Hab ich auch immer so gemacht.
Bei zeitlebens dünnen und feinen Haaren sowie einem (ehemals) naturgegebenen Zopfumfang von immer nur 4,5 Zentimetern sah ein Zopf, egal wie geflochten, immer "armselig" aus.
Vor allem bei meiner Körpergröße plus breiter Statur, sowie dem breiten Rücken/kräftiger Schulterpartie.
Bin halt körperlich absolut kein "zartes Elfchen".
Pferdeschwanz habe ich auch immer tunlichst vermieden - weil man da auch sehr deutlich sieht, wie unglaublich dünn ein ZU von nur 4,5 cm ist.
Mich hat das immer sehr genervt, gestresst und sehr traurig gemacht, dass wenn ich das doch mal ausnahmsweise so getragen habe, dann dauernd von Aussenstehenden auf meine "schlimm dünnen Haare", sprich den ZU von nur 4,5 cm, plus sehr starkem Taper aka "komplett durchsichtige Haare", angesprochen zu werden.
Mir hat das immer ganz enormen Stress gemacht.
Deswegen habe ich diesen Stress tunlichst vermieden, indem ich eben Frisuren, sprich Dutts gemacht habe und meine Haare zusätzlich "bedeckt" gehalten habe; mit Tüchern, Haarbändern; ich hab auch niemals offen getragen in der Öffentlichkeit/unter Leuten.
Offen getragen hab ich nur im Wald und in der Natur.
Denn der Wald und die Natur urteilt nicht über mich.