Meisterkurs Flechten und Frisieren ;)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#361 Beitrag von fairypet »

Die Fleißaufgabe Holländer. Den mag ich eigentlich nicht. Ich kann den nicht locker flechten, und wenn er so fest ist, stechen überall die kurzen Haare raus. :? Das Bild ist zwar nicht das schärfste, dafür aber trotzdem das deutlichste.

Bild
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#362 Beitrag von nightstar »

@tinkerbell bei mir reichts auch nur ganz knapp :oops: Dankschön :knuddel: Mein erster Classicsversuch hat übrigens auch mal so ausgesehn :lol: Aber so übel ists nicht geworden ;)

@fairypet schöner Holländer :D So toll gleichmässig dick... :D
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Krümel
Beiträge: 2003
Registriert: 23.07.2008, 14:46
Wohnort: Stuttgart

#363 Beitrag von Krümel »

2bm/ciii 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Besuch das Lama
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#364 Beitrag von Atiana »

Altes Bild von normalen Holli-Classics:

http://img16.imageshack.us/img16/5748/h ... assics.jpg

http://img16.imageshack.us/img16/4831/hoclassics2.jpg

Neues Bild in gewohnt schlechter Qualität von den Kreuzclassics ;)

Bild

Bild

Bitte ignoriert das Schild :D

Hab sie aber ebenfalls wieder rausgemacht, wegen absolutem Fettkopf. Sah nicht schön aus :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#365 Beitrag von nightstar »

wow Atiana wunderschön! Deine Zöpfe sind ja so toll dick.. da beneide ich dich! :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#366 Beitrag von fairypet »

Jetzt auch die Wochenaufgabe (trotz Fettkopp :oops:)

BildBild

Ich mag die Frisur echt gerne - und jetzt, da ich mehr Scroos habe noch mehr. Vorher hatte ich immer das Problem den Dutt zu befestigen. Aber jetzt bin ich glücklich.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#367 Beitrag von Emba »

Sooo......

Holländer hab ich gemacht, aber nicht fotografiert. Sah nicht großartig anders aus wie sonst auch.

Und dann hab ich Klassics gehabt, dabei hab ich den Dutt das erste mal so gelegt, wie Eloa es beschrieben hat. Ist mir beim ersten mal nicht sogut gelungen, aber nach einmal neustecken gings. Der Dutt sieht so auch echt nett aus. Frisst aber ziemlich viele Haarenadeln *lacht*.
Früher hab ich immer einfach n Schlaufendutt mit den beiden Zöpfen gemacht.

Bild
Das was da rechts so locker rumhängt, hab ich danach noch ordentlich gemacht.

Dann der x into o braid. Eben grade fabriziert.
Bild Bild Bild

Also das muss ich definitiv noch üben. Ich hatte das Kreuz viel tiefer machen müssen. Der Dutt sieht diesmal von der einen Seite auch nicht so schön aus. Und wieder ziemlich viele Nadeln gebraucht.
Hab auch ziemlich lange dafür gebraucht und zwischen beiden Zöpfen ne Pause gemacht :roll:
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#368 Beitrag von Feen »

Classics kann ich leider noch nicht. Ich habe es gestern probiert, aber es sah eher nach zwei normalen Flechtzöpfen aus, das "französische", also das enge, am Kopf liegende, in der Nähe des Scheitels, war kaum vorhanden. Was mache ich falsch? Ich weiß eigentlich auch gar nicht genau, wie Classics eigentlich gehen... von wo muss ich denn neue Haare aufnehmen? Beim normalen französischen Zopf ist es ja einfach: Ich nehme neue Haare von ganz links vorne oder von ganz rechts vorne auf. Aber bei Classics fängt man doch je Seite eh schon ganz vorne am Kopf an, da ist doch schon die erste Strähne. Wie soll ich dann von dieser Seite weiter Haare aufnehmen? :?
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#369 Beitrag von Atiana »

Hm....also ich machs immer so:

Ich teile einen Mittelscheitel ab. Die eine Hälfte des Haars leg ich zur Seite/steck ich weg/whatever. Ausm Weg auf jedenfall.

Jetzt widme ich mich der zweiten Hälfte. Ich nehm an der Schläfe einen breiten Streifen auf, teile den in drei Stücke und mache die erste Flechtrunde.

Das eigentlich "schwierige" dabei ist halt, sich auch die Hälfte der Haare, die man da zur Verfügung hat, in "links" und "rechts" oder "oben" und "unten" zu teilen.

Nach der ersten Flechtrunde nimmt man also Haare auf und zwar direkt vom Kopf, da wo sie hoffentlich zahlreich sprießen :D Dadurch kannst du entscheiden, ob du "oben" Haare oder "unten" Haare aufnimmst. Wenn du von oben Haare aufnimmst, fasst du sie ebenfalls direkt am Anfang an und trennst sie damit von den unteren Haaren, die du ja für die andere Seite brauchst.

Und dann immer so weiter. :)

Ich hoffe das hat etwas geholfen.

@nightstar: Vielen Dank :D Leider waren sie verschieden dick, weil ich die Haare net richtig geteilt hab O.o Aber die miese Kamera kaschiert sovieles :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

#370 Beitrag von Feen »

Meinst du mit oberen Haare die Deckhaare?
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#371 Beitrag von Atiana »

Jo.

Ich denk mir quasi immer eine Soll-Linie, auf der der Zopf am Ende liegen soll. Alles über der Linie richtung Mittelscheitel ist das "obere Haar", also in der Regel das Deckhaar, ja, alles darunter das "untere Haar" ;)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Trud
Beiträge: 345
Registriert: 02.04.2009, 20:59

#372 Beitrag von Trud »

@fairypet: Boah, sieht das toll aus!
Auch bei den anderen tolle Classics. Ich schaff das leider noch nicht so schön. :-/
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#373 Beitrag von Felixi »

Also ich habe ein Problem - Ich trage immer einen seitenscheitel oder die Haare streng nach hinten. Auf der Seite, an der der Scheitel ist, habe ich bei geradem Mittelscheitel gut 1.5 cm weniger Umfang als auf der anderen. Ich habe jetzt einfach den Scheitel an Oberkopf langsam gebogen, dass es nicht mehr ganz so extrem ist, aber es schaut eben dumm aus. Und vorne den Scheitel verschieben kann ich nicht, weil ich einen Witwenspitz / eine Teufelskappe genau in der Mitte der Stirn habe.
Was kann ich tun?

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#374 Beitrag von Atiana »

Hmm...ggf ein Zickzackscheitel, bei dem du mehr Haare auf die dünne Seite schiebst, als du auf die volle Seite schiebst?
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#375 Beitrag von Felixi »

Danke Atiana, das wäre eine Idee.
Ich flechte die aber erstmal so, vielleicht schaut es ja dann geflochten ganz anders aus? Habe bisher nur zwei pferdeschwänze gemacht.
Danke nochmal.

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Antworten