Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1516 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Ich habe heute schon mal für die kommende Woche vorgearbeitet und einen Caged Braid Ponytail Bun gemacht. Das Prinzip ist leicht verständlich und auch relativ leicht umzusetzen. Trotzdem muss man erst einmal auf solch eine Idee kommen, einen Zopf rund um den Haarstrang zu flechten und das Ganze dann hochzunehmen. Am nervtötendsten fand ich, den Zopf zuende zu flechten. Muss man wahrscheinlich nicht, wenn man das ganze eh unter dem oberen Teil vom Zopf versteckt, aber ich war mir nicht sicher, ob es dann noch mit dem nachträglichen Aufklappen der Struktur nach oben hin funktionieren würde.

Hier jetzt zunächst Bilder vom Zopf:

Bild Bild

Und hier die Bilder des Endprodukts:

BildBild
BildBild

Ich habe den Haargummi auf der linken Seite nicht verdeckt, weil ich kein Risiko eingehen wollte, die Frisur zu beschädigen. Wenn man lockerer flicht, sind die Effekte womöglich noch spektakulärer und ich hätte mehr Material oben gehabt, um den Gummi zu verdecken. Ich habe bei der Zunahme auch nicht alle Haare der drei Strähnen so in der Hand behalten, sondern ich habe immer, wenn ich von unten Haare dazugenommen habe, von den bestehenden drei Strängen wieder Haare nach dem großen Strang hin wieder abgegeben. Das habe ich getan, um das "Gerippe" in der Dicke der einzelnen Rippen möglichst gleichmäßig zu halten. Und beim Hochklappen hat sich nur der obere Teil des Zopfes seitlich aufgestellt, nicht der untere Teil. Aufgeklappt wurde mithilfe einer KPO und festgesteckt mit sehr großen Haarklemmen mit ausgeprägtem Zackenmuster oben, wie ich sie noch nie gesehen, aber vor drei Wochen bei Cosmo erspäht und sofort gekauft hatte.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1517 Beitrag von JaninaD »

Hallo ihr Lieben.

Ich bin aus dem Urlaub zurück. Es war sehr schön und ich habe mir eine schöne Frisuren-Auszeit gegönnt. Das war auch mal wieder entspannend sich keine Gedanken darum machen zu müssen, welche Frisur denn gerade dran wäre. :)

Ich lasse euch für eure tollen Frisuren ein paar Helmuts da, die sehen wirklich schön aus. :helmut: :helmut: :helmut:

Fornarina, von deinem Cage-Braid bin ich wirklich begeistert. Das sieht soo toll aus. Die Flechterei hat sich wirklich gelohnt und die Frisur ist richtig festlich. :verliebt:

Die Frisuren aus der letzten Woche stelle ich euch jetzt alle auf einmal ein. Die hatte ich ja schon vorher vorbereitet.

1. Flipped Bun:

Ich fand die Frisur nicht so schwierig. Ich habe einfach versucht einen möglichst flachen Cinnamon zu legen und diesen habe ich dann nach oben geklappt und mit der Ficcare festgesteckt. Das hat sehr bequem gehalten und gefällt mir auch optisch gut. :)

Bild Bild Bild

2. 3D Holländer:

Weniger kompliziert als gedacht, allerdings sieht der Zopf wie alles, was mit feinen Strähnen gemacht wird, bei mir etwas zauselig aus, weil die Spitzen aus den feinen Strähnen noch leichter rausflutschen. :roll: Na ja, ich finde den Zopf in Ordnung, aber nicht unbedingt besser als einen normalen Holländer und der ist auch schneller gemacht. Ob sich der zusätzliche Aufwand daher für mich lohnt, weiß ich noch nicht.

Bild Bild Bild Bild

3. Dreiknotendutt:

Der Dutt ist wirklich toll, danke dafür Fornarina, das ist mal wieder eine tolle Entdeckung hier aus dem Projekt. Ich mag die Struktur und er ist soo bequem gewesen. Endlich mal ein Dutt, den ich auch wenig lockerer machen kann. Den werde ich sicher öfter machen. :D

Bild Bild Bild

So...gleich gehe ich mal noch ein wenig raus, das schöne Wetter genießen. :winkewinke:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1518 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Zunächst einmal Danke! :D Ich finde nämlich, dass mein Cage Braid Bun nicht unbedingt gleichmäßig geworden ist, aber so wie er ist, gefällt er mir trotzdem.

Da warst du aber fleißig gewesen. Ich hoffe, du hast dich auch gut erholt im Urlaub. :winke: Der Flipped Bun ist dir gut gelungen. Mit Ficcaré hätte der bei mir auch mit Cinnamon gehalten, so eine hatte ich aber weder dabei noch hatte ich diese gute Idee. Bei dir sieht man sehr schön, wie der Cinnamon so halb rausschaut; so soll es ja sein. :gut:
Vermutlich ist aber der Trick bei dieser Frisur, nach dem Flippen des Dutts die Forke auch genau die innerste Windung des Cinnamon zu stecken, damit der nicht wieder auseinanderfliegt. Macht man beim normalen Cinnamon ja auch so. :idee: Werde ich nächstes Mal so probieren.

Dein 3D-Holländer: Und ob sich der Aufwand gelohnt hat! :D Darauf habe ich seit deinem ersten Versuch mit dem normal holländisch geflochtenen Teil ja gewartet und du hast es nicht vergessen. :winke: Man kann sehr gut die Vierkantstruktur deines Zopfes erkennen und alles ist so schön gleichmäßig. :anbet: Ich sage es noch einmal: Ja, der Aufwand hat sich gelohnt und wird sich immer lohnen! :cheer:

Am meisten jedoch habe ich mich über deinen Dreiknotendutt gefreut. :yippee: Der sieht so ebenmäßig und doch quirlig aus. Genauso soll er sein. Hat er denn auch bei dir ohne alles gehalten? Und wenn nicht ... Die Bequemlichkeit hat man ja auch mit Klemmen oder U-Pins. Bin jedenfalls glücklich, dass meine Kreation nicht in Vergessenheit geriet - Danke, @Rosmarin! :) - und so schön umgesetzt bzw. interpretiert wurde. :blumen:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1519 Beitrag von JaninaD »

Ja, es war sehr schön. Wir hatten sehr gutes Wetter, womit ich gar nicht gerechnet hatte. :D

Danke dir. :D
Ja, man muss die innere Windung erwischen, sonst hält der Cinnamon nicht. Das klappt mit der Ficcare natürlich relativ einfach und es hält damit natürlich auch sehr gut.
Mein Dreiknotendutt war nicht ohne alles, aber ich habe hier mal nur 3 U-Pins gebraucht, das ist für mich quasi nichts. :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1520 Beitrag von Yerma »

Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub, Janina!

Du warst ja schon fleißig, Fornarina. Die Frisur möchte ich nächste Woche auch machen.

Die Ursprungsidee der Frisur, also einen Franzosen auf einen Pferdeschwanz flechten, dafür gibt es nochmal einen anderen Thread, oder? Ich dachte nämlich zuerst, das sei eine andere Frisur, die ich mal zu meinen LHN-Anfangszeiten gut fand. Dann wurde mir allerdings von meiner Pferdenärrischen Freundin bestätigt, dass die Frisur gerne auf Tunieren gemacht wird - nicht an den Reiterinnen, sondern Pferden. :roflx:

Leider weiss ich nicht mehr, die die Frisur heißt und die Suchmaschine mit Pferd* zu bemühen um den Thread zu finden, in dem über Frisuren an Pferden diskutiert wurde, ist ein wenig ... naja, nicht so hilfreich. :kafcomp:


Naja, jedenfalls bin ich so halb wieder da, hatte mir aber vorgenommen, nicht alle Frisuren zu machen. :) Irgendwie habe ich in meiner Forenpause gemerkt, dass alles zu kommentieren und in allen 3 Projekten (Zeitreise, Mottowochen und Frisurenprojekt) voll mitzumachen irgendwie am Ende ein Zweitjob wurde. :mrgreen:

Ich wusste nicht, dass die Zopfkrone nächste Woche dran ist, die hatte ich ja schon diese Woche. Ich mache die noch immer nach derselben Anleitung, die ich mal vor Jaaaahren hier reingestellt habe. Eine Kombination aus Lace- und holländischer Krone. :mrgreen: Die eine Hälfte Lace, die andere holländisch.

Wäre ganz gut, wenn ich mich zu dieser historischen Frisur aufraffen könnte (bezweifel es aber), die kann man eventuell für die Zeitreise benutzen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1521 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,
Schön, dass du wieder hier bist :knuddel: Danke. :D Ich mach meine Zopfkrone ja so ähnlich wie du. :winke: Von einer solchen Zopfkrone war eines meiner ersten Bilder hier im Forum, das ich verlinkt hatte. Jetzt ist es fort, Directupload-Schicksal. Höchste Zeit, dass ich eine neue holländische Zopfkrone mache. Es gibt noch eine von 2019, aber das ist auch schon wieder lange her. Mit so einer Zopfkrone könntest du zeitreiseprojektmäßig ja seeehr weit in die Vergangenheit reisen. ;) so bis 17. Jh.?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1522 Beitrag von Yerma »

Das stimmt natürlich :lol: :lol:

Aber ein bisschen interessiert mich die Psyche-Frisur ja doch. Mal sehen , auf was ich nächste Woche Lust habe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1523 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Also wenn ich mir die Videos zum Psyche Knot so anschaue, so habe ich den Eindruck, dass diese Frisur 1910 schwer angesagt war. Da liegste für das Zeitreiseprojekt ja voll im Trend. :gut: Ich werde wahrscheinlich zuerst einen bananigen Cinnamon machen und dann erst mit der abgeteilten Vorderkopfhaarpartie die Riesenrolle von Ohr zu Ohr. Auf den Videos sieht es teilweise sehr gekünstelt aus, aber ich denke, die klassisch-griechische Frisurenvorlage ist eher lockerer aussehend, so dass der Dutt und die Rolle zu einer Art Dreieck verschmelzen, wenn man es von der Seite betrachtet. Wenn ich jetzt mehr Seitenhaare übrig habe, dann kann ich die so um den bananigen Cinnamon herumlegen, dass der Übergang zwischen Dutt und dem Rest des Kopfes sanfter wird. Bin gespannt, was du uns zaubern wirst. =P~

Gute Nacht :betzeit: und..

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1524 Beitrag von JaninaD »

Ja, genau, deshalb werde ich die machen, das passt gerade so gut. :wink: :mrgreen:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1525 Beitrag von Ari-Bee »

Hi Fornarina, ja, es ist wirklich besser, wenn man es vorher übt, ohne Strähnen dazuzunehmen. Dann kriegt man schon Mal ein Gefühl dafür. Und danke dir! Ich war mir nicht sicher, ob man die Struktur richtig erkennt, aber anscheinend schon, zumindest etwas :o Aber dein Cage Braid Ponytail sieht ja mal richtig klasse aus!! Steht dir wirklich super und mir gefällt, wie das "Gerippe" aus großen, fluffigen Haarsträhnen besteht. Überhaupt ist der ganze Dutt so schön voluminös, das sieht zusammen mit dem Muster wirklich wundertoll aus :gut: :gut: Und schön glänzend in der Sonne!

Hallo Janina, ich hoffe, du hast dich gut erholt! Dein Flipped Bun sieht seeehr elegant aus zusammen mit der ebenfalls elegant aussehenden Ficcare! Bei dir sieht man auch so toll, wie sich der Dutt "schneckt" :-) Wirklich schön.
Deinen 3D Holländer finde ich ebenfalls sehr schön und in meinen Augen sieht er auch ordentlich aus :D Ich verstehe aber, was du meinst. Der normale Holländer ist schneller gemacht und auf den ersten Blick würde man wahrscheinlich nicht sofort erkennen, ob das jetzt mit 3D ist oder ohne. Meistens ist man ja eh zu faul und macht die Frisur, die schneller geht :lol:
Dein Dreiknotendutt ist ebenfalls toll geworden, der wirkt so schön groß und wie Fornarina meinte, schön ebenmäßig! Gefällt mir! :D

Und hi Yerma, schön dass du wieder dabei bist (obwohl das irgendwie komisch ist, wenn ich es sage, da ich ja noch nicht so lange dabei bin XD)

⋅•⋅⋅•⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅∙∘☽༓☾∘∙•⋅⋅⋅•⋅⋅⊰⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅⋅•⋅

Zwei Frisuren von mir, Spoiler weil es sonst zu viel auf einmal ist.

Dreiknotendutt

Das Prinzip ist sehr einfach. Aber ich hatte das gleiche Problem wie beim Auryn-Knoten: Meine Haare lassen sich nicht so gut knoten. Wenn ich zB einen Knoten machen will, ist es echt schwer, eine Lücke zu bilden, wo die Haare dann durchkönnen. Oft sind zu viele Haare im Weg und kletten rum, ist eben nicht flutschig genug. Dann ist manchmal ein Teil der Haare durch und der andere Teil... ist irgendwo in der Dimension des Kletts. Und während ich versuche, die Haare durchzubekommen, wird alles locker :abnippel:
Dann hab ich eben die zwei Strähnen geflochten, weil ich es normal probiert hatte und es immer zu locker wurde. Zwar hatte ich kein Haargummi, aber der Vorteil von unflutschigen Haaren ist, dass die auch ohne halten :D So hab ich dann die Frisur gemacht. Ich hoffe, das gilt noch als Dreiknotendutt :) Bequem ist die Frisur auf jeden Fall, aber sie kommt auf meine "Nochmal üben" Liste!



Diese rumfliegenden kinnlangen Haare wissen auch nicht mehr wohin mit sich

Cage Braid Ponytail

1. Versuch: Ich hab den Pferdeschwanz gemacht und oben eine Partie Haare abgeteilt. Diese Strähne war aber viel zu dick, weil nach ein paar Runden französisch flechten keine Haare mehr zum Aufnehmen da waren. Hab alles aufgelöst und einen neuen Versuch gestartet.
2. Versuch: Eigentlich hat alles funktioniert, nur der Teil, der unten übrig bleibt und englisch geflochten wird, war mir zu lang. Hab dann wieder neu gestartet.
3. Versuch: Diesmal hab ich nur eine ganz dünne Strähne von oben genommen und ganz Dünne von den Seiten. Ich hab aber zu locker geflochten. Trotzdem fand der Besuch meine Frisur toll, na immerhin xD


Das Bild hat eine echt gruselige Atmosphäre mit der verhunzten Frisur und dem Abendlicht

4. Hab mich nicht damit zufrieden gegeben, dass mein 3. Versuch etwas seltsam aussah. Also hab ich's nochmal versucht, diesmal hab ich Öl in die Haare geklatscht, das hat schon geholfen. Hab auch fester geflochten und beim Hochnehmen des Zopfes mit einem Spiegel kontrolliert, wo ich alles am besten festmachen sollte.
Das sah schon viel besser aus als vorher, aber ich hab nicht aufgepasst und so sieht man bei mir auch das Zopfgummi. Find ich zwar nicht so schlimm, aber das nimmt der Frisur ein bisschen die Mysteriosität, weil man ahnen könnte, wie sie gemacht wurde :lol:

Der Ablauf in Bildern. Zuerst ein fusseliger Pferdeschwanz mit ausgekämmten Flechtwellen, dann der Zopf.
Hochgenommener Zopf von beiden Seiten, eine Seite sieht auf jeden Fall besser aus als die andere.
Frisur von hinten und wieder runtergenommener Zopf. Hat irgendwie was von Aladdin.. bzw Jasmin :kicher:





Merke: Es ist nicht schlimm, wenn unten viel englischer Zopf übrig bleibt. Sehr dünne dazugenommene Strähnen lassen die Frisur etwas komisch wirken (siehe Bild bei "3. Versuch")
Die Frisur gefällt mir sehr gut! Jetzt rege ich mich nur auf, dass ich jahrelang immer nur einen Pferdeschwanz hatte, aus dem ich ganz leicht diese Frisur oder den Fan Bun hätte machen können. Damals hab ich mich leider nicht für Frisuren interessiert. Naja, besser spät als nie.
Ich werde die Frisur bestimmt öfter machen, obwohl ein Freund von mir meint, dass das zu kompliziert und "too much" aussieht :rofl:
Zuletzt geändert von Víla am 27.10.2021, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötige Spoiler entfernt ***
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1526 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ari-Bee,

ja, klar kannst du den Dreiknotendutt auch mit Zöpfen machen. :nickt: Der gefällt mir so auch sehr gut und gibt noch mal etwas an Struktur dazu. Das Knoten muss man schon etwas üben. Ich versuche, die Knotenlöcher immer nur so groß zu machen, dass ich gerade zwei Finger durchschieben kann, um den anderen Haarstrang durchzuziehen. So ähnlich wie beim Keltischen Knoten.

Und dein Cage Braid Ponytail ... Der gefällt mir sehr gut. Bei dir sind die beiden Zopfteile sehr unterschiedlich geworden. Und du hast zum Schluss normal englisch geflochten. Das habe ich mich irgendwie nicht getraut. Das mit dem Gummi hat mir auch leidgetan. Ich schau ja auch immer so auf der Straße rum und weiß eigentlich immer, wie die Frisuren der Langhaars dort gemacht wurden. Etwas mehr Mysteriosität wäre da schon auch mal schön. Aber ich weiß schon, dass meine Ansprüche sehr hoch sind. Ich bin ja auch u.a. wegen der Frisuren hier und ich kann dir sagen: Ich wartete viel länger als du, hatte aber bei meinem LHN-Eintritt immerhin schon ein paar Frisuren auf Lager, die die meisten Leute nicht konnten oder kannten. Aber Pferdeschwanz hatte ich nur ganz selten, dafür waren sie mir schon damals viel zu lang.

Schöne Ohrringe haste. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1527 Beitrag von JaninaD »

Dein Cage-Braid sieht sehr gut aus, Ari-Bee. :D Super, dass du nicht aufgegeben hast.
Das Haargummi zu verdecken sollte doch eigentlich mit Pins oder Klammern klappen, vor allem wenn man ein dünnes Haargummi nimmt, oder? Ich bin da jetzt etwas verunsichert.

Und der Knotendutt aus Zöpfen ist ebenfalls schick. Wenn es mit Zöpfen besser geht, dann würde ich das auch so machen. :gut:

Ich trage heute die holländische Zopfkrone. Das Umgreifen ist wie immer ein wenig verzwickt gewesen, aber beim zweiten Anlauf, nachdem ich nochmal 2-3 Windungen wieder auf gemacht habe, hat´s dann funktioniert. :D
Und der Restzopf hat sogar noch für die ganze zweite Runde gereicht. :mrgreen:

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1528 Beitrag von Fornarina »

Die Zopfkrone sieht sehr schick aus @Janina. Toll, dass du sogar noch eine zweite Runde hinbekommen hast. Und die zweite Runde wirkt wie ein Akzentzopf. :)

Zu deiner Frage nach Gummiverdecken bim Cage Braid Ponytail Bun. Bei meinem Cage Bun hatte ich zugegebenermaßen ein sehr dickes Haargummi genommen. Dünnere, die ich haarschonend in den Pferdeschwanz bringen kann, hatte ich nicht da und die Hakengummis nehme ich im Vergleich dazu eher selten, weil sich da auch gerne mal was in den Haken verhakt, wenn man Frisuren mit dem Pferdeschwanz oder Zopf macht. Und es besteht halt immer die Gefahr, dass, wenn man die oberen Rippen an den Seiten mit Haarklemmen festpinnt, man dann vielleicht die Frisur eindellt oder verzieht. Dann muss man die Klemmen wieder rausnehmen, das Ganze neu zurechtzuppeln, die Klemmen neu einführen und am Ende hat man dann einen zerrupften Dutt, wo man den Haargummi immer noch sieht. :ugly: Ist jetzt sicherlich ein Worst Case-Szenario, aber es war mein erster Cage Bun, da wollte ich kein Risiko eingehen, zumal ich im Bad auch nicht ewig Zeit hatte. Kommt sicherlich auch darauf an, was für eine Forke man oben einschiebt. Je breiter, desto besser verdeckt sie natürlich den Haargummi. Ich wollte aber eine zurückhaltende nehmen und die KPO hatte nun mal nur zwei Zinken. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Frisurenprojekt 2021

#1529 Beitrag von Kassettenkind »

@Ari-Bee: das ist eine ausgezeichnete Idee, den 3Knoten Dutt mit Classics zu machen, und sieht auch noch super aus! So bekomme ich den vielleicht auch zum Halten :) Ich finde den doch so schön, aber habe leider nur Gewurschtel hinbekommen.

Ich habe heute die Holli-Krone versucht, nach der Anleitung von Nessa. Ich muss sagen, das hat viel besser funktioniert, als ich gedacht hätte. Ich glaube mit ein bisschen Übung könnte das zu einer richtigen Lieblingsfrisur von mir werden. Ich werde beim nächste mal auf jeden Fall mehr Haare an der Stirn für später aufheben, sodass es nicht ganz so viele Kopfhautblitzer gibt. Ich finde das Gefühl von der Frisur richtig witzig. Als würde man wirklich eine Krone tragen

Bild
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1530 Beitrag von Fornarina »

Hallo Kassettenkind,

für den Erstversuch sieht das doch sehr schön aus. :D Hast du rechts unten angefangen, am Nacken vorbei, nach links hochgeflochten und bist dann an der Stirn nach rechts gegangen? Ich frag das wegen dem Dickenunterschied von rechts und links. Ich mach das immer so, dass ich rechts oder links hinten anfange und dann gleich zur Stirn hochgehe. Auf diese Weise habe ich den dicksten Teil des Zopfes nämlich vorne an der Stirn, wo jeder hinguckt und nicht hinten im Nacken. Und wenn du dann die Vorderpartie erst an der Stirn mit einflichtst, kannst du sicher sein, dass der Zopf gegen Ende der Runde noch genauso dick ist wie an der anderen Seite.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten