Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1621 Beitrag von Ela »

Die Ficcare ist jetzt von Jojolia, keine Ahnung ob es die jetzt nur als Sondermodell gab, quasi CO für Jojolia? oder die regulär kommt? Ich habe auf jeden Fall eine 8)

@Fornarina: Puh da wird mir ganz schwindelig wie du da an der Brüstung lehnst. Sieht wirklich lang aus, aber vermutlich eher nicht Alltagstauglich so offen, der doppelte Pferdeschwanz bei deiner Länge. :soo_gross:

@Lacrima: Hmm das sieht wirklich gut aus. Ich muss dir sagen der Flechtzopf sieht toll aus.
Die Glubschi- Spange auch. Da hast du ja jetzt schon eine ganze Familie :mrgreen:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1622 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

so ein Anfangsholländer ist natürlich eine Garantie fürs Gelingen des Centerhold. Das heißt, der Stab liegt dann komplett außerhalb vom Dutt; du hast also gar nicht durch die Windungen gestochen. Würde im Prinzip auch bei einem normalen Zopf gehen, dass man die Forke durch die Basis des Zopfes sticht und dann den Zopf einfach um die Forke drumwickelt?

Ich würde dir ja gerne was von unserem schönen Wetter abgeben, aber Tatsache ist, dass es den meisten Teil des Tages wolkig war. Aber wenn dann doch mal kurz die Sonne rauskommt, dann renne ich auch sofort auf den Balkon (die Frisur ist zu dem Zeitpunkt ja schon fertig), um gute Bilder zu knipsen. Gestern hatte ich gar zweimal geknipst, erst ohne Sonne und dann mit Sonne; das kam aber echt unverhofft, aber bei mir eben doch ziemlich oft, weil ich im vierten Stock wohne, da ist Sonne auch das ganze Jahr über garantiert, so sie denn scheint. :D

Hey, Lacrima,
der RFB-Hybridzopf ist dir ganz toll gelungen! Zu dem Ensemble habe ich dir ja bereits im Kathila-Thread geschrieben. Mir fällt auf, dass du ein sehr, sehr großes Duttzentrum bei deinem Centerheld hast. Da hat die Forke aber gut Platz im Körbchen. ;) Ob es jemanden gibt, der seinen Flechtzopf nicht so hochstöpselt ... mich zum Beispiel. Ich mache den zumeist mit U-Pins, damit auch alle alles vom Zopf und vom Dutt sehen können.

@Ela,
wie ein Sondermodell sieht mir die Ficcaré eigentlich nicht aus. Ich warte auf die Marble Borders, die bald kommen sollen. Und Rapunzel wartet auf ihren Prinzen, da muss man auch mal etwas gegen die Brüstung lehnen. Ist auch nur ein sehr kleiner Balkon, da muss ich zusehen, dass ich alles von meinen Haaren draufkriege. Am besten ist vor- und nachmittags, weil es dann keinen Geländerschatten von vorne gibt, aber die Hausverwaltung wird wohl nicht zustimmen, das Geländer wegen besserer Haarfotos entfernen zu lassen. Ich sehe gerade, dass abload.de bei dem Hochladen der Linksansicht total gesponnen hat. Schauts euch noch einmal an, bevor ich es ersetze. :kniep:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1623 Beitrag von JaninaD »

Nein, durch gar keine Windung, sondern nur durch den holländischen Teil am Kopf.
Die holländische Flechterei endet schon recht bald unterhalb der Durchstichstelle, einfach aus dem Grund, dass man sonst den Zopf nicht gut aufwickeln kann und vermutlich auch ein krummes Ei als Dutt bekommt, wenn der Zopf sich nicht gut legt.
Daher denke ich schon, dass das auch mit einem normalen Zopf gehen würde, wenn die Basis fest genug ist.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1624 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
genau das meinte ich - durch den holländischen Zopf. Manchmal fehlen mir aber auch die Worte. :oops: Im Prinzip könnte man den Holländer ja auch erst da anfangen lassen, wo später der Dutt drüber liegt. Sieht kein Schwein, was man da feines drunter geflochten hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1625 Beitrag von JaninaD »

Ja, kann man auch. :)
Ich mag es aber, wenn man den holländischen oder französischen Zopf erkennt.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1626 Beitrag von Ela »

Zwar nur ein kleiner Balkon, aber auch ein sehr hoch gelegener. Ich würde wohl als Rapunzel im Turm sitzen bleiben :oops:

Ich habe oben nochmal einen etwas seitlich verschoben angesetzten und damit mittigen Centerhold dazugestellt.
Ich denke durch meinen Taper und mit der Ficcare als Haarschmuck ist der Effekt mit der seitlichen Schieflage extrem.

Das mit "ohne" Windung, nur durch die Basis klingt spannend. Das müsste man mal testen ob das aussieht?
Das ist bestimmt schön für TTs oder anderen dekorativen Schmuck, wo es immer zu schade ist zuviel davon in den Haaren zu versenken.
Die holländische Basis ist da auf jeden Fall eine elegante Lösung wenn man denn so verfahren möchte.
Ich bin ja auch immer der Meinung wenn ich mir schon die Mühe mache, dann soll man das auch sehen :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#1627 Beitrag von Yerma »

LacrimaPhoenix hat geschrieben: (Aber mal im Ernst, gibt es jemanden, der seinen Flechtzopf nicht nach dem Muster hochstöpselt? Also als Centerheld?)
8-[

#-o Entweder mit U-Pins/Scroos oder eben als Wickeldutt.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Frisurenprojekt 2021

#1628 Beitrag von Kassettenkind »

@Ari-Bee: die Beule im Nacken kann man manchmal auch verhindern, wenn man beim Zusammenfassen der Haare und Duttwickeln bzw. Zopfgummibinden den Kopf in den Nacken legt. Dann strafft sich die Beule oft etwas ;)
Ich hätte gern Taille, maximal Hosenbund. Ich glaube mehr schaffen sie nicht, ich bin ein echter Vielhaarer :ugly: Und besonders schonend gehe ich auch nicht damit um ^^'

@Lacrima: Wahnsinnsfrisuren mal wieder!! Ich feier ja besonders die Skelett-Cornrows mit dem passenden Haarschmuck :verliebt: Und die Katzenaugen im Hybriiiiiid *quietsch* Saucool!

@Fornarina: dein Hybridzopf ist sooooo beeindruckend ._. Ich find den Zopf ja eh supi und hab den heute auch schon versucht. Aber ich komme meist nur bis zu dem Punkt an dem man die Haare nach vorne legt. Danach macht nichts mehr Sinn ^^'

Ich hab heute den Helena Zopf nochmal versucht. Aber meine Haare sind heute plustrig, klettig und fettig alles auf einmal. Einfach mäh. Nach dem dritten Versuch hab ich die Weiße Flagge gehisst und was anderes versucht.
Ich feier ja die Doppel-Pferdeschwanz-Variante von Fornarina sehr! Daher habe ich das "Original" direkt weggelassen und nur die Variante ausprobiert. Ich bin schwer begeistert muss ich sagen.
Hübsch, bequem und recht schnell gemacht, trotz Kletthaaren deluxe.

Nur echt mit Antenne. Für bessere Frisureninspiration aus dem Weltall. Oder so :rofl:

Bild

Ich hab direkt alles geflochten, weil ich nicht so viel Länge zu verstauen habe.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1629 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ihr habt mich überzeugt, was den Flechtdutt angeht. Jaaa, Scroos und Pins gibt es ja auch noch....

Der Doppelpferdeschwanz zum Dutt überzeugt auch, Kassettenkind! *_____*
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1630 Beitrag von JaninaD »

Lacrima, deine beiden Glubschis sind ja super schön zusammen. Sieht toll aus. :helmut:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1631 Beitrag von Fornarina »

Hallo Kassettenkind,

Ich fand ja an der Frisur das Pferdeschwanzmachen am schwierigsten, weil die Gummis dafür so an den Haaren gezogen und teilweise geklettet haben. Und Hakengummis waren zu groß für die Pferdeschwänze. Bei kleineren ZUs stehen die Haken komisch ab und es ist schwierig zu wickeln. Das Dutten war viel einfacher.

Ich verstehe vollkommen, dass du die Pferdeschwanzetappe schnell übersprungen hast, kam doch bereits im Frisurenthread recht früh die Diskussion auf, was man denn mit den zwei Pferdeschwänzen machen kann wozu ist das überhaupt gut?. Ich habe bereits die Wiedereröffnung des Threads beantragt, vielleicht möchten dort ja noch ein paar Leute ihre doppelten Pferdeschwänze zeigen.

Es ehrt mich, dass du meine Kreation gemacht und neu interpretiert hast. :D Die Idee mit den durchgehenden Außenzöpfen ist dir in der Umsetzung auch super gelungen. :D Ich hatte zwischenzeitlich auch an so etwas gedacht und hätte die doch stark tapernden Zöpfe vielleicht durch Flechten auch miteinander verbunden. Aber das hebe ich mir für später auf.

Dein Two Base Knot Bun hat mir jetzt gerade so richtig den Tag versüßt. :yippee:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1632 Beitrag von Ela »

@Kassettenkind: Dein Two base Knot sieht wirklich gut aus.

Mir ist diese Frisur leider nicht so gelungen :ugly:
Die gehört eher in den misslungene Frisuren Thread :oops:

Bild
Doppelter Pferdeschwanz, tut nix für die dünnen Spitzen dazu passend, Haltungspunkte 0 :roll:

Mein Versuch eines Two Knot Buns:
Bild
Das war gar nichts, saß aber sehr bequem :kaffee:

Dann habe ich mich an den Hybridzopf gewagt :reit:
Ich hatte das Video von Nessa gestern schon mal kurz beim Nachtzopf flechten geschaut und bisschen probiert und dachte noch schlimmer kann es ja heute nicht werden.
Motto nach dem Fail mit dem Knot Bun klappt jetzt die nächste Frisur
Naja :mrgreen:
Bild

Irgendwann habe ich mich wohl auf der linken Seite vertan und die Strähnen nicht mehr sauber getrennt oder auch verwechselt?
Allerdings sieht es irgendwie auch vorher nicht richtig aus?, ich schwöre ich hatte 5 Strähnen zumindest bis fast zuletzt :oops:

Bild

Letzlich wurde es dann ein geflochtener Centerhold, eigentlich wollte ich nur durch den Holländischen Ansatz pinnen.
Der war mir aber so abgerutscht :verhaspel: und dann hat das nicht funktioniert.
So aber schön fett/ kugelig geworden und das versöhnt mich dann mit den ganzen heutigen Fehlversuchen :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Frisurenprojekt 2021

#1633 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Jaaaa, der Dutt ist wunderschön!!
Und ich habe übrigens als Allererstes beim Pferdeschwanz gedacht: Hammer, wie schön! :o
Aber na gut, was dem Einen der Fail ist dem nächsten der Grail, das kennen wir ja schon ...



Habe meinen Hybrid gestern nochmal neu geduttet.
Da der Zopf so dick wird, hat er die von Fornarina angemerkte große Wendekurve.
Hab also mal geguckt, ob ich die "beiholen" kann.

...da ist auch mein nächster neuer Kathi-Schmuck: ein klitzekleiner Tigeraugestab ♡
Dann stellt sich der Zopf hochkant auf, man sieht's vielleicht trotz der späten Stunde.
Das ist auch hübsch! Mir gefällt der flache Centerheld aber besser, ich werde wohl dabei bleiben :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1634 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ela,

Das tut mir leid, dass dir der Two Base Knot Bun so abgeschmiert ist, auch wenn er so immerhin als bequeme Frisur durchging. Hast du denn jede halbe Runde des Haarrestes nach dem Knoten an den Zopfbasen gesichert? Wenn man erst alles legt und dann erst nachträglich sichert, wird es in der Tat schwierig. Der Dutt wird ja gerade deshalb so fluffig, weil nach jeder halben Runde U-Pins oder Klemmen zum Einsatz kommen. Und dabei muss man dann überhaupt nix mehr strammziehen, sondern hangelt sich entspannt von Halbrunde zu Halbrunde.

Beim Hybridfünfer sehe ich jetzt keinen Fehler, war vielleicht nur etwas wackeliges Flechten und wenn es nicht immer dieselben fünf Strähnen waren... Sieht hinterher kein Mensch. Wenn du die Frisur das nächste oder übernächste Mal machen solltest, wirst du dich fragen, was am Anfang eigentlich so schwierig gewesen war.

Dein Centerhold (doppelt holds besser) ist sehr schön geworden. :D Da sieht man nix mehr von irgendeiner Unregelmäßigkeit.

@Lacrima,
Ach, hast du den Zopf jetzt hochkant aufgestellt? Dann geht der Centerheld auch besser mit sehr kleinem Haarschmuck. Gerade wenn die Basis so hervorragt, hält sie das Außengewickel ja quasi durch ihre Erhabenheit, und man braucht keinen langen Schmuck mehr, um die äußeren Runden unten zu halten. :) Letzteres ist aber eine wunderbare Autofahrerfrisur; mach ich leider viel zu selten. :(

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1635 Beitrag von Ela »

Mmh man ist wohl selbst immer kritischer. :oops:
Mit misslungen meinte ich allerdings auch eher den Two Strand Knot und nicht den doppelten Pferdeschwanz, das liest sich vielleicht missverständlich. :oops:
Natürlich habe ich die Zöpfe nicht festgesteckt :oops:

@ Lacrima: Ich mag ja diese Kugeloptik :) daher gefällt mir dein Centerhold sehr gut. :)

Beim Hybrid werde ich mal dranbleiben.
Das scheint mir doch eine recht "einfache" Möglichkeit :kicher: zu sein die Finger darauf zu trainieren mehrere Strähnen zu sortieren.
Vielleicht klappt es ja doch irgendwann mal mit Flechtkunstwerken bei mir.

Ich mag beim Autofahren am besten gar keinen Dutt oder höchstens was flaches wie den Schnürsenkeldutt etc.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Antworten