Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#256 Beitrag von jerusha »

Herenya hat geschrieben:Schaut mal hier, da könnt ihr welche käuflich erwerben:

http://de.dawanda.com/shop/uting
In genau dem Shop habe ich nun eins bestellt und es sollte jetzt jeden Tag ankommen!!! :D
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#257 Beitrag von Schnu »

Meine Tante hat letzte Tage angerufen und mir erzhält dass sie jetzt mit meinem Calorimetry anfängt.
Sie hat wohl ne ganz neuartige Wolle gekauft und hofft dass sie es jetzt hinbekommt.
Bin schön sooooo gespannt!

Sollte ich demnächst meine Häkelnadel wiederfinden werde ich auch mal eins versuchen.
Habe seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr gehäkelt :lol:
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#258 Beitrag von dajanchen »

Hat denn niemand einen Rat? Ich wollte doch noch ein neues Cali machen und sitz schon neben der Wolle. :nixweiss: Hilfe! :achtung:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
micky
Beiträge: 82
Registriert: 25.11.2008, 14:25
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#259 Beitrag von micky »

jerusha hat geschrieben:
Herenya hat geschrieben:Schaut mal hier, da könnt ihr welche käuflich erwerben:

http://de.dawanda.com/shop/uting
In genau dem Shop habe ich nun eins bestellt und es sollte jetzt jeden Tag ankommen!!! :D
da hab ich letzten winter auch bestellt und bin total zufrieden :D

lg, micky
Haare: 1bMii Mittelblond
Länge: 72cm mit Stufen (30.01.11)
Länge nach Radikalschnitt 50cm (12.03.12)

Ziel:trockene Spitzen und Haarbruch loswerden, laaaange Haare
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#260 Beitrag von dajanchen »

Also ich habe mein Erstlingswerk fertig gestrickt. Es ist riesig geworden!!! So ca. 10 cm zu lang und auch viel zu breit. Habe auf beiden Seiten einen Teil umgeklappt und festgenäht. Das nächste Dings soll nun kleiner werden, ich dachte an 90 Maschen (gleiche Wolle). Muss ich dann im weiteren Verlauf noch mehr ändern oder bleibt es bei der Reihenanzahl??? Und wie entstehen eigentlich die Knopflöcher, die sind bei mir irgendwie zu klein. Passt gar kein schön großer Knopf rein... Wenn ich immer kleiner und größer werde, sind es dann 3 oder 4 Maschen???
Hilfe! :-k Ich schaffe das nicht allein! :heulend_weglauf:
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#261 Beitrag von Waldkatze_ »

Hab jetzt auch eins gestrickt ohne Rippenoptik dafür mit Flauschgarn - ist ein bißchen zu lang geworden (wahrscheinlich wegen der Nadeln in Größe 4,5), aber mit dem Knopf an der richtigen Stelle läßt es sich trotzdem tragen!

Ich hab mich auch nicht ganz an die Anleitunge gehalten, als ich angefangen habe, wieder Maschen dazuzustricken, hatte ich rechts und links nur je 28 Maschen statt der vorgeschriebenen 38. Dadurch konnte ich eine Endbreite von 12 cm erreichen; die ist bei mir mehr als ausreichend...

Beim nächsten Versuch werde ich mich aber an die Vorgaben halten und glatte Wolle mit den passenden Nadeln in 3,5 benutzen - mal sehen, ob das dann auch in 5 Stunden fertig ist...

Bild Bild Bild Bild Bild

@dajanchen: Bin zwar kein Strickprofi, aber was für eine Nadelgröße hast Du benutzt und hast Du vorher die vorgeschriebene Maschenprobe (20 Maschen in 22 Reihen sollten 10x10 cm groß werden) gemacht?? Sieht so aus, als würdest Du entweder zu große Nadeln benutzen und/oder zu locker stricken... Vielleicht suchst Du bei Youtube nach ein paar Strickanleitungen zu rechten und linken Maschen - mir hat das sehr weitergeholfen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#262 Beitrag von Luzie »

Ich habe mich an diesem Wochenende auch rangewagt und hab tatsächlich gleich vier Stück gemacht :oops:, sie sind einfach toll!

@ Dajanchen:
Die Reihenzahl bestimmt die Breite. Je mehr Reihen, desto breiter wird das Dings. Wenn Du dünnere Wolle nimmst, brauchst Du auch mehr Reihen. Verkürzt Du mehr Reihen bei gleicher Nadelstärke, wird es nur breiter. Du bleibst bei 4 Maschen, um die Du verkürzt. Sind die Nadeln dünner, musst Du es dafür ja öfter machen :wink: . Wenn Du größere Knopflöcher willst, würde ich in der Reihe, in der das Knopfloch das Du benutzen willst, einmal nicht verkürzen, sondern die Reihe bis zum "Loch", also der verkürzten Stelle der Vorreihe stricken. In der nächsten Reihe dann wieder normal weiterstricken.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#263 Beitrag von Hagazussas »

@ Dajanchen

Vorab ist Seidengarn dafür bekannt, das es SEHHHRRRR elastisch ist und gerne "leiert". Wenn ich mir ein Lace Tuch aus Seidengarn mache, kann ich das beim Spannen von *übertreibmodus an" von Taschentuchgröße auf Bettlakenmaß" ziehen *aus *

Bevor mit einem dünneren oder dickeren Garn gestrickt wird, solltest du eine Maschenprobe machen. Oft steht diese auch auf der Banderole aber vorsicht: du strickst ev. lockerer oder fester und schon passt es nicht überein.

Ist dein Garn dünner als das, was n der Anleitung genutzt wurde, dann muß du bei allem mehr Maschen und auch mehr Reihen nehmen / stricken. Ist es dicker, dann im Verhältnis weniger. Hast du das gemacht?

Deinen Beiträgen gemäß hast du anscheinend noch nicht allzuviel gestrickt und, so wie ich deine Beiträge interpretiere, auch sehr locker gestrickt.

Ändern kannst du das nun im Nachhinein nicht mehr... nur froggen > also aufribbeln und dann sinnvoll neu stricken.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#264 Beitrag von dajanchen »

Beim ersten Mal habe ich 120 Maschen mit einer flauschigen Wolle 7-8 auf 5er Nadeln gestrickt. Ist wie gesagt ca. 10 cm zu groß geworden. Ich muss auch zugeben, dass ich zu faul bin für ein Strickmuster. :oops:
Momentan habe ich 94 Maschen mit der 7-8 Wolle auf 3,5er Nadeln. Die Wolle ist halt so schön! Hab ich dann auch noch in lila.:lol: Momentan sieht die Größe ganz gut aus. Habe im Netz noch eine andere Anleitung gefunden. Hier wird immer um zwei verkürzt.

Vier Stück an einem Wochenende??? :shock: =D> Ich sitz schon den zweiten Tag an einem. :? Vielleicht schaffe ich es heute ja noch.
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#265 Beitrag von Minafelicia »

Ich hab 2 Stück gehäkelt, möchte aber immernoch versuchen zu stricken, weil mir das Strickmuster allgemein besser gefällt.

BildBild

Sehen jetzt recht einfach aus, aber für den Notfall erfüllt es seinen Zweck.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#266 Beitrag von Ain »

Habe mal meine einizige Stricktante kontaktiert. Ich will auch unbedingt so ein Ding. Das sieht so schön alternativ aus & hat nicht jeder.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#267 Beitrag von Hagazussas »

auf Order hier hin verschoben, wieso auch immer :roll:
Beim stöbern in Ravelry für langhaartauglichen Kopfschutz habe ich noch diese gefunden:

Bild

http://www.ravelry.com/patterns/library/cablerimetry#

Ist ähnlich aufgebaut wie der Calorymetry. Ist auch ein freeload.. allerding nur bei Ravelry selber.


Dann noch dies hier, der Ponytail Beanie

Bild

ein absolut einfacher Ohrenschutz Smile für Langhhaar`s, der für 2 Breiten ( nicht Kopfumfang ) angeben ist.

http://adriprints.blogspot.com/2009/11/ ... eanie.html



So und dann noch dieses aparte Winterstirnband.

Bild

http://www.abc-knitting-patterns.com/1097.html

Habt Spaß damit!
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#268 Beitrag von Nadeshda »

Hagazussas hat geschrieben:auf Order hier hin verschoben, wieso auch immer :roll:
***Weil wir nicht zig Threads brauchen, in denen gestrickte Ohrenwärmer besprochen werden. Ich spare mir das Augen rollen...***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#269 Beitrag von Hagazussas »

Nadeshda hat geschrieben: ***Weil wir nicht zig Threads brauchen, in denen gestrickte Ohrenwärmer besprochen werden.
Das war mir klar. Die Frage für mich war nur: warum in einen eindeutig namentlich titulierten Thread und nicht z. B. den Winterthread oder einem extra " Mützenthread" . Das wunderte micht nur.
Nadeshda hat geschrieben: ch spare mir das Augen rollen...***
In dem Forum, in dem ich Mod bin, ist das für uns kein unhöfliches Smiley sondern: ich wundere / frage mich. Es sollte nicht unhöflich gemeint sein. Aber wie das lesen und das implementieren von Emotionen in Foren nun mal ist... kann so oder so gelesen werden.

Meins war jedenfalls sicher nicht unhöflich gemeint.

Gut: gelernt. Ich schenke mir als Neuling hier wohl erstmal das Eröffnen von neuen Threads.


Dennoch, wer Hilfe bei der Strickübersetzung braucht, darf gerne bei mir "piep" sagen.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#270 Beitrag von Nadeshda »

Hagazussas hat geschrieben:Das war mir klar. Die Frage für mich war nur: warum in einen eindeutig namentlich titulierten Thread und nicht z. B. den Winterthread oder einem extra " Mützenthread" . Das wunderte micht nur.
[/i]
Das war ein Missverständnis. Du hättest das natürlich auch in jedem beliebigen anderen Thread posten können, der thematisch passt. Dieser Thread hier war eher als Vorschlag zu sehen. Das erste von dir gezeigte Model sieht ja auch 100%ig aus wie ein Calorimetry. Daher lag dieser Thread nahe.
Hagazusass hat geschrieben: In dem Forum, in dem ich Mod bin, ist das für uns kein unhöfliches Smiley sondern: ich wundere / frage mich. Es sollte nicht unhöflich gemeint sein. Aber wie das lesen und das implementieren von Emotionen in Foren nun mal ist... kann so oder so gelesen werden.

Meins war jedenfalls sicher nicht unhöflich gemeint.
Ok, für mich ist ein augenrollender Smilie eben das, was auch ein augenrollender Mensch wäre... genervt.
Hagazusass hat geschrieben:Gut: gelernt. Ich schenke mir als Neuling hier wohl erstmal das Eröffnen von neuen Threads.
Das hat gar nichts mit Neuling zu tun. Wir versuchen, etwas Ordnung zu bewahren und wenn es ein Thema oder zumindest ein extrem artverwandtes Thema bereits gibt, wird ein neues eben geschlossen.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten