Ich komme mit Haarschmuck nicht gut klar, habe daher nur 2 Acrylstäbe fürs "Schnelle Hochstecken" und eine 2-zinkige Titanforke für Aquafitness. Die Forke sorgt für deutlich mehr Stabilität, wie ich festgestellt habe. Ich tue mich aber immer noch schwer die Haare nach dem Waschen im Schwimmbad vernünftig hochzustecken (ich kann eigentlich nur einen Wickeldutt, wenn sie nass sind, ist sowieso alles Komplexere raus...)
Deshalb hatte ich überlegt eine 3-zinkige Forke zu kaufen, in der Hoffnung, dass die das Gewicht der nassen Haare besser "trägt". Überlegt hatte ich so eine richtig dicke Acrylforke (Beispiel) oder eine aus Messing o.Ä. (Beispiel). Bei letzterer habe ich aber irgendwie schon Sorge, die Zinken zu verbiegen - ich gehe meistens eher grob damit um

Was ändert sich tatsächlich durch eine dicke 3-zinkige Forke (im Gegensatz zu einer dünnen 2-zinkigen)? Der Dutt wird platter/flächiger? Ist so eine dicke Forke zu mächtig für nen Wickeldutt? Frisurenanfänger geeignet?
Vielleicht mag einfach jemand von seinen Erfahrungen berichten, wie/ob ihr damit klar kommt
