Schulterlänge überwinden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

Schulterlänge überwinden

#1 Beitrag von mammut »

halli!
mein frage ist folgende: nein, zuerst meine situation in aller Kürze
und zwar lass ich mir die haare seit anfang juni bewusst lang wachsen (damals waren sie bissi länger als kinnlänge) und ich hab oft gelesen und gehört dass man sie, solange sie schulterlänge haben, zusammenmachen soll um die spitzen zu schonen
nachdem ich beim ich-lasse-sie-wachsen-zeitpunkt grade erst beim frisör war waren die spitzen toll, ohne spliss und so
diesen zustand wollt ich natürlich behalten
so und deshalb hab ich sie jetzt, vielleicht auf 5 ausnahmen, seitdem immer hochgemacht
aber schön langsam stellt sich die sehnsucht nach herumwirbeln und herumwerfen der schon sooooooo langen haare ein ^^
was meint ihr? bis zu welcher länge sollte man sie hochmachen um die spitzen zu schonen?

ps: es hat sich wirklich total gelohnt - meine spitzen sehen genauso aus wie vor 5 monaten *imkreisfreu*
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von nemesis »

Primaer solltest Du Dich wohlfuehlen. Wenn Dir nach offen tragen ist, dann trag sie halt mal nen Tag offen, ist doch kein Verbrechen.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#3 Beitrag von gillian_scott »

würd ich auch sagen. generell ist hochstecken halt schonender und meiner meinung nach auch "bequemer", aber lass ruhig ab und an mal offen, nur halt nicht unbedingt überwiegend ;-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#4 Beitrag von Wirbelwind »

Sobald die Haare auf dem Nacken anliegen ist hochstecken generell schonender und je länger, ist hochstecken immer noch schonender, aber trotzdem kannst du die haare auch ab und zu offen tragen :)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#5 Beitrag von winnie »

Ich habe soeben Schulterlänge überwunden und war währenddessen noch sehr unbedacht im Umgang mit meinen Haaren.
D.h., sie waren also zu 99% offen und ich konnte keinen zunehmenden Spliss o.ä. Schäden feststellen, aber ev. hatte ich einfach Glück...
Zukünftig werde ich mich sicherlich bemühen, meine Haare öfters hoch zu stecken - aber sicherlich nicht, wenn ich Lust auf offene Haare habe! (abgesehen vom Hochsteckprojekt wo ich ja mitmache... :wink: )

LG
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von mammut »

für mich is hochstecken kein problem, da ich sie eigentlich fast immer gezopft, geduttet, gedreht, geflochten, ... hatte
und da ich meine haare noch nie über schulterlänge hatte ist es für mich auch total ungewohnt, deshalb lieber erstmal den gewohnten anblick^^

ich wollte nur wissen ob man sagen kann ab wechler länge diese "kritische phase" in der sie schnell abbrechen vorbei ist oder wie das denn ist ^^
ich als immer-kurz-haarige hab auch keine erfahrungen
keine angst, ich zwinge mich nicht zum hochstecken wenn ich das nicht will lol
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#7 Beitrag von Wirbelwind »

MMn gibt es die nicht, es wird zwar bissi besser sobald du gut drüber bist, ich sag jetzt mal so Bsl, aber generell ist hoch immer besser :P
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von mammut »

bsl? :shock:
ich hab nämlich schon gemerkt dass die nach paar tagen offen-sein unten sich schon alle richtungen gebogen haben
wenn sich das erst bei bsl richtig bessert, is das ja noch eine total lange wartezeit ^^

dann werd ich mir alle möglichen spitzen-schutz mittelchen überlegen lol
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#9 Beitrag von Ciara »

Du solltest halt auch bedenken, dass deine Haare später nie alle gleich lang sind - es gibt also immer ein paar, die nachwachsen und gerade auf Schulterlänge sind. Die reiben sich dann trotzdem ab, wenn man sie zu oft offen hat.
Spontan hätte ich gesagt, dass du bei APL erst mal durchschnaufen kannst, aber bei der Länge bleiben die Haare halt nicht hinten, sondern schlupfen ständig über die Schultern nach vorne, das ist bestimmt auch nicht gut...
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#10 Beitrag von gillian_scott »

APL ist achsellänge, oder? weil das kann ich eigentlich bestätigen, ab achsellänge hatte ich damals ständig offen getragen, weils mir so gut gefallen hat vom gefühl her, aber ich hatte eigentlich nie probleme mit spliss, erst später, als ich keine normale spülung mehr hatte, sondern eine mit silikon (pantene) und als ich mir die haare so oft mit dem kreppeisen gemacht hab (ist denke ich schlimmer als glätten, weil das teil länger auf einer stelle einwirkt, sonst kommen keine richtigen wellen zustande).

naja, ich denke, wenn die haare immer schön elastisch sind dank öl und spülung etc. dann brechen die auch nicht so leicht ab und deshalb hab ich auch die hoffnung, dass meine haare 2 jahre lang ohne schneiden aushalten, wenn ich schön oft brav hochstecke (ich hab sowieso bei ner länge zwischen knapp schulterlang und achsellänge noch nie lust auf offene haare gehabt ^^).

klaro ist das generell ziemlich "aufreibend" für's haar, wenn die offen sind und durch wind, wetter, umwelteinflüsse und reibung angegriffen werden, aber haare kann man ja auch wie gesagt ganz gut mit tollen spülungen etc. schützen! (hochstecken ist zwar das beste, wenn man da nicht grad böse scharfe kanten hat, aber das andere ist auch besser, als blank liegendes haar finde ich)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#11 Beitrag von Ciara »

Ja, das ist Achsellänge.
Vielleicht magst du dann auch nur mal die vorderen Strähnen hochstecken/zurücknehmen, die müssen ja meistens mehr aushalten als der Rest. Bei mir sind die immer ein ganzes Stück kürzer und total fisselig :?
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
mammut
Beiträge: 545
Registriert: 17.09.2007, 17:54
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von mammut »

*massband nehm und schau wieviel auf achsellänge fehlt* lol
das mit dem zwischen-fast schulterlang-und-schulterlang-nicht-offen -haben-wollen kann ich so unterschreiben weil das bei mir irgendwie eine seltsame zwischenlänge is ... nicht kurz und nicht lang eben
kokosgeölt werden sie häufig, dann werden die spitzen toll weich und kuschelig ^^
aber danke für die antworten, das gibt mir einen guten überblick über meine haargestaltung der nächsten zeit

ich fand sie sind eh total schnell auf die jetztige länge gekommen ... aber vielleicht scheint das auch nur so weil das das eeeeerste mal is dass sie so lang sind wie sie jetzt sind *haare herumwerf und freu* :D
Gesperrt