CocosKitty hat geschrieben:
Ich hasse die Art, wie die beim Frisör die Haare waschen (die ganzen Längen einshampoonieren und Haare zusammenknuddeln beim Waschen, damit sie nachher im nassen Zustand gewaltsam gekämmt werden).
Hab ich da so eine einzigartige Frisörin? Meine Shampooniert zwar die Längen (was ich ja aber auch mache), aber sie knuddelt sie nicht zusammen und kämmt super vorsichtig (vorsichtiger als ich). Erst mit Kamm und dann mit Bürste. Allerdings geht sie ohnehin von der Fettigkeit meiner Haare aus und wäscht nur, wenn es notwendig ist. Ansonsten sprüht sie nur ein und schneidet dann.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
CocosKitty hat geschrieben:Ich find das auch eklig, wenn die da mit Bürsten etc an meinen Haaren rummachen, die vorher jemand anders an seinem Kopf hatte...
Stört mich überhaupt nicht mehr. Meine Friseurin und ich haben vereinbart, dass wir die Haare immer erst nach dem Spitzenschneiden waschen. Und dann nehmen wir einfach den Kamm aus meiner Handtasche.
Darf ich Euch auf die grüne Friseurliste hinweisen und Euch bitten, Friseure, mit denen Ihr zufrieden seid, dort einzutragen, damit vielleicht auch andere aus Eurer Gegend diesen Friseur aufzusuchen können?
Aus solchen Gründen geh ich nicht mehr zum Frisör... ich hab keine Lust reinzkommen und erst mal zu sagen "Würden Sie mein Haar trocken schneiden, oder nur nass machen oder mein Shampoo benutzen? Und kann ich meine eigene Bürste bringen damit sie mir nicht Ihr Plastikteil durch die Haare reissen? Und ich will weder Stufen noch sonst was... und und und". Ich wollte erst zu einem Naturfriseur gehen, bevor ich da aber anrufen konnte hab ich jetzt an der Uni jemand kennengelernt die sie schneiden wird, sie sagt sie hat eine scharfe Schere, ihre Bürste hab ich bei ihr zuhause sogar schon mal ausprobiert und sie benutzt auch für sich hauptsächlich NK, manchmal muss man einfach Glück haben, ich würde lieber jemanden suchen der behilflich sein kann - das letzte mal als ich beim Friseur war hatte ich danach mehr Spliss als zuvor.
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
ich bin sooo happy, dass es hier in berlin naturfriseure gibt, und ich habe darunter auch wieder eine sehr gute erwischt. war zwar selber noch nicht dort unter der schere, aber meine eltern, cousine und freundin.
die haare dürfen beim waschen frei hängen und sie nimmt auch nur lavaerde, aber ich werde trotzdem um einen trockenschnitt bitten, weil ich mach ja wo.
an bürsten nimmt sie nur die wildsau und sonst einen holzkamm. die reinigt sie auch nach jedem kunden.
mein alter friseur dagegen hat das halt ganz typisch wie oben schon beschrieben gemacht - nur zuviel abgeschnitten hat er nie. hab schon überlegt, dort mal wegen trockenschnitt zu fragen, aber eigentlich ist mir die tolle atmosphäre beim naturfriseur schon den mehrpreis wert.
Ich würds auch so machen, wie Mi-chan und Claire. Haare selber waschen, eventuell (also nicht im Moment, nur wenns warm ist) wie Sausebraus mit feuchtem Haaren darein und nen eigenen Kamm mitbringen (oder halt die Friseurin bitten, den zu reinigen). Im Zweifel und wenn ich nicht selber gewaschen habe, bring ich mein eigenes Shampoo mit. Ein guter Friseur nimmt darauf Rücksicht! Meine Friseurin (Trendfriseurin, darauf möchte ich hinweisen, weil es auch hier positive Azusnahmen wie meine Friseurin gibt) wusch nicht nur meine Haare richtig, sondern empfahl mir auch ein silifreies Shampoo. Und verpasste mir einen verbalen Einlauf, weil ich immer zuviel Shampoo nahm. Leider ist sie nach Frankfurt gezogen...
Uff wo kam die denn her? Wohl ne Quereinsteigerin?
Bisher hab ich noch von keiner Normalo Hairstylistin gehört, die überhaupt den Unterschied zwischen silkonhaltigen und silikonfreien Shampoos kannte (o-ton: ist doch überall das gleiche drin).
Die wird sich wohl irgendwo entsprechend informiert haben.
hi ihr!
ist ja intressant wie ihr das alle handhabt!
ich kenne auch eine NK friseurin in unserer gegend - das problem ist, dass ich schülerin bin und ich beim normalen friseur schon 32,- (:((() fürs spitzenschneiden bezahle!
wieviel bezahlt ihr dann beim NK friseur??
bei meinem nk-friseur kostet schneiden ab 25 € und die hat keinen längenzuschlag, hängt einfach davon ab, was zu machen ist. ich würde auch eh trocken schneiden lassen, was den aufwand sowieso reduziert.
@ental
Hallo du, ich war gestern beim Frisör und das war ein Klier. Sie hat mir die Haare mit Silikonfreiem Shampoo gewaschen und mir den Unterschied zwischem Silikonhaltigem und -freiem erklärt. Die Haare perfekt gefärbt, also ich wollte die rote Farbe raus wachsen lassen, sie hat dann das rot überfärbt und man sieht keinen Unterschied zur Naturfarbe und das rot ist überdeckt. Sie hat sich die Haare genau angesehen und empfohlen NICHT ZU SCHNEIDEN!!!!!!!!!! Wunder oh wunder!!!!!!! Und das ist gar nicht so teuer gewesen. Färben 24 €, 10 Stähnen in caramel (und es ist genau so wie es werden sollte) je 1€ und Schneiden hätte 18 € gekostet!!!
Bei euch gibt es bestimmt nen Klier-Frisör!!!!!!
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
Stand 26.06.2017 22.08.2017
- Farbe: Braun - 70 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,8 cm ZU - 1b F/M ii
- Ziel: Taille, Naturhaarfarbe und gesund
bei uns gibt's auch einen klier-frisör, aber da kommen nur total grässlich verschnippelte leute raus... meine tante war da auch mal: verschnippelte haare ohne ende, das hab ICH dann ausgeglichen
es kommt immer auf die person an und das können jener, nicht nur spezifisch auf die frisörkette, leider leider... sonst wäre das echt super einfach.
LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again
gillian_scott hat geschrieben:es kommt immer auf die person an und das können jener, nicht nur spezifisch auf die frisörkette, leider leider... sonst wäre das echt super einfach.
Das stimmt.
Es arbeiten ja nicht in jedem Klier gute Leute ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
@ capsel: Nö, das war ihre erste Ausbildung. Zu Längenzuschlägen etc. kann ich bei meiner Ex-Friseurin nichts sagen, weil a)Kurzhaarschnitt (...ich habe meinen Fehler eingesehen...) b)sie war meine Nachbarin und hat mir die Haare zu Hause geschnitten, für kleines Geld oder gleich für lau. Sie meinte dann auch "Nimmste besser n silikonfreies Shampoo, is besser für die Kopfhaut und die Haare werden auf Dauer nicht so klatschig. Und was schäumt ist zuviel." Ich versuch mich dran zu halten, nehm aber immer noch zuviel Shampoo... Wie ihr schon sagt: es kommt bei Friseuren - insbesondere bei Ketten - stark auf den einzelnen an... Is aber nich nur bei Friseuren so...