Ich habe mittlerweile schon eine ganze Bändersammlung eröffnet...
Aaaaaaaalso ich habe mich gestern selbst angesteckt mit dem Hairtaping, und deswegen habe ich mich heute wieder an so eine Frisur gewagt.
Es ist der Versuch eines Bildes, von der Renaissanceseite weiter oben, aber die Kopie ist ziemlich misslungen, es ist etwas anderes rausgekommen.


Maaaann, auf den Bildern sieht man ja gar nicht dass die Frisur eigentlich gaaaanz anders ist als mein Haardiadem....tststs
Anleitung:
Man braucht:
mindestens 3-4 m Band, 1 cm breit, hier blaues Köperband
wer will: dünne Kordelschnur, oder dünneres Band zum einflechten.
1. Man flechte einen Lacebraid, recht weit oben am Kopf, und das Ende derweil englisch flechten und runterhängen lassen.
2. Teile die Resthaare waagrecht von Ohr zu Ohr, sodass zwei gleich dicke Stränge entstehen.
Den oberen Strang kämmt man nach links, und flechtet mit einem Band ( hier eine goldene Kordel) einen englischen Zopf.
3. Der untere Strang Haare wird nach rechts gekämmt und mit einer goldenen Kordel zu einem Kordelzopf geflochten,
mit Gummiband abschließen.
4. Jetzt braucht man das lange blaue Band und eine Stopfnadel, und fängt links am Kopf an,
den davor mit Klammern gesicherten Zopf stehend an den Lacebraid anzunähen.
auf der anderen Seite des Kopfes derweil aus dem Weg stecken.
auf der Nadel müssen ca 2 m Band sein, es wird nämlich auch zurückgenäht.
5. Die Kordel mit Krebsspangen auf den Zopf legen, und feststecken, dann mit dem blauen Band festnähen.
auf der anderen Seite verstecken, und festnähen, oder...
6. Den rechten Rest vom Lacebraid aufmachen, mit dem Rest vom ersten Zopf und dem Restband von der linken Seite,
und alles was noch an Bändern und Haaren übrig ist^^ zu einem Englischen Zopf flechten, dutten und noch einmal festnähen.
oder stecken, wers lieber hat.
bei mir ist nur so viel Band übriggeblieben, deswegen hab ich den Dutt noch einmal festgenäht.
Voilà , Historische Frisur à la
Madame de Movy Saint Phal
für ein extra Haarband war ich jetzt zu faul...