Jemina: Ich wohn auch in Kiel, schau mal in den 1-Euro-Läden nach, da hab ich schon öfter schöne Bänder gesehen (und gekauft ^^).
Illuvatars Tochter: Es hilft der schrägen Optik, wenn man den Zopf nach vorn über die Schulter legt
@All:
How to Knödel your Classics
Ich finde es geht am leichtesten und am formschönsten, wenn man es so macht:
1. Den dünneren Zopf zuerst aufwickeln. Einer ist immer dünner

Und zwar vom ende her: Die Spitzen nach dem Zopfgummi zwirbeln und umbiegen, bzw. zurück auf das geflochtene legen, dort mit einer Hand festhalten. Das Ende des Zopfes bildet nun die umgebogene Stelle, von der aus man den Zopf aufrollt. Dabei werden die Spitzen mit aufgerollt, aufpassen, dass sie nicht wegflutschen. Immer weiter rollen, bis zum Anschlag.
2. Die nun entstandene Schnecke mit einer hand festhalten, mit der anderen an der Mitte des Hinterkopfes festpinnen.
3. Den zweiten, dickeren Zopf um die Schnecke legen, Spitzen irgendwo drunterklemmen und auch feststecken.
Der Vorteil bei dieser Methode ist, dass der Bun ganz rund wird. wenn man wie beim Cinnabun einfach anfängt, den Zopf um die Basis zu legen, wird er flach auf dem Kopf aufliegen und am Ansatz blöd hochstehen. Wenn man vom ende aufwickelt, liegt der Zopf mit der schmalen Seite am Kopf und steht in seiner Breite vom Kopf ab. Und wirft keine Hubbel in der Mitte.
Diese Methode geht aber leider nicht bei ganz kurzen Zöpfen, so ca. BSL sollten die Haare dafür schon haben, schätze ich.
Mit Stäbchen geht das Hochstecken auch gut, so wie Schmunselhase es gemacht hat, im Schlaufendutt, der Chinese würde sich aber auch anbieten. Ist etwas angenehmer zu tragen für Leute, die nicht so gern viele Pins am Kopf haben.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>