Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Bei mir brechen immer die Borsten am Rand ab. Bis jetzt hatte ich das bei jeder Bürste nach spätestens 2-3 Jahren. Kennt das noch jemand? Liegt das an mangelnder Qualität (hatte noch nie eine hochpreisige) oder an falscher Handhabung?
Ich bin am Überlegen, mir ev eine Kostkammbürste mit extra harten Borsten zuzulegen, weil mir bis jetzt alle etwas zu weich waren. Wenn aber absehbar ist, dass die auch nach zwei Jahren dahinbröselt würde ich so viel Geld nichtinvestieren..
Ich bin am Überlegen, mir ev eine Kostkammbürste mit extra harten Borsten zuzulegen, weil mir bis jetzt alle etwas zu weich waren. Wenn aber absehbar ist, dass die auch nach zwei Jahren dahinbröselt würde ich so viel Geld nichtinvestieren..
- Silberfädchen
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.02.2021, 15:16
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 2a F/M ii
- ZU: 7,6
- Wohnort: NRW
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Hallo NaniMarie,
ich hatte in diesen Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 22&t=17367 mal wegen so einem Problem gefragt und auch ein Bild eingestellt, das war im Mai letzten Jahres.
Daraufhin habe ich mir die Haarpflegebürste mit extra harten Borsten zugelegt. Die Borsten sind schon stabiler und brechen nicht so leicht, allerdings bringe ich es trotzdem fertig auch an dieser Bürste die Borsten an einer Seite so ungleichmäßig zu verschleißen. Mir ist es ein Rätsel dass Bürsten ein Leben lang halten können....aber wenn meine Jetzige ersetzt werden muss, werde ich wohl die nächste Bürste mit extrem harten Borsten bestellen.
ich hatte in diesen Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 22&t=17367 mal wegen so einem Problem gefragt und auch ein Bild eingestellt, das war im Mai letzten Jahres.
Daraufhin habe ich mir die Haarpflegebürste mit extra harten Borsten zugelegt. Die Borsten sind schon stabiler und brechen nicht so leicht, allerdings bringe ich es trotzdem fertig auch an dieser Bürste die Borsten an einer Seite so ungleichmäßig zu verschleißen. Mir ist es ein Rätsel dass Bürsten ein Leben lang halten können....aber wenn meine Jetzige ersetzt werden muss, werde ich wohl die nächste Bürste mit extrem harten Borsten bestellen.
Ziel: mehr ZU bis Taille durch gesunden Nachwuchs
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6
ZU leider erstmal durch Schilddrüsenprobleme von 6,8 auf 6,2 reduziert, nach ca. 9 Monaten wieder auf 6,6, nach 18 Monaten bei 7,6

- sariolchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.07.2021, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
@NaniMarie - die Militärkardätsche (Himalaya) ist eine super Sache, die Borsten sind länger als die von KostKamm und ommen besser durch das Haar auf die Kopfhaut (hab beide hier).
Hab aber bei ebay Kleinanzeigen eine mit Stirneinzug gefunden, DIE ist der Oberhammer, läuft definitiv außer Konkurrenz. NOCH härter als die Kardätsche und ich LIEBE sie.
Hab aber bei ebay Kleinanzeigen eine mit Stirneinzug gefunden, DIE ist der Oberhammer, läuft definitiv außer Konkurrenz. NOCH härter als die Kardätsche und ich LIEBE sie.
- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Dann werd ich es wohl mal mit einer härteren probieren. Danke für eure Erfahrungen 
sariolchen, von welcher Firma ist denn die "außer Konkurrenz"? Da muss ich mich ev auch umschauen..

sariolchen, von welcher Firma ist denn die "außer Konkurrenz"? Da muss ich mich ev auch umschauen..
- sariolchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.07.2021, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
@NaniMarie - das müsste eine Dr. Dittmar sein, hab dafür 30 € bezahlt
- war glaub ich bisher mit das beste Schnäppchen, völlig neu und ungenutzt


- NaniMarie
- Beiträge: 941
- Registriert: 27.05.2017, 09:33
- SSS in cm: 116
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Danke. Dann schau ich mich bei Dr. Dittmar auch mal um. (Wobei ich dann wahrscheinlich mehr hinblättern muss... 30,- für eine Haneinzugbürste ist ja der Wahnsinn
)

- Mogi
- Beiträge: 1807
- Registriert: 17.12.2015, 22:11
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 8,5
- Wohnort: am See
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Ich hab meine Kardätsche von Dr. Dittmar (das müsste die grosse military sein) jetzt schon bald 5 Jahre glaub ich und sie ist immer noch eine absolute Granate und Pflicht für meine Kopfhaut 

2a/b M 8,5cm plus Pony; 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Ziel: 2. Goldener Schnitt bei 111cm
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Farbe: rauswachsende NHF in Blond, Rest noch Rot
...100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111...
TB: Mogi: Kindheitstraumerfüllung: Langhaarmähne in Naturblond
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Gegen die elektrostatische Aufladung der Haare hilft es sehr gut, nach jedem Bürstenstrich mit der freien flachen Hand über die gerade gebürsteten Haarpartien zu streichen.
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
*staubwedel*
Ich habe mal eine kurze, kleine Frage: meine Kopfhaut fängt wieder an, mich mit Belägen zu erfreuen. Die muss ich runterbürsten und ggf., wenn es überhand nimmt, chemisch peelen.
Das ist nichts Neues, hatte ich früher schon.
Bringt eine WBB da Punkte? Meine runden Holznoppen kratzen nicht genug, da geht nichts ab.
Leider bräuchte ich erfahrungsgemäß eine Bürste, mit der ich durchkomme. Wenn die Borsten zu biegsam sind, streichel ich nur meine Haare.
Also mit längeren Nylonborsten dazwischen? Wäre super, wenn die ein pneumatisches Kissen hätten.
Taugen die von DM/Rossmann/Müller was? Zum ausprobieren muss es jetzt nicht das Nobelteil sein.
Die soll nicht entwirren können (das macht die Holzbürste super), nur die Kopfhaut befreien und das Fett verteilen (das macht die Holzbürste nämlich nicht).
Wenn jemand einen Tipp hätte, würde ich mich übel freuen!
Haarstruktur ist dick und dicht, die Wellen können wir ignorieren - denen macht die Bürste nichts aus
Ich habe mal eine kurze, kleine Frage: meine Kopfhaut fängt wieder an, mich mit Belägen zu erfreuen. Die muss ich runterbürsten und ggf., wenn es überhand nimmt, chemisch peelen.
Das ist nichts Neues, hatte ich früher schon.
Bringt eine WBB da Punkte? Meine runden Holznoppen kratzen nicht genug, da geht nichts ab.
Leider bräuchte ich erfahrungsgemäß eine Bürste, mit der ich durchkomme. Wenn die Borsten zu biegsam sind, streichel ich nur meine Haare.

Also mit längeren Nylonborsten dazwischen? Wäre super, wenn die ein pneumatisches Kissen hätten.
Taugen die von DM/Rossmann/Müller was? Zum ausprobieren muss es jetzt nicht das Nobelteil sein.
Die soll nicht entwirren können (das macht die Holzbürste super), nur die Kopfhaut befreien und das Fett verteilen (das macht die Holzbürste nämlich nicht).
Wenn jemand einen Tipp hätte, würde ich mich übel freuen!
Haarstruktur ist dick und dicht, die Wellen können wir ignorieren - denen macht die Bürste nichts aus

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Diese Naturbürsten von Müller/Dm whatever sind recht weich. Ich hab beim Müller (hat aber nicht jeder, meiner hat ne eingene aturkosmetikabteilung) eine von Kostkamm gekauft. Kostet halt schon ein paar Eurönchen aber die ist super
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Hallo Ursel,
wenn du mit den Holznoppen ansonsten zufrieden bist, dann könntest du die oben vielleicht einfach etwas flach schleifen, so dass der Rand definierter wird und da mehr Sebum hängen bleibt? Sind ja nicht soo viele Holznoppen. Diese Bürsten, wo Nylonbürsten zwischen den Holzstiften sind, halte ich nur für bedingt tauglich, weil die Nylonbürsten ja kürzer sind als die Holzstifte - also kommen sie gar nicht erst an die Kopfhaut ran. Sie können höchstens deine Haare schreddern, wenn scharfkantig genug. Die werden ja nur gerade waagerecht abgeschnitten, da kann man auch gleich 'ne Schrubberbürste nehmen.
LG
Fornarina
wenn du mit den Holznoppen ansonsten zufrieden bist, dann könntest du die oben vielleicht einfach etwas flach schleifen, so dass der Rand definierter wird und da mehr Sebum hängen bleibt? Sind ja nicht soo viele Holznoppen. Diese Bürsten, wo Nylonbürsten zwischen den Holzstiften sind, halte ich nur für bedingt tauglich, weil die Nylonbürsten ja kürzer sind als die Holzstifte - also kommen sie gar nicht erst an die Kopfhaut ran. Sie können höchstens deine Haare schreddern, wenn scharfkantig genug. Die werden ja nur gerade waagerecht abgeschnitten, da kann man auch gleich 'ne Schrubberbürste nehmen.
LG
Fornarina
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Danke euch zwei!
Ich habe mal kurz die Rossmann Mischwildsau vom Freund probiert - echt süß.
Ich musste mein Pony in drei Partien teilen, um bis runter zu kommen. Naja, man kann seine Haare ja auch mal streicheln 
Aber, ich fass es nicht: ich habe eine (!) Mischwildsau mit Holzstiften gefunden! Allerdings auch happig im Preis. Morgen kommt sie, dann kann ich die Stiftlängen mit meiner vergleichen und das Tier ein bisschen streicheln.
Abschleifen wäre eine Möglichkeit, aber ich würde ungern meine Remos Holzbürste mit dem Proxon misshandeln, die war eine ziemliche Investition. Aber halt auch bisher die beste Holzbürste, die ich je hatte.
Fornarina: ja, ich bin nach wie vor glücklich mit Holzstiften bzw. Holznoppen. Die verkeilen sich nicht in der Masse, sondern flutschen schön durch
Müssen aber lang genug sein und nicht zu eng stehen, sonst wird das nichts.
Ich habe mal kurz die Rossmann Mischwildsau vom Freund probiert - echt süß.


Aber, ich fass es nicht: ich habe eine (!) Mischwildsau mit Holzstiften gefunden! Allerdings auch happig im Preis. Morgen kommt sie, dann kann ich die Stiftlängen mit meiner vergleichen und das Tier ein bisschen streicheln.
Abschleifen wäre eine Möglichkeit, aber ich würde ungern meine Remos Holzbürste mit dem Proxon misshandeln, die war eine ziemliche Investition. Aber halt auch bisher die beste Holzbürste, die ich je hatte.
Fornarina: ja, ich bin nach wie vor glücklich mit Holzstiften bzw. Holznoppen. Die verkeilen sich nicht in der Masse, sondern flutschen schön durch

Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Hallo Ursel,
da mit einem Dremel ranzugehen wäre sicherlich wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ich würde das einfach mit Schleifpapier zurechtschleifen, und dabei nicht unbedingt bis zur höchsten Glättungsstufe polieren.
LG
Fornarina
da mit einem Dremel ranzugehen wäre sicherlich wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Ich würde das einfach mit Schleifpapier zurechtschleifen, und dabei nicht unbedingt bis zur höchsten Glättungsstufe polieren.
LG
Fornarina
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Fornarina, danke für die Tipps!
Sollte es mal nötig sein, werde ich auf jeden Fall daran denken
Meine Bürste ist da. Geiles Teil! Die Borstis vom Schweinchen sind recht lang und hart, was für die Qualität spricht. Liegt auch gut in der Hand, ich mag sie jetzt schon!
Die Holstifte sind im Vergleich zu der anderen recht dünn und abgeflacht, aber sitzen fest auf dem Kissen. Sie kommt leicht durch.
Im Vergleich mit der günstigen von Rossmann

Im Vergleich mit meiner Holzbürste

Man kann denke ich erkennen, dass sie recht massiv ist
Und weil Imgur gerade so toll funktioniert: wenn man auf das kleine blaue Symbol klickt, sieht man das Foto dann auch.
Sollte es mal nötig sein, werde ich auf jeden Fall daran denken

Meine Bürste ist da. Geiles Teil! Die Borstis vom Schweinchen sind recht lang und hart, was für die Qualität spricht. Liegt auch gut in der Hand, ich mag sie jetzt schon!
Die Holstifte sind im Vergleich zu der anderen recht dünn und abgeflacht, aber sitzen fest auf dem Kissen. Sie kommt leicht durch.
Im Vergleich mit der günstigen von Rossmann
Im Vergleich mit meiner Holzbürste
Man kann denke ich erkennen, dass sie recht massiv ist

Und weil Imgur gerade so toll funktioniert: wenn man auf das kleine blaue Symbol klickt, sieht man das Foto dann auch.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 28.04.2022, 18:13
- Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
- Pronomen/Geschlecht: Weiblich
- Wohnort: An der Saale hellem Strande
Re: Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB
Ich glaube, die Wildsau schreddert mir das Fellchen.
Die kommt auch nicht mehr wirklich durch, auch nicht in Partien und ich habe ganz viele kurze Haare zwischendrin. Genau da, wo ich zum bürsten scheiteln muss.
Schade drum, sie war nicht günstig - wird aber das gleiche Schicksal wie der Tangle Teezer erleiden: ausgemustert.
Die kommt auch nicht mehr wirklich durch, auch nicht in Partien und ich habe ganz viele kurze Haare zwischendrin. Genau da, wo ich zum bürsten scheiteln muss.
Schade drum, sie war nicht günstig - wird aber das gleiche Schicksal wie der Tangle Teezer erleiden: ausgemustert.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer

Genauer Zopfumfang: unbekannt