Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7021 Beitrag von Setsuna »

Bild
(Klick macht groß)
So sehen 32 Monate NHF aus :3

@Katzendiebin: Wow, du hast aber auch schon nen ganz guten Zuwachs an NHF! Der Übergang ist sehr schön weich und deine NHF ist soo schön!
@ShiraLee: Wow! Deine NHF ist total schön und so weit raus! Krass! Ich finds übrigens immer noch witzig, dass wir fast zeitgleich dabei sind. Ich hab zuletzt am 6.6.19 gefärbt ;)
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7022 Beitrag von Bernstein »

Ich freue mich auf silberne Dreads :D
Bin allerdings noch großteils dunkelgoldblond (NHF).

Mir geht das beknackte Gespräch anderer bezüglich "willst du nicht mal eingängig färben, das ist alles so scheckig" tierisch auf den Sack.
Kommen zwar nur ab und an mal Kommentare, aber irgendwas müssen wohl einige immer zu nörgeln haben. :roll:

Man sieht hier im Thread immer schön den Unterschied zwischen gefärbt und NHF.
Die NHF sieht immer deutlich gesünder aus :gut:
The Beast

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7023 Beitrag von The Beast »

Weiß gar nicht ob ich je silberne Dreads gesehen habe. :-k Stelle ich mir aber ziemlich cool vor, vor allem mit ner gewissen Länge! Gleich mal googeln. :D


Edit:
Hab ausschließlich graue Dreads an dunkelhäutigen Frauen gefunden, das ist ja faszinierend. Was Dreads angeht sind die westlichen Frauen 55+ wohl noch zu konservativ, ich google in ein paar Jahren nochmal. :kicher:
Bernstein

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7024 Beitrag von Bernstein »

Bei Gelegenheit mache ich mal Bilder. :)

Sie sind eher nur hinten ab Scheitelpunkt/Wirbel runter silbern, zumindest sehr gut sichtbar silbern.
Und halt viel in der Unterwolle, das Deckhaar ist noch kräftig naturfarben/dunkelgoldblond.
Vorne, Seiten, Schläfen, Nacken etc. ist ebenfalls noch dunkelgoldblond, wenn auch bereits schon silbern durchzogen.
Fällt aber nicht so auf.
Werde demnächst 50.

Silber ist auch NHF :)
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7025 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank, Setsuna und Niq! :knuddel:
Das ist das erste Mal überhaupt, dass ich so lange etwas in Ruhe lassen konnte. Und ich bin echt froh, dass der Übergang so weich ist.
Dass die NHF so viel gesünder ist, merke ich in jeder Hinsicht. Sie sieht klasse aus bei Seife, trocknet irre schnell, ist super kuschlig weich und hat eine andere
Struktur als meine kaputten Spitzen. Ich glaube, wenn sie mal groß und selbstständig ist ( :lol: ), also so ohne Altlasten, könnte sie sich gut wellen.

Kann mir gar nicht vorstellen, noch Mal so viel Stress zu durchleben wie beim Färben. Allein dieses Risiko, dass die
Farbe anders wird als gewünscht und dann muss man damit so lange rumlaufen. Oh nee, da kann ich drauf verzichten!

__

Silberne Dreads klingen mega cool! Kenne ich so auch gar nicht. Ich liebe ja silber und kann zB meiner Mutter nie oft genug sagen,
dass sie ihre silberne NHF doch bitte nicht so ablehnen soll. Für sie ist das aber leider ein No-Go und sie überfärbt alle 3 Monate beim Friseur. Dabei leidet sie so
sehr unter den Nachteilen des Färbens.
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7026 Beitrag von Rosmarin »

Oh Katzendiebin, wie sich das lohnt! :verliebt:
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7027 Beitrag von Katzendiebin »

Vielen Dank, Rosmarin! :knuddel:
Ich fiebere auf jeden neuen Zentimeter NHF hin! :helmut:
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Salix_Alba
Beiträge: 72
Registriert: 19.01.2016, 10:18
SSS in cm: 90
Haartyp: 1c F ii
Wohnort: Bundesland Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7028 Beitrag von Salix_Alba »

Ich lasse das gefärbte Henna seit 12/2019 herauswachsen. Das dauert, aber es wird :irre: Aber seht selbst, das Foto ist im Januar entstanden.

Bild
Haarstruktur: sehr fein, empfindlich
Haarfarbe: NHF mittel- bis dunkelaschblond, aktuell: 04/2023 ca, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> davon ca. 20 cm Hennareste rauswachsend
Haarziel: gesunde 100 cm
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7029 Beitrag von Katzendiebin »

Was für wunderschöne Haare, Salix_Alba! Der Verlauf ist echt harmonisch!
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Nocterra
Beiträge: 7
Registriert: 17.04.2022, 21:31
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7030 Beitrag von Nocterra »

Ich klinke mich man hier mit ein :)
Ich bin noch ganz neu hier und möchte nun endlich meine Haare mindestens bis zur Taille wachsen lassen. An Farben habe ich im Laufe der letzten Jahre, von braun bis blond und wieder zurück, eine wahre Odyssee durch. Frau ist halt nie zufrieden. Am 12.5.22 war ich jetzt vorerst das letzte Mal beim Frisör inklusive Blondierung. Eigentlich gefällt es mir gut, aber ich habe es trotzdem bereut, da es logischerweise meinen Haaren nicht so toll gefällt. Einzelne Spitzen hissen schon die weiße Fahne und einige stellen sich tot :D .
Also ist mein Entschluss gefasst. Wachsen lassen und nicht mehr färben oä.
Derzeit sind sie bis knapp unter der Schulter. Noch ein langer Weg bis zu meinem Ziel....wo ich ja so geduldig bin :roll:

Und wenn ich das irgendwann mit dem Foto hochladen hier, auf die Kette bekomme, stelle ich auch mal ein aktuelles Bild rein ;)


http://abload.de/image.php?img=a7jz9.jpg
Das Dumme im echten Leben ist, dass es keine Gefahrenmusik gibt.
Benutzeravatar
GMei
Beiträge: 70
Registriert: 17.05.2022, 12:35

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7031 Beitrag von GMei »

@Nocterra: Ich habe gerade eine ähnliche Situation :oops: .

Meine Haare sind stark aufgehellt und daher muss ich regelmäßig immer wieder trims machen, weil meine Haare sonst unten extrem ausdünnen. Der Ansatz wächst pro Monat 1cm, aber die Hälfte bricht mir dann unten weg.

Ich habe jetzt wirklich alles mögliche versucht an Haarpflege, aber der Schaden durch die high lift color kann damit nicht rückgängig gemacht werden.

Daher habe ich mich jetzt auch entschieden, meine NHF rauswachsen zu lassen und die aufgehellten Längen bestmöglich anzupassen.

Ich vermisse es auch ein bisschen, wie meine NHF in der Sonne glänzt und sich wandelt :heul: .
Benutzeravatar
Varenka
Moderatorin
Beiträge: 1095
Registriert: 26.11.2008, 19:09
SSS in cm: 56
Haartyp: 2 b/c, F/M, i/ii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7032 Beitrag von Varenka »

Gmei ich finde, das ist eine sehr gute Entscheidung. Was hat man von blonden Haaren, wenn sie wie Zuckewatte aussehen (wie bei manchen) oder unten wegbrechen. Schade um die Haare. :)
01.04.2023: Länge 57 cm + ZU ca. 6,5 cm | Ziellänge terminal | Haarausfall seit 2006 | APL ca 54 cm | BSL ca 62 cm | MB ca 70 cm | Taille ca 78
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7033 Beitrag von bran »

Ich habe beschlossen dass ich wieder zu meiner NHF zurück will. Ich hatte sie die ganze Zeit Hennarot gefärbt, will aber von der ganzen Färberei weg und zurück zu meinen braunen Haaren. Heute werde ich sie nochmal Braun färben damit der Übergang schöner wird und dann dürfen Sie wachsen
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
GMei
Beiträge: 70
Registriert: 17.05.2022, 12:35

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7034 Beitrag von GMei »

Varenka hat geschrieben:Gmei ich finde, das ist eine sehr gute Entscheidung. Was hat man von blonden Haaren, wenn sie wie Zuckewatte aussehen (wie bei manchen) oder unten wegbrechen. Schade um die Haare. :)
:ugly: ich bin auch traurig, ich liebe blond.
Aber Länge ist mir wichtiger gerade.
bran hat geschrieben:Ich habe beschlossen dass ich wieder zu meiner NHF zurück will. Ich hatte sie die ganze Zeit Hennarot gefärbt, will aber von der ganzen Färberei weg und zurück zu meinen braunen Haaren. Heute werde ich sie nochmal Braun färben damit der Übergang schöner wird und dann dürfen Sie wachsen
Ja, endlich kein regelmäßiges Ansatzfärben mehr [-o< .
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#7035 Beitrag von bran »

Jaa das wird schön. Einfach wachsen lassen und gut. Den Vortschritt sehe ich dann an den silberlingen, die stören mich aber nicht weiter. Werde ich halt grau, so what.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Antworten