haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#241 Beitrag von Fornarina »

Hallo Keks,

tolle Bilder. :D Die Kapuze habe ich auch gar nicht gesehen. :o Stellst du das Handy für die Bilder irgendwohin oder schnallst du es an? Meines hat so eine magnetische Hülle, von daher suche ich als Ständer gerne Eisenpfähle. Also wenn ich mal wieder waschen sollte und einen neuen Condi brauche, dann werde ich mich hoffentlich an den Balea Macadamia-Condi erinnern. Aber meine Tuben und Flaschen halten auch noch für Jahrzehnte, kann also noch dauern. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#242 Beitrag von haariger keks »

Danke Fornarina! Diesmal hab ich mein Handy auf eine Bank gestellt und mit dem einzigen stabilisiert, was ich dabei hatte - ein Schirm. Nach ein paar Versuchen wurde auch nicht mehr mein Kopf auf dem Bild abgeschnitten und ich habe bei der Bearbeitung der Fotos nur noch einen großen Teil vom Boden weggeschnitten. Manchmal finde ich auch was anderes zum anlehnen. Deine magnetische Hülle klingt aber auch sehr praktisch.

Danke Nichtnaturrot! Ich habe bis auf den letzten Versuch schon lange kein LOC mehr gemacht. Meistens nehme ich dafür etwa die Menge, die ich auch zum Hände eincremen nehme und verteile sie ein bisschen in den Händen, bevor ich sie in die Haare gebe. Am besten immer mit einer sehr kleinen Menge anfangen und langsam hochtasten, mit einer kleinen Erbse zum Beispiel. Viel Erfolg!
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Nichtnaturrot
Beiträge: 258
Registriert: 06.09.2021, 00:46
SSS in cm: 104
Haartyp: 2a M ii
Instagram: @nichtnaturrot
Pronomen/Geschlecht: She/her
Wohnort: Börlin 361

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#243 Beitrag von Nichtnaturrot »

Super. :)
Ich danke dir für die Infos.
nicht Naturrot 2a M II, erste Silberlinge
Möchte gerne zu MO
Mein PP 2021
Meine Haare auf Ig
Meine Nagellacke/Nailart bei Ig
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#244 Beitrag von haariger keks »

Gerne, Nichtnaturrot!

Neu
Teebaumöl & Lavendel Fester Conditioner von Klar Seifenmanufaktur. In letzter Zeit ist relativ viel neu dazu gekommen, da hatte ich den festen Condi schon fast wieder vergessen :oops: Ich bin zufällig an einem Klar Laden vorbeigekommen und da durfe er mit. Ich werde ich wohl wie ein festes Shampoo benutzen, hab ihn aber noch nicht getestet.

Heute trage ich einen sehr fluffigen Nautilus, bisher hält er ohne Probleme, aber ich war auch nur zuhause. Foto dazu kommt später.

Solange noch ein Bild mit einem frizzigen LWB vor einem Feld mit Dahlien
Bild

Liebe Grüße Keks :keks:
Zuletzt geändert von haariger keks am 30.06.2024, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#245 Beitrag von haariger keks »

Der Condibar von Klarseifen Teebaumöl & Lavendel war beim ersten Test ganz gut. Vorher gab es im Laufe der Woche das Macadamia Hairfood und am Tag der Wäsche Aloe Vera Gel auf die Kopfhaut. Das ist beides gut eingezogen. Den Condibar hab ich wie einen Shampoobar benutzt und in der Hand aufgeschäumt und dann erst in die Kopfhaut und dann auch in die Längen einmassiert. Danach nur noch ausgespült, kein extra Condi, sondern nur noch mit 2 x 5 Tropfen Olivenöl ausgedrückt. Der Geruch vom Teebaumöl war schon intensiv, aber nicht unangenehm. Hat sich auch nicht in den Haaren gehalten.

Ein paar Fotos hab ich noch gefunden aus diesem Sommer von den paar warmen Tagen. Noch ein Versuch die Haare zu schmeißen.
Bild

Das Foto ist auch schon ein paar Wochen alt, ein schiefer Engländer von einer Wanderung als es noch warm war. Der Zopf war eigentlich im Dutt, deshalb ist er so schief.
Bild

lg Keks :keks:
Zuletzt geändert von haariger keks am 30.06.2024, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#246 Beitrag von Iduna »

Der feste Conditioner klingt ja sehr gut. :) Das heisst, du hast gar keine "stärkere" Reinigung genutzt, sondern eigentlich eine CO-Wäsche eben mit festem Condi gemacht?
Die Bilder sind allesamt sehr toll, die Dahlien im Hintergrund gefallen mir sehr! Und das letzte Bild, wow, das sieht nach einem Schauplatz für ein Märchen aus. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#247 Beitrag von haariger keks »

Danke Iduna! Das letzte ist ein ehemaliges Kloster und die Reste stehen einfach mitten auf einer Wiese rum. Das ist wirklich ein malerischer Ort. Genau, es ist nach dem Namen eine CO Wäsche, aber nach den Inhaltsstoffen eher nicht. Sowohl in den festen Shampoos als auch in den Condis von Klarseifen ist als erstes Sodium Cocoyl Isethionate drin und das hat eine ganz gute Reinigungswirkung. Bzw ich hab gerade geguckt, die scheinen sogar dieselben Inhaltsstoffe in der selben Reihenfolge zu haben. Wie ein Condi ist es wirklich nicht, eher ein (relativ mildes) Shampoo.

Der Herbst ist schon fast wieder vorbei, zumindest das bunte Laub ist teils schon runter. Hier war noch schön sonniges Herbstwetter, dazu gab es einen Rosebun aus einem Strang, vermutlich mit Zopfgummi Anfang:
[img_size]https://up.picr.de/48212691wb.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48212692qq.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48212693za.jpg[/img_size]

Es gab auch mal wieder eine Seifenwäsche:
Prewash: Macadamia Hairfood in die Längen, Kopfhaut: Balea Aloe Vera Gel, Isana Ureacreme
Wash:
C- Balea Seidenglanz condi
W - Seife McOsy von solaine (wie beim letzten Mal auch)
Rinse 1: lauwarm, 2 gehäufte Löffel Vit c auf 1 Liter Wasser
C - Macadamia Hairfood, gründlich einwirken lassen
Rinse 2: 4 Tropfen Soja Öl, 2 Pipetten Protein (verdünnt), Messerspitze amla, nicht ausgespült
Beim nächsten Mal nehme ich weniger Amla, das löst sich nicht gut auf und dann bleiben so kleine Bröckchen zurück

Insgesamt wieder zufrieden, Kopfhaut war wieder ein bisschen schuppig insbesondere direkt vorne am Haaransatz, aber meiner Gesichtshaut ging es auch nicht so gut, deshalb hängt das vermutlich an der wieder einsetzenden trockenen Heizungsluft. Die Isana Creme werde ich nochmal dafür nehmen.



Flechtprojekt
Lag etwas auf Eis die letzten Monate. Habe mich aber an einen Zopf mit 6 Strängen gewagt, das war die Aufgabe für den November Anleitung
Als erstes hab ich mich an einem runden 6er nach der Anleitung von Haartraum (Video) versucht. Zum Abteilen der Strähnen habe ich einen Trick benutzt, den ich mal in Videos von another braid (Youtube channel) gesehen habe und bei den anderen Videos zu den 6er Zöpfen auch. Sie macht in jede Abteilung ein kleines Haargummi, welches dann immer weiter nach unten geschoben wird. Insbesondere für den Anfang war das sehr hilfreich. Nachteil daran: nach ein paar Runden sind die Strähnen von selbst unterteilt und dann vergisst man die Haargummies raus zu machen oder nach unten zu verschieben. So musste ich sie im Zopf verstecken :ugly:

Fotoflut, weil ich bei schlechtem Licht etwas Probleme hatte, den Zopf richtig einzufangen. Das wird jetzt wieder schwieriger, weil ich meistens erst Nachmittags raus komme.

[img_size]https://up.picr.de/48265074gh.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48265075xs.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48265076nc.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48265077dv.jpg[/img_size] [img_size]https://up.picr.de/48265078ey.jpg[/img_size]

wirklich rund wird der Zopf nicht, eher so ein bisschen dreieckig. Von der Vorderseite könnte man ihn sogar für einen einfachen Engländer halten.

Das wars erstmal, bis bald! :keks:
Zuletzt geändert von haariger keks am 30.06.2024, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: weitere Bilder

#248 Beitrag von haariger keks »

Weitere Bilder aus dem goldenen Herbst. Mit Nautilus Bun, der den ganzen Tag gehalten hat. Ist minimal abgesackt nach ein paar Stunden.
Bild
Bild
Bild

Die letzte Scalpwäsche war mit Isana Anti Schuppen Shampoo. Eine Runde waschen mit verdünntem Shampoo. Für ein paar Stunden war es ok und dann hat es sehr schnell wieder nachgefettet :roll: Beim nächsten Mal also gründlicher einwirken lassen oder doch alles 2x shamponieren. Hat doch früher auch mit einer Runde geklappt... :nixweiss:

Mit Scrunchie Wuscheldutt im Gartencenter
So einen Dschungel hätte ich auch gerne :lol: Aber ein bisschen Platz braucht man ja auch noch in seiner Wohnung :blueten:
Bild
Bild

Das Scrunchie hab ich selbst genäht aus Stoffresten und einem Gummiband. Eins meiner ersten Nähprojekte. Gefällt mir gut, vielleicht mache ich noch welche.

bis dann! lg Keks :keks:
Zuletzt geändert von haariger keks am 29.06.2024, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#249 Beitrag von haariger keks »

Ich sitze gerade hier mit einer Haarmaske auf dem Kopf. Sogar selbstgemischt, hab ich schon ewig nicht mehr gemacht. Ich wollte die AlterraAlverde Haarkur endlich mal aufbrauchen, die steht schon seit Jahren hier und ich mag sie nicht wirklich, deshalb hatte ich wirklich Probleme sie leer zu machen. Heute ging es ihr aber an den Kragen und der Rest wurde mit einem Teelöffel Balea Aloe Vera Gel, einem halben Teelöffel Sojaöl und einem Teelöffel Olivenöl gemischt.
Das ganze kam in die Haarlängen. Und du weißt, du guckst zu viel Brad Mondo auf Youtube, wenn du für das Auftragen extra Strähnen abteilst ("Girl, are we not sectioning???!? [-X ") So hat das Verteilen aber auch super geklappt. Gleich wird irgendwann gewaschen.

Letztens habe ich eine neue Ecke in meiner Gegend entdeckt, ein altes Fort mit wunderschönem Garten. Der Dutt müsste ein Spock Bun sein, für den der Stab etwas zu kurz ist, sodass der Dutt den Stab frisst und beinahe auseinanderfällt :mrgreen:
Bild Bild
Ein vernüftiges Foto vom Dutt gibt es aber leider nicht, hatte ziemliche Probleme beim fotografieren, die meisten Bilder sind überlichtet. Beim nächsten Mal gibt es dafür noch weitere Bilder von diesem Ort :)

bis bald :winke:
Zuletzt geändert von haariger keks am 29.06.2024, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#250 Beitrag von Fornarina »

Hallo Haariger Keks,

Ich freu mich auch immer, wenn ich neue, schöne Orte zum Haarefotografieren gefunden habe. Mit Fort meinst du Festung?


Schöner Spockbun! :) Mit was wird der denn gehalten? Ich kann es auf den ersten Blick gar nicht erkennen. :oops:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#251 Beitrag von Iduna »

Der Rose Bun ist total schön, gross und rund geworden. :D
Strähnen abteilen fürs Auftragen von Öl klingt ja vielversprechend; war das Ergebnis auch gut?
Oh wie cool, der Fort sieht toll aus, ich bin gespannt auf weitere Fotos. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: next post

#252 Beitrag von haariger keks »

Fornarina, das ist ein Teil der ehemaligen preußischen Stadtbefestigung, die heißen hier einfach Fort sind aber Festungen. Der Spock Bun wird von einem Flachstab gehalten (dieser hier) aber er verschwindet wirklich komplett im Dutt. Ich vergesse immer, das ich dafür einen längeren Stab nehmen muss.

Danke Iduna :) Das verteilen hat sehr gut geklappt, ich hatte das Gefühl, dass ich es so gleichmäßiger auftragen konnte und so auch die gesamte Menge Kur gut verbraucht habe.

Wäsche
Pre: s. letzter Post, Balea Aloe Vera auf die Kopfhaut
C- Balea Seidenglanz Condi
W- Alterra Duschshampoo, 2 Runden, jeweils unverdünnt
C- Balea Balea Seidenglanz Condi

Die Haare haben sich sehr weich angefühlt beim ausspülen und sind es auch noch zwei Tage später. Frizz ist natürlich auch wieder stark, aber das habe ich leider auch immer.

Noch mehr Bilder aus dem Fort:

Bild Bild
auf dem letzten Bild sieht man zumindest die Spitze vom Stab rauslugen :lupe:

Ich wünsche euch eine schöne Woche! Keks :keks:
Zuletzt geändert von haariger keks am 29.06.2024, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#253 Beitrag von Fornarina »

Hallo Keks,

Ja, das ist wirklich ein Tarnstab. Und das Fort ist auch wunderschön. Mögest du dort noch viele schöne Hasrfotos für dich und uns machen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#254 Beitrag von Minchen »

haariger keks
ich finde deine Bilder toll und der Tarnstab ist auch ein tolles Stück. Dadurch dass er so schlicht ist finde ich es nicht schlimm ihn nicht in den Frisuren sehen zu können.
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: haariger keks - Mit vielen Keksen zum Knie

#255 Beitrag von haariger keks »

Schlaflos im LHN... :tanz:

Danke Minchen und willkommen in meinem Tagebuch, nimm dir doch einen Keks :) :keks: ich mag Tarnschmuck auch sehr gerne und mein Schmuck soll möglichst nur gerade so lang genug sein und nicht zu sehr rausstehen. Gefällt mir an mir selber einfach am liebsten.

Fornarina, leider ist das Fort und der Garten im Winter geschlossen also gibt es neue Bilder von dort erst wieder im Frühling. Aber im Park ist es ja auch ganz nett :)
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Antworten