Hallo Janina,
so ein Anfangsholländer ist natürlich eine Garantie fürs Gelingen des Centerhold. Das heißt, der Stab liegt dann komplett außerhalb vom Dutt; du hast also gar nicht durch die Windungen gestochen. Würde im Prinzip auch bei einem normalen Zopf gehen, dass man die Forke durch die Basis des Zopfes sticht und dann den Zopf einfach um die Forke drumwickelt?
Ich würde dir ja gerne was von unserem schönen Wetter abgeben, aber Tatsache ist, dass es den meisten Teil des Tages wolkig war. Aber wenn dann doch mal kurz die Sonne rauskommt, dann renne ich auch sofort auf den Balkon (die Frisur ist zu dem Zeitpunkt ja schon fertig), um gute Bilder zu knipsen. Gestern hatte ich gar zweimal geknipst, erst ohne Sonne und dann mit Sonne; das kam aber echt unverhofft, aber bei mir eben doch ziemlich oft, weil ich im vierten Stock wohne, da ist Sonne auch das ganze Jahr über garantiert, so sie denn scheint.
Hey, Lacrima,
der RFB-Hybridzopf ist dir ganz toll gelungen! Zu dem Ensemble habe ich dir ja bereits im Kathila-Thread geschrieben. Mir fällt auf, dass du ein sehr, sehr großes Duttzentrum bei deinem Centerheld hast. Da hat die Forke aber gut Platz im Körbchen.

Ob es jemanden gibt, der seinen Flechtzopf nicht so hochstöpselt ... mich zum Beispiel. Ich mache den zumeist mit U-Pins, damit auch alle alles vom Zopf und vom Dutt sehen können.
@Ela,
wie ein Sondermodell sieht mir die Ficcaré eigentlich nicht aus. Ich warte auf die Marble Borders, die bald kommen sollen. Und Rapunzel wartet auf ihren Prinzen, da muss man auch mal etwas gegen die Brüstung lehnen. Ist auch nur ein sehr kleiner Balkon, da muss ich zusehen, dass ich alles von meinen Haaren draufkriege. Am besten ist vor- und nachmittags, weil es dann keinen Geländerschatten von vorne gibt, aber die Hausverwaltung wird wohl nicht zustimmen, das Geländer wegen besserer Haarfotos entfernen zu lassen. Ich sehe gerade, dass abload.de bei dem Hochladen der Linksansicht total gesponnen hat. Schauts euch noch einmal an, bevor ich es ersetze.
LG
Fornarina