lästig und man sehe die immer so auf dem Pulli. Das Arme! Da geht es schon los. Allerdings kann ich beim Kind keine saisonale Häufung erkennen, das wirkt, als sei das eher beständig und gleichmäßig, bei ebenso gleichmäßigem Neuwuchs.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1147 Beitrag von TanteKeksi »

Der sonst jährlich ab etwa August auftretende Haarausfall, beginnt dieses Jahr jetzt schon. Vermutlich, weil es jetzt schon so heiss ist. :roll: Son Mist, sonst hatte ich wenigstens über den Sommer einigermaßen Haare aufm Kopp.
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
GMei
Beiträge: 70
Registriert: 17.05.2022, 12:35

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1148 Beitrag von GMei »

Als ich 2 Jahre vegan war, hatte ich starken Haarausfall.
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1149 Beitrag von Sumangali »

Bei mir hat Stress und damit Übersäuerung leider eine immense Auswirkung :cry: Die letzten zwei Jahre waren einfach nur zum Abwinken, was Stress anbelangt, sowohl bei mir als auch bei meinem Mann und damit natürlich auch zuhause. In der Zeit hab ich massiv Federn gelassen. Ganz besonders auch nochmals seit Mitte Dezember, als mein Arbeitskollege krankheitsbedingt ausgestiegen ist und wir wieder völlig unterdotiert waren. GsD wurde das Team vor einem Monat nun aufgestockt. Damit ist die Arbeitsbelastung deutlich zurückgegangen. Letzthin hab ich nun feststellen müssen, dass von meinem einstigen 12 cm Haarumfang gerade mal noch 7 cm übrig geblieben sind ... :mrgreen:
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1150 Beitrag von HalbeAvocado »

Solidarische Umarmung für alle Haarausfall-Geplagten hier :knuddel:

Bei mir hat sich der positive Effekt des saisonalen Haarausfalls, nämlich dass ca. ab Weihnachten bis in den Sommer wenig Haare ausfallen, nicht bemerkbar gemacht. Ob das jetzt an Schwangerschaft, Stress oder weniger Pflege lag kann ich nicht beantworten. Wie so häufig bei Haarausfall kann das leider nicht abschließend geklärt werden.

Interessante Beobachtung TanteKeksi (ich find deine Signatur übrigens echt gut), dass sich der saisonale Haarausfall eventuell aufgrund der Hitze nach vorne verschiebt. Geht es denn schon jemanden anderen hier so? Ich werde es bei mir auf jeden Fall beobachten :lupe:
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1151 Beitrag von TanteKeksi »

Ich konnte zumindest in den letzten Jahren zuverlässig bei mir feststellen, dass kurz nach einer länger andauernden Hitzeperiode der Haarausfall beginnt. Da bislang die heissesten Tage (Temperaturen um 30 Grad rum) immer so Ende Juli bis August rum auftraten, begann mein Haarausfall dann auch etwa 2 Wochen nach so einer Phase und hielt dann etwa bis Oktober rum an. Dass er diesmal jetzt schon auftritt bestätigt meine Beobachtung. Ich hoffe nur, dass meine Haare jetzt nicht kontinuierlich bis Oktober ausfallen, sonst hab ich echt nichts mehr aufm Kopf :((
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
HalbeAvocado
Beiträge: 972
Registriert: 18.06.2018, 14:13
SSS in cm: 99
Haartyp: 1b F/M
ZU: 7,5

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1152 Beitrag von HalbeAvocado »

Ich habe heute beim duschen auch deutlich mehr Haare verloren als sonst, obwohl ich davor gründlich gebürstet hatte und die losen Haare rausgezogen hatte. Hatte dennoch einen ordentlichen Puschel Haare im Abfluss. Mal beobachten... :?
Have a great HAIR day!
Benutzeravatar
Queenchen
Beiträge: 352
Registriert: 12.03.2021, 14:12
SSS in cm: 114
Wohnort: Zwischen Minden und Hannover

Re: [Studie] Saisonaler Haarausfall bei gesunden Frauen

#1153 Beitrag von Queenchen »

Bei mir fallen seit ein paar Tagen auch wieder vermehrt Haare aus. Dabei kam grad mal Ruhe rein. :( Ob’s saisonal bedingt ist, weiß ich nicht, habe aber auch mit der Eisenzufuhr geschlampt. Mal beobachten…
Antworten