Haare und Helm

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haare und Helm

#286 Beitrag von Giggeline »

@MammaMia:
Danke für die Erklärung! :D Aber der Nautilus hält dann ganz ohne festmachen? Kann ich mir bei mir jetzt nicht vorstellen. :-k

@Bernstein:
Ich glaube, Buffs imprägnieren bringt nichts, glaub die sind zu dünn.
Gibt es da nicht für Bauhelme irgendwelche Abdeckungen über den Nacken, glaub ich eigentlich als Sonnenschutz, das könnte auch wasserdicht sein. :-k
Ich hab noch ne andere Idee, kennst du Wachsjacken/-mäntel? Also das Material meine ich, das ist wasserdicht. - Ich kenne es vom Reiten. Wenn du dir da ein Stück an den Helm ranmachst, weiß nicht, vielleicht kleben. - Ob's schön aussieht weiß ich nicht, aber der Zweck würde ich sagen heiligt hier die Mittel. ?? - Befor du dir die nassen Dreads ausreisst. :shock: Das denke ich könnte man an den Helm rankleben, oder mit einem aufklebbaren Klettverschluss je nach Bedarf an den Helm machen.
Oder google mal nach Firma "Kask, Nackenschutz". Da gibt es sowas für Bauhelme. :wink:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#287 Beitrag von Silberfischchen »

Antwort zum Zopfschoner: Ideal ist, wenn er etwas länger als die Haare ist. Es macht auch nichts, wenn er wesentlich länger ist, wenn man ihn zum dutten des Zopfs verwendet. Es macht was die Reibung betrifft nichts, wenn sich der Zopf ein wenig einrollt. Ich hab mir trotzdem irgendwann längere machen lassen, weil sich meine Fairy Tale Ends doch leichter verknotet haben, wenn wie eingerollt waren.

Ich hab auch einen der unten offen ist. Das macht Kitty so, wie man es bestellt. Der Standardzopfschoner ist unten zu. Aber da sie die eh wegen Länge und Verschlussvariation immer auf Maß macht, kann man auch unten offen bestellen. Hab ich z.B. bestellt, weil ich wegen der sehr langen dünnen Längen den Zopf manchmal nicht runtergeschüttelt bekam im Schoner. Aber übliche Längen mit üblichem Umfang rutschen in der Seide von selber nach unten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haare und Helm

#288 Beitrag von Giggeline »

Danke für deine ausführliche und gut erklärte Antwort Silberfischchen :D

LG
Giggeline :winke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Bernstein

Re: Haare und Helm

#289 Beitrag von Bernstein »

Das mit dem Nackenschutz fuktioniert leider nicht. :cry:
Mein Kollege hat sowas am Helm dran; von Stihl.
Hab ich letztens probiert.
Ist für mich leider zu kurz, die Dreads schaffen sich seitlich raus (Dreads sind midback-lang - der Nackenschutz geht grad mal nur bis Nacken)
Am Häcksler kann das sogar lebensgefährlich werden.
Deswegen werde ich das mit dem Buff und daran angenähtem Schlauch aus Regenhose/-jacke weiter verfolgen bzw. selber nähen oder nähen lassen :)

Danke nochmal :)
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Haare und Helm

#290 Beitrag von BellaBlack »

Ich trage normalerweise nen Zopf unterm Reithelm, wenn ich den Helm absetze mach ich nen Nautilus oder LWB mit Stab. Oder ich wickel zuhause schon den Zopf zu nem Knödel, verstaue ihn in nem Knotennetz und sichere das mit ner Flexi im Nacken, in Anlehnung an diese Turnier-Haarspangen. Die gibts immer nur mit Schleifchen und scharfkantiger Patentspange, mag ich nicht.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare und Helm

#291 Beitrag von eyebone »

Mach dir doch selbst nen richtig langen nackenschutz aus nem sück plane und kleb es hinten an den Helm. Oder vielleicht kannst du nen super tiefen Knoten im Nacken machen und ne unauffällig gefärbtes haarnetz und/oder ne duschhaube drüberziehen?
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare und Helm

#292 Beitrag von eyebone »

Man kann hier leider nicht editieren, aber ich dachte mir das so, erst den Helm aufzuziehen, dann eine Art Knoten im Nacken zu machen oder die dreads mit nem haargummi einmal halb durchzuziehen, so dass eine Schlaufe entsteht und darüber dann die duschhaube ziehen.
Oder eben sonst ein haarnetz über den ganzen Kopf mit Haaren und die duschhaube dann über den unteren Teil der raushängt stülpen. Zur not kann man die ja auch mit nem haargummi nochmal zusätzlich befestigen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haare und Helm

#293 Beitrag von Giggeline »

@Bernstein, schade, dass das mit dem Nackenschutz nicht funktioniert, wäre zu einfach gewesen. - Aber gefährlich is s...mist :wink:
Ich wünsch dir viel Erfolg mit der Buff-Variante! :-)
Stell doch ein Foto ein, wenn es dir geglückt ist! :)

@eyebone, das gleiche mit dem langen Nackenschutz meinte ich auch, mit dem Wachsmantel-Material, aber wenn das gefährlich ist, fällt das ja nun weg. :wink:

Liebe Grüße und einen schönen Abend :winke:
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haare und Helm

#294 Beitrag von eyebone »

Ich dachte halt, so ne duschhaube zieht sich ja durchaus kompakt zusammen. Und mit nem haarnetz drunter stell ich mir die Sache jetzt nicht gefährlicher vor als offene Haare :gruebel:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#295 Beitrag von Silberfischchen »

Erfahrung mit Versuchen, Längen wasserdicht zu verpacken: blöd ist, wenn es von oben reinregnet... war bei mir zwar nur ein fehlgeschlagener Scalpwash-im-Stehen-Versuch, aber da lief wunderbar das Wasser in die Tüte und der Zopf war nass. Im Prinzip braucht man also eine Überdachung für den Anfang vom Dreadbeutel, dass der Regen nicht reinläuft. (Und wenn ich mich erinnere, in wie kurzer Zeit bei den diesjährigen Regenfällen alles komplett durchgeweicht war, auch wenn es sich "Regenkleidung" nannte.... puh. Ich fahr ja nur 1:40h zur Arbeit, keine 8... wenn es richtig schüttet, dann bleibt auch die Unterhose nicht trocken. (Aber der Dutt. Dank Badekappe, aber das verträgt sich nicht mit Atmungsaktivität und Helm. Und macht außerdem Kopfschmerzen, wenn man nicht schwimmt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haare und Helm

#296 Beitrag von Fornarina »

@Sifi,
du hättest die Tüte an der Duschvorhangstange oder ähnlichem aufhängen können, so dass sie höher als der Nacken ist - so wie dieser Tropfbehälter am Krankenhausbett auch immer weit oben hängt - dann wäre die Tüte nicht mit Wasser vollgelaufen. Man muss beim Bewegen aufpassen, aber es klappt.

@Bernstein
Würde bei Regen bedeuten, die Haare direkt oben auf den Kopf zu tüdeln, so dass alle Haarwurzeln nach oben zeigen. Man kann auch eine Zopf- oder Kordelkrone um den Oberkopf herum legen (geht mit Dreads bestimmt super :)) und dann die Tüte drüber. Je nachdem kann man ja den Helm breiter stellen, so dass die Frisur darunter geht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haare und Helm

#297 Beitrag von Giggeline »

:kicher: nein, Badekappe und Fahrradhelm passt nicht so gut zusammen, und dass das Kopfweh macht ohne zu schwimmen glaub ich sofort. - Fürs schwimmen haben selbst unser Regenfälle doch nicht ganz ausgereicht :kicher:

LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#298 Beitrag von Silberfischchen »

Fornarina, genau so hab ich es gemacht. Ist trotzdem voll gelaufen. Und beim abnehmen des ganzen von der Duschstange lief das Wasser dann in der Tüte nach unten, so dass der Rest vom Zopf auch nass war.

So wie der Schlauch vom Tropf rückwärts voll Blut laufen kann, wenn zwischen Infusion und Braunüle eine Schlaufe nach unten weist. Oder die Infusion nicht schnell genug läuft oder die Vene gestaut ist, der Arm runterhängt, die Infusion fast leer ist oder oder oder....

Ich kann mir den Zopf natürlich auch straff nach oben zimmern, dann komm ich nur leider nicht mehr an mein Waschmittel ran. Und kriege auch den Knoten nicht mehr auf weil ich mich nicht mehr umdrehen kann.... da überwiegen wohl die Nachteile...

Aber es ging ja nicht in erster Linie um vorsichtiges Duschen, sondern um Gärtner-Arbeit im Freien, soweit ich das mitbekommen habe. Und da mit einem Infusionsgestell aufzukreuzen um die Dreads hoch zu hängen... sieht sicher lustig aus und stört auch nicht weiter. Kopfkino.... rumpel, stolper, fluch....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Einsiedlerkrebs
Beiträge: 112
Registriert: 13.08.2021, 22:41
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haare und Helm

#299 Beitrag von Einsiedlerkrebs »

Dreads an einem Infusionsgestell... im Wald. Danke Silberfischchen, mein Abend ist jetzt absurditätsgesättigt. :lol:

Ich häng meinen Zopf für Skalpwäschen auch immer einfach hoch, aber ohne Tüte. Das Wasser wandert minimal nach oben, aber der letzte halbe Meter bleibt auf jeden Fall trocken, wenn man von der Feuchtigkeit des Duschnebels absieht.
Allerdings darf einem dabei nichts runterfallen, da Bücken mit oben festgebundener Birne dann unmöglich ist...


Back to topic: Ich habe für mich inzwischen eine gute Lösung gefunden, die zumindest ein paar meiner Probleme bei der Helm-Haar-Kombination löst.
Ich mache einen Engländer im Nacken, teile die Haare dafür aber wie wenn ich einen hochangesetzten Engländer machen wollte Y-förmig ab. Das obere Drittel flechte ich einmal allein und dann mit den anderen beiden Dritteln.
Das hat für mich folgende Vorteile:
-der Zopf passt unter den Helm
-ich kann nach dem Helmabnehmen trotzdem einfach einen Flechtdutt mit einer Forke hochstecken, was mit einem simplen, tiefen Engländer nicht gut geht
-der Kopf wird seitlich von Fahrtwind gekühlt. Zumindest im Sommer unglaublich viel angenehmer, als wenn die Haarmatte an den Schläfen klebt. Ein Mittelscheitel ist im Sommer generell nichts für mich: An den Seiten zu warm und auf dem Kopf gibts Sonnenbrand. :roll:

Welches Problem bleibt: Wohin mit dem Zopf? Da bleibe ich vorerst bei der direkten und indirekten Strangulationsgefahr...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haare und Helm

#300 Beitrag von Silberfischchen »

Mit Zopfschoner kann man ihn ohne Spliss- und Strangulationsgefahr in die Klamotten stecken, knoten, zusammenbinden, Affenschaukel machen. Ich hab einen machen lassen, der oben und unten offen ist und Bändel hat, den könnte man theoretisch ohne weitere Hilfsmittel zur Affenschaukel machen. Halb so lang ist es zwar immer noch lang aber hängt wenigstens nicht in die Speichen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten