Sauna

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Sauna

#181 Beitrag von Bernstein »

Weil -Ela- im Corona-Thread gefragt hat:
-Ela- hat geschrieben:@ Bernstein: über einen Bericht wie so eine Infrarot- Kabine ist, gerade wenn mann eigentlich 90° C Saunagänger ist würde ich mich freuen.
Joa, die Infrarotkabine ist mit 90°C-finnischer Sauna halt absolut nicht zu vergleichen!

Aber sie ist echt besser als gar nichts - so für die (derzeitige) Not! :gut:

Das gute Teil kam per Spedition, war dank vorgefertigter Elemente und sehr simplem Klicksystem; ohne Anleitung, also praktisch selbsterklärend :wink: , in nur einer Stunde ausgepackt, aufgebaut, betriebsbereit.
Zum Betrieb braucht's nur eine normale Steckdose und die "Sauna" hat 1800 Watt.

Ich sitze immer eine ganze Stunde am Stück bei einstellbarer Höchsttemperatur, also bei 60°C, drinnen :mrgreen:
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, also bei mir dann die 60°C, wozu die Strahler ca. 20 Minuten "heizen" müssen, dann schalten die Strahler ab.
Und schalten sich wieder ein, wenn die Temperatur um 2° fällt usw.

Ich sitze so 3-5x pro Woche in meiner "Sauna" :wink:
Immer, wenn ich auf der Arbeit wieder "geochst" habe und mir alles weh tut - und das ist wirklich oft!
Meinen Saunahut brauche ich da aber nicht - weil es am Kopf gar nicht erst so heiss wird wie in der finnischen Sauna; den Haaren macht das Infrarot offenbar auch nix.
Nur direkt an die Strahler dran sollte man sich nicht setzen, das ist unangenehm - man sollte immer so 20 cm Abstand haben.

Das hier ist sie:
https://www.home-deluxe-gmbh.de/saunen- ... hw/a-8028/

Ich hätte ja so gerne eine "richtige" Finnische Sauna gehabt....

Aber die kostet gut und gerne mindestens das drei- bis vierfache, braucht 'nen Starkstrom-Anschluss (hätte ich extra legen lassen müssen)...und zieht darüberhinaus dann noch 8-9 KW :shock:
Da würde der Stromzähler hier ja ständig schön rundlaufen... :shock:

Finnische Sauna mit Holzbefeuerung, für den Garten und von allem unabhängig - die kostet so, wie ich mir sie vorstelle und (irgendwann mal) haben will, dann so viel wie ein Neuwagen.... :shock: :shock:

*******************

Für die Infrarot-Kabine ist mein gesamtes Erspartes jetzt drauf gegangen :oops: - aber so ganz ohne Sauna, das geht auf Dauer absolut gar nicht für mich. [-X

Bin mal gespannt, ob meine Stamm-Sauna bzw. das "Erlebnis-Bad" mit dazugehöriger Wellness- und Saunalandschaft hier, überhaupt wieder aufmacht :(
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Sauna

#182 Beitrag von Ela »

Ja, genau diese Überlegungen hatten wir auch schon. Holzofen wäre toll, aber teuer. Starkstromanschluss hätten wir sogar, aber den Ofen und die Sauna dazu muss man ja trotzdem kaufen.
Dann kam immer der letztliche Schluss das es doch zu teuer wird. Allerdings gehen wir auch nicht so regelmäßig wie du und dann ist immer die Frage ob man das wirklich nutzt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#183 Beitrag von Dione »

Also eine günstige finnische Sauna kriegt man auch für unter 2.000 €. Wir hatten so eine und die hat einwandfrei funktioniert. Aber das mit dem Starkstromanschluss stimmt natürlich.

Das Ding wird mir jedenfalls fehlen, jetzt wo wir ausziehen. Gerade bei Verspannungen war ein Saunagang wirklich eine Wohltat.

Viel Spaß jedenfalls weiterhin mit deiner Infrarotkabine, Bernstein!
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Sauna

#184 Beitrag von Agouti »

nach 6 monaten ohne sauna darf ich feststellen, daß meine haare tatsächlich weniger trocken sind. ich habe die ganze zeit keine ölkur gebraucht. 3x sauna im oktober und die haare waren gleich deutlich trockener.
dennoch würde ich nie wegen der haare auf sauna verzichten!

viele grüße
Agouti
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Sauna

#185 Beitrag von Donna Luna »

Gehst du denn mit nackischen Haaren in die Sauna? Bei mir kommt BSW rein, dann manchmal, werden sie feucht gemacht und kommen dann in den seidengfütterten Beanie in der Sauna. Manchmal lasse ich sie auch trocken. Hab den Eindruck, dass das nicht nachteilig ist.
Benutzeravatar
Dione
Beiträge: 1337
Registriert: 23.06.2015, 08:39

Re: Sauna

#186 Beitrag von Dione »

Mir fehlt die Sauna brutal, gerade jetzt, wo ich oft völlig durchgefroren bin. Wir möchten wieder eine haben, aber wissen noch nicht genau wie wir vorgehen wollen. Wir haben eine riesige Terrasse, ein Teil davon ist verbaut, heißt mit Holzwänden und Dach. Da könnte man eine Dämmung und direkt eine Sauna reinbauen, sodass man nur eine Glastür und einen Saunaofen kaufen müsste. Aber wir überlegen, ob wir vorher die gesamte Terrasse renovieren sollen, denn hinterher wäre das ein bisschen blöd.

Ich hab meine Haare auch manchmal in der Sauna teiltrocknen lassen und konnte auch keine negativen Auswirkungen feststellen, ansonsten hab ich meine seidengefütterte Beanihaube getragen.
1c-2a F ~ 10 cm ~ hellmittelbraun mit Rotstich ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> irgendwo kurz vor Knie
Projekt-Ziel: 2 Jahre lang von BSL nach Süden
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Sauna

#187 Beitrag von Agouti »

einzige bekleidung: ein frotteegummi am zopfpuschel und eine kurze forke. die haare sind immer feucht und werden zwischen den gängen mitsamt dem kopf kalt abgeduscht. mütze kommt für mich nicht in frage. aber es ist ja nichts, was eine öltunke nicht richten könnte.
sauna fehlt mir auch total :(
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sauna

#188 Beitrag von Rafunzel »

Ich vermisse es auch ganz doll :( Wir haben auch keinen Garten, in den wir eine einbauen könnten. Vielleicht ist es möglich, eine Sauna-Session zu "mieten", nur für meinen Freund und mich... aber dafür müsste die entsprechende Einrichtung auch erst mal wieder auf haben - man wird wohl kaum eine ganze Saunalandschaft für uns alleine hochfahren, außer für eine Summe die wir uns auch wieder nicht leisten könnten...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
haarqueen
Beiträge: 8
Registriert: 16.02.2021, 16:49

Re: Sauna

#189 Beitrag von haarqueen »

Von der Hitze in der Saune sollte man die Haare schützen.

Also am besten locker hochstecken oder Flechten und in ein Handtuch wickeln. Da ich sehr trockene Haarspitzen habe, habe die Spitzen zusätzlich noch vor dem Sauna Gang eingeölt. Eigentlich hilft wärme den Haaren Öle und Pflegeprodukte besser aufzunehmen, aber in der Sauna ist es schon extrem warm, daher vor der Hitze die Haare schützen. Wenn es allerdings eine Saune mit relativ niedrigen Temperaturen, sprich um die 50 Grad, könnte eine Kur in der Saune in das Haar einmassiert werden. Aber auch hier ist es wichtig nicht zu lange dann in einer solchen Saune die Haar offen zu lassen. 10-15 Minuten sollten ausreichen, auch für die Kur im Haar, danach alles rauswaschen.
Alle Köpfe haben Haare, aber nicht alle Gehirn (Von den Philippinen)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Sauna

#190 Beitrag von Amélie »

Ich war jetzt seit Juni 20x 15 min pro Woche in der Sauna, sa ich 100% gearbeitet habe. Negative Auswirkungen habe ich keine beobachtet, aber ich habe etwas Respekt, dass such Hitzeschäden noch zeigen könnten.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Sauna

#191 Beitrag von Rafunzel »

Hier (NRW) geht's jetzt auch wieder \:D/ Die Saunalandschaften haben auf. Es gilt die 3G-Regel, ebenso wie in dem Fitnesstudio, in dem ich seit Kurzem bin. Da ist auch ne Sauna drin und ich war jetzt 8 mal oder so drin in den letzten 3 Wochen. Tut mir sooo gut, ich merke richtig wie ich es vermisst hab.
Ich gehe abends nach der Arbeit hin. Nach dem Sport mache ich 2 Durchgänge - ein mal 5 Minuten zum Aufwärmen, dann kleines Päuschen, und die zweite Runde dann mit Aufguss und so lange ich es halt vertrage. Danach freue ich mich dann auf die erfrischende kalte Dusche (die ich außerhalb der Sauna echt mies finde und das echt nicht ohne Not machen würde). Hinterher bin ich dann immer so schön platt-entspannt und gehe dann daheim direkt ins Bett, gleich nach dem Aufhängen der nassen Sachen.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Mirae
Beiträge: 478
Registriert: 10.04.2021, 10:40
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Sauna

#192 Beitrag von Mirae »

@Rafunzel ist zwar schon etwas her von wegen Sauna buchen, aber im Ruhrgebiet gibt es mywellness und ist bezahlbar. Ob die allerdings auf haben dürften, wenn Fitnessstudios und co wieder schließen müssten weiß ich nicht.
Antworten