[Anleitung] Brioche Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#91 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

einen schönen Brioche hast du da hinbekommen. :) Manchmal sieht es auch durch das Kameralicht strubbeliger aus, als es ist. Da wird dann wirklich jedes einzelne heraussterzelnde Haar unbarmherzig gezeigt. :werwoelfin: Sag mal, ist das nicht die zerbrochene Haarforke? Es sieht aus, als sei die Katze ganz langgezogen, um sich durch den Spalt der Tür über der Schwelle zu quetschen, dabei quetscht sie sich durch deinen Brioche. :o Das nenne ich mal echte Hingabe, eine Forke zu zerbrechen, um ein Stabpaar für den Brioche Bun zu erhalten. :respekt:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#92 Beitrag von Yerma »

:kicher: Ich habe keine Stabpaare und mein Blick glitt suchend durch meine Haarkiste und fiel dabei auf die zerbrochene Forke. :mrgreen:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#93 Beitrag von JaninaD »

Ist zwar wirklich schade um die schöne Forke, aber ich finde das sieht mit den zwei Hälften der Forke richtig gut aus. :mrgreen:

Außerdem freut es mich sehr, dass du mit den Tipps von Fornarina, den Brioche doch machen konntest. =D> =D> Ich finde es geht mit der Strubbeligkeit. Manchmal macht das Licht ganz interessante Sachen auf Bildern mit den Haaren.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#94 Beitrag von Sarah. »

Forke platt, aber dafür zwei tolle neue Stäbe, die niemand sonst so oder ähnlich hat. ;)
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#95 Beitrag von Yerma »

You win some, you lose some. 8)

Danke, Janina!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#96 Beitrag von Sarah. »

Richtige Einstellung! :gut:

Ich finde witzig, wie unterschiedlich der bei jedem auskommt.

Wenn ich den Brioche bun mache, dann mit der Knotenschlaufe übertrieben groß (wenn du denkst, sie ist bereits viel zu groß, zieh noch 3cm länger) - dann lässt er sich flach anpinnen und sitzt stabil, ohne fluffig oder labbrig zu sein.
Knotenschlaufe kleiner - Dutt kompakter, dafür steht er etwas weiter vom Kopf ab (was je nach Kopfform und Duttplatzierung mehr schmeichelt als ein Pfannkuchen am Hinterkopf).

Und je nach Stab(paar)- oder Forkenplacement ändert sich die Optik. :D
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#97 Beitrag von Yerma »

:) Wenn da jemand Vergleichbilder zeigen möchte, also Bilder nebeneinander, wäre ich dran interessiert. Meine Haare sind zu kurz um die Schlaufe größer zu machen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#98 Beitrag von Sarah. »

Mit Glück schaffe ich das morgen/nachher.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#99 Beitrag von Giggeline »

Ich hab mittlerweile auch den BriochBun im Frisurenprojekt gemacht. Ein bisschen spät :wink: Bei mir sieht der so aus :wink:




LG
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#100 Beitrag von Ari-Bee »

Das ist ein schöner glänzender Brioche, Giggeline!

Hier ist meiner, so richtig zufrieden war ich mit dem nicht, er sieht etwas platt von der Seite aus. Ich hab das Gefühl, dass meine Haare zu kurz für die Frisur sind, man sieht die raushängenden Spitzen grade so, ohne dass ich die restlichen Haare um den Dutt wickeln konnte. Wenn die Haare länger sind, versuche ich den Dutt bestimmt nochmal.



Es ist viel Haar in der Beule im Nacken drin, anstatt im Dutt zu sein, wodurch der dann etwas kleiner wirkt.
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#101 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

@Giggeline,
sehr schön sieht dein Brioche mit diesem Stab aus.

@Ari-Bee,
Deine Version sieht auch sehr gut aus - bei DEM Stabpaar kann man eigentlich gar nichts anderes sagen. :D Es scheint mir, als wäre das im Prinzip ein vereinfachter Kelte. Hast du denn eine Schlaufe nach unten geklappt so wie im Video? Es kommt mir vor, als sei die Schlaufe, die eigentlich nach unten geklappt werden müsste, bei dir links oben und du hast gar nichts geklappt, sondern einfach nur gewickelt und dann einmal durch die Schlaufe gezogen. Das Stabpaar ist in der klassischen Version ja gerade dafür da, die umgeklappte Schlaufe unten gut zu fixieren, was hier wegfallen würde.

Ich habe ihn aber heute auch nicht genau nach Anleitung gemacht, sondern auch nur mit einem Stab und er ist mir zu einer Art Oval Sockendutt mutiert. Hatte ich im Frisurenprojekt auch schon mal - damals ein Experiment, und auch dies hier geschah eher unabsichtlich.

BildBildBild

Das kommt dabei heraus, wenn man eine Frisur nicht so oft macht. [-X Ich mach den Brioche aber auch total gerne mit nur einem Stab. Er ist ja auch ein Knotendutt und bei Knotendutts habe ich einfach maximale Fluffigkeit und Größe; und es braucht ja nur ein Durchziehen des Haarstrangs durch eine Schlaufe, um einen Dutt trotzdem bombenfest zu machen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#102 Beitrag von Fornarina »

Ich hab ihn heute auch gemacht, aber mit der glatten Seite oben. Ich hab es auch so gemacht, dass ich nach dem Durchziehen die dünnere Hälfte der Schlaufe doppelt gelegt hab, dann alles um die Basis herum aufgewickelt.

BildBild
Bild
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#103 Beitrag von Fornarina »

Und diesmal weiter oben angesetzt und richtig herum:

BildBildBild
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Brioche Bun

#104 Beitrag von Fornarina »

Ich hab ihn heute mal wieder gemacht - mit zwei Stäben. Hab den Haarstrang noch einmal auf der anderen Seite durch die Schlaufe gezogen, bevor ich sie umgeklappt habe, weil ich gehofft hatte, ihn so etwas symmetrischer zu machen ...




... mir gefällt der umwickelte Ansatz oben rechts; er lässt den Hinterkopf optisch etwas weiter hinten enden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten