[Anleitung] Keulenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Holla
Beiträge: 29
Registriert: 25.09.2018, 10:05

Re: Keulenzopf

#151 Beitrag von Holla »

Ich habe es auch einmal zum "Glätten" ausprobiert. Das Problem war aber, wenn ich mir abends einen Keulenzopf nach dem Haarewaschen mache, trocknen die Haare damit leider nicht richtig. Am nächsten Morgen sind meine Haare noch feucht und haben Wellen, dort wo der Gummi saß. Ich habe auch extra weiche Haargummi ausprobiert...sah leider nicht so aus, wie ich es erhofft hatte.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Keulenzopf

#152 Beitrag von Albis »

Also nach einem Tag Keulenzopf sind die Haare schon relativ glatt. Nass mache ich mir aber keinen Keulenzopf, sondern lasse die offen trocknen.

Es ist mir gestern zum zweiten Mal passiert, dass ich das unterste Zopfgummi verloren habe ohne es zu merken. Dabei mache ich vor allem das unterste Gummi schon so fest wie nur irgend möglich. Aber um die Gummis im Sinne der Optik gleichmäßig zu verteilen, muss ich jedes Gummi ja ein bisschen nach unten schieben. Und damit wird es natürlich lockerer, weil der Zopfquerschnitt nach unten hin ja abnimmt. Hat jemand eine Idee, wie man das verhindern kann?
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Keulenzopf

#153 Beitrag von Làireach »

Albis, ich benutze verschieden große Haargummis. Ich verwende solche Stoffgummis mit rundem Querschnitt, ohne Metallverbindung. Die sind ja auch nicht sehr teuer. Die gibt es in einigen Drogerien (ich glaube meine sind von dm) in verschiedenen Größen. Die kleinen Gummis kann man auch öfter wickeln, ich hab selten mal eins davon verloren. Ich benutze die kleinen auch gern für das Ende eines Flechtzopfes, der ist ja auch recht dünn bei mir.

Edit: Wenn Stoffgummis bei dir aber generell rutschen, dann versuch es doch mal mit nem Silikongummi am Ende. Die würde ich aber nur weiter unten verwenden, die verheddern sich sonst so leicht.
Zuletzt geändert von Víla am 17.03.2020, 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** zusammengeführt ***
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

Re: Keulenzopf

#154 Beitrag von Albis »

Làireach, danke für Deine Rückmeldung. Das oberste Zopfgummi, welches alleine den Pferdeschwanz machen würde, ist etwas dicker. Die vier Zopfgummis darunter sind dünner und mit flachem Querschnitt. Alles sind aus Stoff und ohne Metallverbindung. Gut, ich verliere jetzt nicht Zopfgummis in Größenordnungen. Falls sich das jedoch häufen sollte, kann ich die Silikongummis ja mal probieren.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#155 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

hier ist mein Keulenzopf vom diesjährigen Frisurenprojekt. Für die Basis habe ich einen Plüschgummi von real,- und einen Pferdeschwanzaufplusterer verwendet, die restlichen Gummis sind solche, wo man eigentlich diese Flechtbänder draus macht. Mein ältester Sohn wollte das mal machen, hat dieses Hobby später ad acta gelegt und jetzt sind ganz viele Gummis übrig.

BildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#156 Beitrag von JaninaD »

Sehr schick dein Keulenzopf. Nach dem Pferdeschwanzaufplusterer werde ich mal schauen. Mehr Volumen kann ich immer gebrauchen. :D

Ich hatte diese Woche auch den Keulenzopf für das Frisurenprojekt, habe aber völlig vergessen diesen auch hier reinzustellen.
Normalerweise trage ich den auch nicht, da die Menge an Haargummis mir nicht so viel Schonung bringt, als dass sich der Mehraufwand für mich lohnt, aber an sich ist es ein guter Zopf um Länge zu zeigen, ohne dass die Haare sich so leicht verkletten.

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#157 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Danke. :) Ja, das ist wahr, die Haare werden bestimmt nicht doll verkletten. Ich habe aus gegebenem Anlass hier einen Thread zum Pferdeschwanzaufplusterer eröffnet, wo auch Bezugsquellen verlinkt sind.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#158 Beitrag von Sila »

Mal einer von mir... musste erst mal nach Haargummis suchen :lol: :

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#159 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

Wie schön! :) Solche spartanischen Frisuren bin ich von dir ja gar nicht gewöhnt. :o Warst du für das Foto in einem Theater vorm Vorhang und das Kleid ist aus dem Kostümfundus? Du siehst auf dem Bild aus wie eine Märchenfigur. :) Und dein Keulenzopf ist so wunderschön. :anbet:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#160 Beitrag von Yerma »

Das sieht echt aus wie eine Figur aus Grimm´s Märchen, Sila, :anbet: , total toll!

Wie du weisst, bin ich ein großer Fan deiner Haare und FTE, aber ich grade überrascht über die letzten beiden Etappen des Keulenzopfes: das sollen FTE sein?!? Hätte anhand der Fotos schwören können, dass du regelmäßig trimmst und dir eine dicke Kante sehr wichtig ist, denn die beiden letzten Abschnitte sind wirklich dick. :shock:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#161 Beitrag von JaninaD »

Wunderschön, Sila. :helmut:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#162 Beitrag von Sila »

Danke euch :) . Das Kleid ist mein Mittelalterkleid - ich wollte einfach eine einheitliche Farbe als Hintergrund, damit man die Haare gut sieht :wink: . Ich finde aber schon, dass sie nach unten hin deutlich dünner werden :-k . Deutlicher sieht man es im Flechtzopf.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#163 Beitrag von LillyE »

Diese Woche ist der Keulenzopf im Frisurenprojekt dran. Ich bin mir noch nicht sicher, ob er mir gefällt oder nicht. Die Gummis hätte ich regelmäßiger setzen können und evtl. mit weniger Abstand. Mal abwarten wie er am Ende des Tages aussieht.

Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#164 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lilly,

dein Keulenzopf ist doch schön geworden! :) Weiter auseinander hätte ich die Gummis zwar auch nicht gemacht, aber bei deinem Zu gefällt mir das so sehr gut. Du hast ihn ja recht tief angesetzt, da ist er hoffentlich den Tag über auch halbwegs bequem.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: [Anleitung] Keulenzopf

#165 Beitrag von Schneevogel »

Ich hab auch zwei Köpfe mit Keulen im Angebot :) Wegen der noch kürzeren Haare mag ich die französischen Keulen lieber ;) Ich habe die Keulen ab Nacken übrigens ein bisschen aufgeplustert.

Bild

Bild

Es ist ganz ungewohnt, so weit unten noch Haare zu haben, wenn ich doch mal einen Zopf trage, dann sind die Flechtzöpfe ja deutlich kürzer als die Keule :lol:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Antworten