Hi Fornarina, ja, es ist wirklich besser, wenn man es vorher übt, ohne Strähnen dazuzunehmen. Dann kriegt man schon Mal ein Gefühl dafür. Und danke dir! Ich war mir nicht sicher, ob man die Struktur richtig erkennt, aber anscheinend schon, zumindest etwas

Aber dein Cage Braid Ponytail sieht ja mal richtig klasse aus!! Steht dir wirklich super und mir gefällt, wie das "Gerippe" aus großen, fluffigen Haarsträhnen besteht. Überhaupt ist der ganze Dutt so schön voluminös, das sieht zusammen mit dem Muster wirklich wundertoll aus

Und schön glänzend in der Sonne!
Hallo Janina, ich hoffe, du hast dich gut erholt! Dein Flipped Bun sieht seeehr elegant aus zusammen mit der ebenfalls elegant aussehenden Ficcare! Bei dir sieht man auch so toll, wie sich der Dutt "schneckt"

Wirklich schön.
Deinen 3D Holländer finde ich ebenfalls sehr schön und in meinen Augen sieht er auch ordentlich aus

Ich verstehe aber, was du meinst. Der normale Holländer ist schneller gemacht und auf den ersten Blick würde man wahrscheinlich nicht sofort erkennen, ob das jetzt mit 3D ist oder ohne. Meistens ist man ja eh zu faul und macht die Frisur, die schneller geht
Dein Dreiknotendutt ist ebenfalls toll geworden, der wirkt so schön groß und wie Fornarina meinte, schön ebenmäßig! Gefällt mir!
Und hi Yerma, schön dass du wieder dabei bist
(obwohl das irgendwie komisch ist, wenn ich es sage, da ich ja noch nicht so lange dabei bin XD)
⋅•⋅⋅•⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅∙∘☽༓☾∘∙•⋅⋅⋅•⋅⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅
Zwei Frisuren von mir, Spoiler weil es sonst zu viel auf einmal ist.
Dreiknotendutt
Das Prinzip ist sehr einfach. Aber ich hatte das gleiche Problem wie beim Auryn-Knoten: Meine Haare lassen sich nicht so gut knoten. Wenn ich zB einen Knoten machen will, ist es echt schwer, eine Lücke zu bilden, wo die Haare dann durchkönnen. Oft sind zu viele Haare im Weg und kletten rum, ist eben nicht flutschig genug. Dann ist manchmal ein Teil der Haare durch und der andere Teil... ist irgendwo in der Dimension des Kletts. Und während ich versuche, die Haare durchzubekommen, wird alles locker
Dann hab ich eben die zwei Strähnen geflochten, weil ich es normal probiert hatte und es immer zu locker wurde. Zwar hatte ich kein Haargummi, aber der Vorteil von unflutschigen Haaren ist, dass die auch ohne halten

So hab ich dann die Frisur gemacht. Ich hoffe, das gilt noch als Dreiknotendutt

Bequem ist die Frisur auf jeden Fall, aber sie kommt auf meine "Nochmal üben" Liste!

Diese rumfliegenden kinnlangen Haare wissen auch nicht mehr wohin mit sich
Cage Braid Ponytail
1. Versuch: Ich hab den Pferdeschwanz gemacht und oben eine Partie Haare abgeteilt. Diese Strähne war aber viel zu dick, weil nach ein paar Runden französisch flechten keine Haare mehr zum Aufnehmen da waren. Hab alles aufgelöst und einen neuen Versuch gestartet.
2. Versuch: Eigentlich hat alles funktioniert, nur der Teil, der unten übrig bleibt und englisch geflochten wird, war mir zu lang. Hab dann wieder neu gestartet.
3. Versuch: Diesmal hab ich nur eine ganz dünne Strähne von oben genommen und ganz Dünne von den Seiten. Ich hab aber zu locker geflochten. Trotzdem fand der Besuch meine Frisur toll, na immerhin xD
Das Bild hat eine echt gruselige Atmosphäre mit der verhunzten Frisur und dem Abendlicht
4. Hab mich nicht damit zufrieden gegeben, dass mein 3. Versuch etwas seltsam aussah. Also hab ich's nochmal versucht, diesmal hab ich Öl in die Haare geklatscht, das hat schon geholfen. Hab auch fester geflochten und beim Hochnehmen des Zopfes mit einem Spiegel kontrolliert, wo ich alles am besten festmachen sollte.
Das sah schon viel besser aus als vorher, aber ich hab nicht aufgepasst und so sieht man bei mir auch das Zopfgummi. Find ich zwar nicht so schlimm, aber das nimmt der Frisur ein bisschen die Mysteriosität, weil man ahnen könnte, wie sie gemacht wurde
Der Ablauf in Bildern. Zuerst ein fusseliger Pferdeschwanz mit ausgekämmten Flechtwellen, dann der Zopf.
Hochgenommener Zopf von beiden Seiten, eine Seite sieht auf jeden Fall besser aus als die andere.
Frisur von hinten und wieder runtergenommener Zopf. Hat irgendwie was von Aladdin.. bzw Jasmin



Merke: Es ist nicht schlimm, wenn unten viel englischer Zopf übrig bleibt. Sehr dünne dazugenommene Strähnen lassen die Frisur etwas komisch wirken (siehe Bild bei "
3. Versuch")
Die Frisur gefällt mir sehr gut! Jetzt rege ich mich nur auf, dass ich jahrelang immer nur einen Pferdeschwanz hatte, aus dem ich ganz leicht diese Frisur oder den Fan Bun hätte machen können. Damals hab ich mich leider nicht für Frisuren interessiert. Naja, besser spät als nie.
Ich werde die Frisur bestimmt öfter machen, obwohl ein Freund von mir meint, dass das zu kompliziert und "too much" aussieht
