Ui danke Leute
Ja, der Zopf ist ganz einfach nur umgeklappt. Ich "creme" den Zopf schon vorm Flechten etwas ein, besonders die Spitzen, dann fisseln die schonmal nicht so leicht an der Seite raus und lasse die Quaste am Ende dann ca handbreit.
Knapp über der Quaste klapp ich das erste mal um, und dann noch 2 mal (also entsprechend weniger oder mehr, je nachdem, wie lang eure Zöpfe sind

).
Dann mit der einen Hand das Ganze festhalten, während man mit der anderen panisch nach den Klammern sucht

Ich steck dann an der einen Seite meist 2 Klammern etwa mittig fest, zieh die oberste "Lage" vom Flechtzopf etwas auseinander, stopf evtl herausrutschende Quaste wieder darunter und steck an der anderen Seite fest. Restliche Klammern dann rund herum festmachen zwecks besserer Gewichtsverteilung.
Statt der Klammern kann man auch 2 Schnabelspangen (also dann eine von rechts, eine von links) nehmen, allerdings hab ich da nur ganz normale, kein Ficcare-Stil, daher gehen die bei 3 Lagen Zopf schon nicht mehr ganz zu und das ist mir zumindest für die Arbeit zu unsicher. Ausserdem hab ich dann immer Paranoia, dass die Spitzen rausrutschen
Leuchtet die Beschreibung so ein?
Habe eben übrigens festgestellt, dass die Haare nach 2,5 Tagen immer noch nach Birke-Salbei duften, toll

106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1b/cMii
**Die mit dem Leave-In tanzt**