Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1606 Beitrag von LacrimaPhoenix »

:knuddel:

Ich bin auch bei meiner Überlegung davon ausgegangen, dass "der eine" Zopf so geht, dass man die Strähnenanzahl in der Mitte halbiert. Und dann eben beidseitig die äußere Stähne über die übrigen Stränge in die Mitte legt. Bei ungeraden Zahlen bleibt ja einer in der Mitte übrig, der zusätzlich überkreuzt wird, und in dem Fall gibt es einen neuen mittleren Strang.
Bei geraden Anzahlen ist ja die Mitte "leer" und bleibt es auch...
Das zugrunde liegende Muster ist hier also "drüber", die Strangzahl wird variiert.

Und man kann "Zopf" natürlich auch ganz anders definieren! Z.B. kann man ja auch mit dem Muster "drüber/drunter" arbeiten. Siehe "normaler Fünfer"
Auch da kann man die Strangzahl beliebig variieren, aber das Muster beibehalten, siehe "Siebener/Fünfer"...

Weitere Muster lassen dasselbe zu (drüber/drunter/drüber oder was auch immer man gerade mag)

Und man kann Hybridzopf natürlich auch so definieren, dass man Strähnen teilt, aber nicht fix separiert lässt, dann bekommt man Fornarinas Version.

Und man kann unendlich viel mehr. Eine Doktorarbeit zur Topologie von Zöpfen schreiben, z.B. Man muss es aber nicht.
Das ist wohl der Punkt, bei dem man auf der Party auch besser gehen sollte ;oPPPP
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1607 Beitrag von Fornarina »

@Yerma,
ja, könnte man sicher auch machen, habe ich aber noch nicht versucht. Bei Classics würde das spiegelsymmetrisch sicherlich einen tollen Effekt ergeben. Und wenn die Classics genau nebeneinander liegen, dann lassen wir links und rechts je ein paar Strähnen rausfallen und verweben es durch den mit den Strähnen zu schaffenden Mittelzopf zu einem doppelten Helena von Troja-Zopf! :soo_gross:

@Lacrima,
ich auch, träum was schönes. :)


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1608 Beitrag von Ela »

Ha, ich denke mir ja immer meinen Teil wenn ich hier lese einfache Flechtfrisur. :shock:
Mir liegen auch einfache Flechtfrisuren nicht.
Mir erscheint das schon beim lesen der Anleitung eher kompliziert :oops:
Allerdings freue ich mich hier überhaupt so lange durchgehalten zu haben das habe ich noch nie geschafft.
Ich mache eben was ich schaffe, Motto es soll Freude machen und keinen Frust.

Über eure lobenden Worte habe ich mich sehr gefreut :)

Die Hybridzöpfe sehen toll aus.
@ Yerma: ich bin immer wieder baff wie wenig Taper du hast, der Hybridzopf sieht toll aus.

@ Ari Bee: Die Bilder sind geblitzt? Blitz macht bei mir nämlich auch tollen Glsnz.
Das Farbenspiel in deinen Haaren gefällt mir gut, besonders auch in den Flechtfrisuren.
Beule? Vielleicht hast du da auch einen Wirbel?

@ Kassettenkind: da zeigt sich mal wie ähnlich dann doch viele Frisuren sind.
Es sieht auf jeden Fall sehr gut aus den Centerhold/ Cinnamon.
Mein Indoor Fotostudio sieht ganz ähnlich aus, Fensterbank im Velux- Dachfenster. Nur wenn es dunkel ist, stelle ich mich unter den Badezimmer Deckenspot.

@ Janina: ...und wurde die Haarlänge kommentiert?
Sieht auf jeden Fall sehr lange aus. Ich glaube ich werde das zumindest für ein Bild auch probieren :mrgreen:
Die Kpo hat ja keinen Stein und ist daher eher leicht.

@ Lacrima: Hier wird jedes Bild gerne gesehen und siehe oben, Motto Freude und kein Stress.
Ich beneide dich ja wirklich um deine Flechtkunst, gerade weil deine Struktur ja auch nicht so glatt ist. Warum klettet das nur bei dir scheinbar gar nicht?
Wer sich da so ein Muster an den Kopf flicht ist auf jeden Fall " entschuldigt " den Centerhold nicht auch noch geflochten zu haben.
Dein geknoteter Braid over Braid hat locker 10mal mehr Knoten als der Brioche :mrgreen:
Ah, der kommt ja auch noch, diese verbundenen Stäbe gefallen mir richtig gut :)

.@Fornarina: Sehr schön dein Hybridzopf, mir wäre da jetzt ein Flechtfehler gar nicht aufgefallen.
Sehr schön auch deine Natursträhnen :) die kommen ja bei diesen Flechtereien immer sehr schön raus :)

Ich hänge mal noch den Brioche vom letzten Wochenende an, auch zweiseitig gepinnt und mit neuem Rock :)

Bild
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1609 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

dein Brioche mit den Dogwood U-Pins gefällt mir so gut. :D Die Pins passen auch gut zu dem Rock. Schön, dass du uns den auch gleich gezeigt hast.

Ich habe heute den Doppelten Pferdeschwanz gemacht. Es ist bei mir auch so gewesen, wie Janina bereits schrieb: Er wird seehr lang. Und da ich in meinen Haaren natürliche Stufen habe, wird der obere Pferdeschwanz bei mir auch kürzer als der untere - beide zusammen sind aber sehr lang. So überstehe ich jedoch den Tag nicht, also habe ich die Pferdeschwänze auch gleich verduttet und zwar so:

BildBild
BildBild

Das ist ein Two Base Knot Bun und einen eigenen Thread dafür gibt es auch schon. :D Ich finde es ganz praktisch, dass ich schon ganz allein durch die Distanz und Lage der Pferdeschwänze bestimmen kann, wie hoch und breit der Dutt später wird, ohne dass irgendetwas komisch absteht, sich verzieht, kippt o.ä.

Könnt ihr euch noch an den Französischen Keulenzopf erinnern? :winke: Den wollte ich damals auch dutten, indem ich den Haarstrang (oder zwei davon) unterhalb der französischen Keulenstücke hindurchziehe. Damals waren gleich drei Zopfbasen am Kopf doch etwas mächtig, aber mit zwei Pferdeschwanzbasen ist so eine Frisur so richtig alltagstauglich, finde ich. :gut:

Sollte ich den Dutt noch früh genug am Tage aufmachen, gibt es auch von dem Doppelten Pferdeschwanz Bilder, aber momentan habe ich keine rechte Lust, den Dutt wieder aufzumachen. :popcorn:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1610 Beitrag von JaninaD »

Lacrima, du bist immer so kreativ bei deinen Frisuren. :D
Und wie der Braid over Braid schön geworden ist. Ich hätte jetzt vermutet, dass du nicht geknotet hast, sondern die Haare ähnlich wie beim Anker Dutt immer den Kopf entlang durchgezogen hättest, aber das sieht toll aus.
Und der Brioche ist auch super geworden für auf der Couch gegammelt und ein cooles verbundenes Stabpaar hast du. Die Flügel mag ich sehr, die würde ich auch tragen. :gut: :gut:

Fornarina, der Hybridzopf nach Raised French Art sieht super aus. :verliebt: Und die Zopfspange ist auch toll. :D Die erinnert mich an die Flexi mit dem Weinblatt. Dass du dich vergriffen hast, sieht man eigentlich gar nicht, also ich seh´s nicht.
Ja, ich Mag zwar Pferdeschwänze an sich sehr gern, aber mittlerweile trage ich sie nur noch selten, aus bekannten Langhaar-Verknotungs- und -Nervgründen.
Ich kann mir vorstellen, dass die doppelte Pferdeschwanz-Basis sich hervorragend zum dutten eignet. Das Gewicht wird da bestimmt sehr gut verteilt und kann gleich doppelt festgemacht werden. Das sieht sehr hübsch aus und gar nicht nach nur zwei einfachen Pferdeschwänzen. :D

Ela, dein Brioche ist auch gut gelungen und passt mit den Blümchenpins sehr gut zum neuen Rock. :mrgreen:

Ja, Yerma, das sieht man mit den zwei Haargummis. Zumindest wenn man sich dafür interessiert. :wink:
Allerdings denken die meisten wohl eher nicht darüber nach oder sind halt der Meinung, dass das so gewollt ist.
Meine Kollegen bespielsweise. Die haben natürlich bemerkt, dass ich Pferdeschwanz trug und wie lang die Haare sind, aber für die beiden Haargummis oder sonst irgendwas an der Frisur haben die sich nicht interessiert, falls es ihnen überhaupt aufgefallen ist. Ich habe allerdings auch nur Kollegen und Kolleginnen mit kurzen Haaren bis auf eine, die nur offen oder halt normalen Pferdeschwanz trägt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ari-Bee
Beiträge: 396
Registriert: 30.09.2021, 22:57
SSS in cm: 84
Haartyp: 2b
Instagram: @nivieda
Wohnort: Bei Mercedes

Re: Frisurenprojekt 2021

#1611 Beitrag von Ari-Bee »

Kassettenkind hat geschrieben: @Ari-Bee: dein Braid over Braid sieht aus wie ein Herz von hinten. Voll schööön :) Ist bestimmt auch eine gute Sportfrisur
Danke! :knuddel: Wäre sicher eine gute Sportfrisur, wenn's noch ein bisschen ordentlicher wäre :D
Dein Centerhold sieht doch gut aus, aber ich kann verstehen, was du meinst. Der Dutt ist wohl für längeres Haar geeignet, wenn man kürzeren Haarschmuck nutzen will. Wie lang willst du denn deine Haare wachsen lassen? Also wieviel cm sollen es mal werden? :D

Übrigens finde ich den Handyschatten auf deinem Shirt echt lustig, sieht aus wie Tetris :lol:

Janina, vielleicht kann man nichts verstecken, aber das finde ich jetzt nicht so tragisch :D

Das ist echt mal ein toller seidiger Pferdeschwanz von dir! Wenn die Kollegen dazu nichts gesagt haben, weiß ich auch nicht. Deine Haare sehen so echt richtig lang aus, das ist soo schön!

LacrimaPhoenix, woow, so viele schöne Frisuren und toller Haarschmuck! :verliebt: Wie du das mit wadenlangen Haaren hinbekommst, ist mir auch ein Rätsel! Ich hab ja nichtmal Hüftlänge und hab jetzt schon Probleme :rofl: Dutts mit so langen Haaren gefallen mir immer besonders gut, weil die so riesig werden, wie man bei dir sieht. Und die verbundenen Teufelslocke-Stäbe! Das sieht super aus im Brioche Bun! :shock:

Yerma, wegen dem Verkürzen, da kam ich drauf, weil ich deine Haare irgendwie viel länger in Erinnerung hatte. So Steißlang etwa. Warum, weiß ich nicht :lol: Danke dir übrigens für das Kompliment! :knuddel: Und ich glaube auch, dass das mit der Beule an der Kopfhaltung liegt, das ergibt Sinn :idee:

Fornarina, wow, heute komm ich ja aus dem Staunen gar nicht mehr raus :shock: Was für ein gigantischer Hybridzopf!! Wenn ich mit dem rumlaufen würde, hätte ich aber Angst, dass plötzlich ein Verrückter mit der Schere ankommt und den Zopf abschneidet :abnippel:

Die beiden Stäbe mag ich auch sehr, obwohl das einfach Billig-Stäbe aus dem Real sind. Die hab ich dort online gekauft, jetzt heißt die Seite Kaufland :D gut, als ich sie gekauft hatte, kamen sie mir ziemlich teuer vor :lol:

Es sieht tatsächlich manchmal aus wie zwei verschiedene Menschen, wenn man einmal ein Foto vom Spiegel und direkt von dem Gesicht macht :mrgreen:
Den Kopf schiefzuhalten ist auch ein ganz lustiger Trick :D Und ja, mit den Haaren ist es manchmal wie mit dem Backen, man macht es so wie immer, aber manchmal gelingt es doch nicht so recht.
Umgekehrt auflegen wäre eine Idee, wobei bei mir eher das Problem war, dass die Zopfanfänge zu dick waren und sozusagen rausgequollen sind. Da würde es glaube ich helfen, französisch zu flechten :)



Und der doppelte Pferdeschwanz-Dutt! Der ist ja auch wieder riesig und die Form gefällt mir richtig gut, auch mit dem Geflochtenen außenrum! Sehr sehr schön :) Da bin ich ja gespannt auf den Pferdeschwanz, vorausgesetzt du machst den schönen Dutt noch auf :mrgreen:

Ela, wenn ich Anleitungen lese, erscheint mir auch alles viel komplizierter, als es eigentlich ist. Videos sind viel verständlicher, finde ich :D
Meine Bilder sind eigentlich immer mit Blitz, ohne Blitz erkennt man leider nicht viel. Aber ja, der macht nen tollen Glanz!

Danke dir! :knuddel: Das mit der Beule liegt glaube ich daran, dass man den Kopf nach vorne neigt, wenn man eine Frisur macht. Der Kopf sollte eher nach hinten geneigt werden, hab ich auch bei der Centerhold Anleitung gesehen :D

Deinen Brioche finde ich super! Der hat eine richtig schöne rundliche Form :gut: Außerdem passen die goldenen Blumen in deinem Rock und deine U-Pins ja richtig gut zusammen! Finde ich sehr schick :D


Jetzt wollte ich auch nochmal die tollen Bilder von allen loben!
Momentan: Taille
Ziel: Steiß
NHF dunkelbraun, ausgedünnte Längen wegen Friseur
Frisurenprojekt 2021
Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1612 Beitrag von Ela »

Hm ich habe so eine kleine Aversion gegen YouTube- Videos, dieses Gesappel und bisschen stammt es wohl noch aus der Zeit unserer sehr schlechten Internetverbindung, das ich eher die Anleitung lese?

@ Fornarina: dein Doppel- Pferdeschwanz- dutt verteilt bestimmt auch den Zug gleichmäßiger, bestimmt bei sehr vielen und langen Haaren kein Nachteil.
Ich würde gerne ein Bild vom offene. Pferdeschwanz sehen 8)


Bild
Ich habe heute einen ungeflochtenenen Centerhold.
Hält gut und sieht gut aus. Warum habe ich das denn nur noch nie gemacht :roll:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1613 Beitrag von Yerma »

Ela hat geschrieben:Ha, ich denke mir ja immer meinen Teil wenn ich hier lese einfache Flechtfrisur. :shock:
:kicher: Du hast ja so recht, liebe Ela, und den Teil solltest du auch öfters schreiben - ich glaube, es geht vielen so wie dir und die fühlen sich bestimmt besser, wenn sie lesen, dass sie nicht die einzigen sind. Ich bin ja bekennender Flechtfanatiker und schaue mir gerne Flechtmuster an und diskutiere Feinheiten, aber bei Stecktechniken, Dutts und vor allen Dingen Pflege, INCIs, und von Haarschmuck, Holzarten, Farben usw.... :-$ da denke ich mir auch manchmal nur meinen Teil und die Diskussion ist mir zu hoch. :oops: Ich kann dich also verstehen.

Dein neuer Rock ist mir sofort aufgefallen, Mann, ist der schön! In toller Farbkombination mit dem U-Pin und der Brioche steht dir auch ausgezeichnet, ebenso wie der Centerheld!


Ari-Bee Ich müsste mal wieder messen, schätze zwischen 90 und 100 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Sie sind knapp bei BCL , was ich früher, vor LHN, als Steiß angesehen hatte (BCL=da wo die Falte am Hintern anfängt; butt crack length.) Wurde aber hier im LHN einens Besseren gelehrt, Steiß ist weiter tiefer. :ugly:


@schriftliche Anleitung vs Video Um mir einen Überblick zu verschaffen, schaue ich gerne Videos an, aber am Liebsten habe ich außerdem eine detailierte schriftliche Anleitung. Oft ist es ein kleiner Nebenschritt, den ich im Video mir mehrmals anschauen muss oder gar übersehe, bei schriftlichen Anleitungen kann man die Frisur anfangen und besagten Schritt mehrmals lesen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1614 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ela, so ein schöner Rock!!
Cool, dass der Brioche so eingeschlagen ist -- ich wusste heute schon nicht mehr, wie genau er geht und habe nochmal nachgesehen xDD
Die rote Forke mit Centerheld ist aber mein Favorit. Das sieht so schön aus!
Vielleicht brauche ich noch eine rote Holzforke.. Ich brauche eine rote Holzforke.




Fornarina, den Doppelpferdeschwanz würde ich auch gerne offen sehen. Das hat bestimmt Sissi-Charakter, wenn du so umme 1,50m Haare noch länger mogelst xDD
Der Dutt ist aber auch schön, ich mag den umflochtenen Effekt gern. Sowas könnt ich ja auch mal wieder...



Janina, vielen Dank! Der Zopf ist schon geknotet und dann aufgesteckt, aber ich musste auch an den Anker Braid denken! Die Form ist schon etwa so, aber den echten Annkerbraid kriege ich mit weniger Absteh-Effekt hin...


Ari, ganz, ganz vielen Dank! :oops:
Trotzdem sieht das bei mir schon arg holzig aus, und so hat es sich auch angefühlt... die "echte" Herzvariante gefällt mir mehr :)



Nu hab ich ja Bock, den Raised French Hybrid auch noch zu bauen... wenn's denn klappt mit dem Klett.
Den habe ich nämlich auch ordentlich, Ela. Meistens sitze ich hier wie der Bucklige und halte irgendwo Haarsträhnen fest, während ich verzweifelt mit dem Fuß versuche, die Haare zu entwirren. Mit der Türklinke klappt das angenehmer, aber im Stehen kann man ja nich so bequem Serien schauen...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1615 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Das frage ich mich allerdings auch. :o Dein Centerheld sieht so schön und harmonisch aus. Als wäre es ein vertrauter Alltagsdutt. Und die Forke darin ist von der Größe her genau richtig. :gut: Wäre dir die Forke denn ansonsten zu klein gewesen?

@Janina,
Na, wenigstens haben deine Kollegen deine Pferdeschwänze wahrgenommen. :) ) Es kann auch nicht jeder im Real Live so gut kommentieren.

@Lacrima,
Toi Toi Toi für den Raised French Braid! :cheer: Ich finde den so schön, auch und gerade, weil er so unwirklich aussieht. Ich habe Jahrzehnte lang in dem Irrglauben gelebt, dass ein auf dem Kopf oberhalb der Basishaare (kann man so sagen?) liegender und mit diesen verflochtener Zopf nur mit der holländischen Variante funzt. Aber das Frisurenprojekt hat mich auch hier erleuchtet. Ommm! :konfuzius:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1616 Beitrag von JaninaD »

Ja, meine Kollegen interessieren sich halt nicht explizit für Haare und Frisuren. Müssen sie ja auch nicht. :)
Die sagen dafür auch nichts negatives. :wink:

Ela, sieht auch ungeflochten sehr gut aus. Und wenn du sagst, dass das so gut hält, dann werde ich das auch mal probieren.

Ich hätte heute den Centerheld aus einem Holländer. Sehr praktisch, da die Mitte garantiert hält und auch in der Mitte bleibt. :D

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1617 Beitrag von Ela »

Meine Holzforke ist eher Pink, halt bisschen nachgedunkelt, aber ich stimme zu ob Pink ob Rot jeder braucht das :cheer:
Ich finde den Haarschmuck nicht zu klein, bin ja eher ein Freund von kürzerem Haarschmuck.
Ich habe auch noch deutlich kleinere Teile, aber dann funktioniert das mit dem unter dem Haarschmuck wickeln ja nicht mehr?

@ Janina: Das sieht auf jeden Fall auch sehr gut aus, den Stab würde ich dir ja am liebsten klauen :mrgreen:
Du bist unter den hölländicschen Teil und hast den ganzen Zopf rumgewickelt?

Mitte ist ja mein Stichwort, ich wollte euch noch an meiner Erkenntnis teil haben lassen: man setzt den Centerhold wohl besser etwas seitlich verschoben an.
(Vermutlich ist das allen klar, nur ich habe es erst jetzt gemerkt :oops: )
Ich habe den heute mit meiner neuen :helmut: Ficcare gemacht und da wird was man mit Forke oder Stab noch der Bildperpektive zuschieben kann sehr deutlich.
Durch den Taper (die Frisur ist bei mir auf der rechten Seite ja deutlich fetter) verschiebt sich da ganze doch etwas seitlich wenn man den Centerhold in der Mitte ansetzt :roll:

BildBild

Sitzt aber sehr bequem und fixiert die Ficcare bombig. Mit meinen feinen Flusen ist die ja leicht zu schwer.
edit: setzt nochmal einen mittigen, also Ansatz leicht nach links verschobenen Centerhold dazu :)
Zuletzt geändert von Ela am 11.11.2021, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1618 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

was für ein schöner Centerhold. :) Der Stab passt so super in die Frisur. Vom ersten Anschauen hätte ich jetzt gedacht, es handele sich um einen Elling-Knoten, aber der war dieses Jahr ja gar nicht dran.

@Ela,
so ein schöner Cinnamon-Centerheld. :D Du hast recht, das Problem ergibt sich daraus, dass der Haarschmuck ja über zwei Hälften des eigentlichen Centerhold-Teils geht. Wenn man den Pferdeschwanz mittig ansetzt, dann liegt die andere Hälfte des Centerhold-Teils ja genau daneben. Würde bei einem normalen Dutt nicht auffallen, wenn man den Haarschmuck weiter von der Seite einsteckt, aber hier muss der erste Kringel eben genau in der Mitte liegen, damit auch der Haarschmuck darüber oder dadurch mittig liegt und Kringel ist nicht gleich Zopfbasis. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht :oops: Danke, dass du es angesprochen hast. :)

Ich habe also heute den Doppelten Pferdeschwanz nachzureichen und muss euch gleich sagen: Ich habe es gestern nicht übers Herz gebracht, die Frisur bereits zu einer noch fotofreundlichen Zeit zu öffnen. Es sind also nicht dieselben Pferdeschwänze von gestern, aber diese hier werden als Grundlage des Videos zur Frisur von gestern dienen. :D

BildBild
BildBild

Und damit ist diese Frisurenwoche für mich auch schon wieder rum. :yippee:

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.11.2021, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1619 Beitrag von JaninaD »

Ist die Ficcare auch aus der CO-Bestellung? Die passt sehr gut in deine Haare. :D
Du hast Recht, je nach Taper ist es eine gute Idee bestimmte Frisuren etwas nach links oder rechts zu versetzen. Mache ich beim LWB oder Spock auch immer ein wenig, damit die am Ende mittig aussehen. Und hier ist es genauso wie Fornarina sagt, beim Cinnamon-Centerheld muss nicht der Haarstrang genau mittig liegen, sondern eigentlich das "Loch" der Schnecke, damit es mittig aussieht.

Schöne lange Pferdeschwänze übrigens, Fornarina. Und warum hast du eigentlich immer so gutes Wetter? :lol: Heute ist hier zwar auch ganz gut, aber ich hätte gerne mehr von deinem Wetter, wenn´s geht. [-o<

Bei dem Centerheld habe ich den Holländer geflochten, dann den Stab an gewünschter Stelle quer unter dem Zopf durchgeschoben und dann den Zopf gegen den Uhrzeigersinn hinter dem Stab aufgewickelt. :)

Edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von JaninaD am 11.11.2021, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1620 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Sehr rapunzelesque, in derTat, Fornarina!



Und ich darf nun auch zugeben, warum es heute unbedingt ein Flechtzopf sein musste: Isch hab auf ein Paket von Kathy gewartet! Und da is meine neue doppelseitige Quastenspange drin... :fruechte:
Meine Rechnung ist voll aufgegangen, das Päckle ist heute schon da.

Kaum hat's an der Tür gebimmelt, wurde die alte Spange durch's Katzenspängchen ersetzt. Und dann geduttet.
Cernterheld, is ja klar, in dieser Woche... :waigel:

So trau' ich mich dann auch raus, auch wenn man von dem Wende-Effekt der Spange nun nichts mehr hat^^
(Aber mal im Ernst, gibt es jemanden, der seinen Flechtzopf nicht nach dem Muster hochstöpselt? Also als Centerheld?)



Ela, gaaaaaaaanz vielleicht habe ich gestern eine rote Maple Burl gekauft....? :oops:
Deine Ficcaré ist mir auch schon aufgefallen! Wunderschön!
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 11.12.2021, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten