Ketozolin Sensitiv - Shampoo gegen Schuppen*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Ketozolin Sensitiv - Shampoo gegen Schuppen*

#1 Beitrag von Goja »

Ingredients:
Propylene Clycol
Aqua
MIPA-Laureth Sulfate
Alcohol Denat.
Polyquaternium-16
Ketoconazole
Piroctone Olamine
Cocamidopropyl Betaine
Hydroxypropylcellulose
Parfum
Benzyl Salicylate
Limonene
Linalool

Nur in der Apotheke zu haben, Preis cirka 8,20¤ für 100ml
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2 Beitrag von loversrequiem »

Hab das Shampoo von meiner Hautärztin verschrieben bekommen. Jetzt hab ich gar keine Ahnung von Inhaltsstoffen, deswegen hab ich nen Inci-Tester benutzt.
POLYQUATERNIUM-16 wird da als eingeschränkt empfehlenswert angegeben und ist ein Filmbildner. Also ein Silikon? Und wenn ja, auswaschbar? Und MIPA-LAURETH SULFATE, ALCOHOL DENAT und PROPYLENE GLYCOL?
Ich will das Shampoo nur solange benutzen bis die Schuppen weg sind. Denkt ihr, das ist in Ordnung und schadet nicht? Hab jetzt so mühsam die perfekte Pflege für meine Längen gefunden und dann sowas >.<
Bild
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#3 Beitrag von Silber »

Polyquaternium soll wohl wasserlöslich sein, sicher bin ich mir da aber auch nicht. Guckst du hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=28
Mipa-Laureth Sulfate und Propylene Glycol sind beide für NK nicht geeignet, was nicht heisst, dass sie schlecht sind.
Ich denke, es wäre durchaus einen Versuch wert - da die Kopfhaut sehr individuell ist, lässt sich natürlich nicht vorhersagen, ob du damit klarkommst oder nicht. Da du damit ja nicht die Längen behandeln willst, sondern die Kopfhaut, könntest du CWC anwenden, das heisst, du machst die Haare nass, gibst eine Spülung in die Längen und das Shampoo auf den Kopf. Die Spülung soll dabei die Längen schützen, auch vor dem herabfliessenden Shampoo. Danach spülst du beides aus und kannst hinterher nochmal Spülung anwenden. Oder anders gesagt: An der Pflege der Längen brauchst du gar nichts zu ändern.
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#4 Beitrag von loversrequiem »

Oh, danke für den Tipp mit der Spülung! Ich hatte auch schon an die Scalpwash-Methode gedacht, aber da das Shampoo ja ca. 5 Minuten einwirken soll, würde mir das dann doch in die Längen laufen, wenn ich den Kopf wieder gerade halte.
Also werd ich das mal so ausprobieren wie du sagtest, das klingt wirklich gut.
Bild
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#5 Beitrag von loversrequiem »

Gah, ich kann nicht editieren. Okay.
Ich möchte mal sagen: Ich HASSE den Geruch. Der geht auch nicht weg. Selbst dann nicht, wenn ich danach mit Alverde Aloe Hibiskus wasche und die Birke Salbei Spülung draufklatsche. Es stink tagelang nach Arzt und Krankenhaus und ich finde das doof x(
Was tut man nicht alles...
Außerdem ist bisher noch keine Besserung aufgetreten, aber habs ja auch erst zweimal benutzt. Wir erwarten ja keine Wunder :lol:
Bild
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Ketozolin Sensitiv - Shampoo gegen Schuppen*

#6 Beitrag von Fredda »

Mal den Thread exhumieren:
Das nichtsensitive Ketozolin hab ich von meinem Hausarzt bekommen (Gratisprobe), benutze es alle 3-4 Tage als Syalpwash und ie Haare jucken nicht mehr :shock: mal die Wirkung auf die Schuppen testen.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Antworten