Das hängt ganz davon ab, was Du machen willst. Wenn Du eine bestimmte Swirltechnik einsetzen willst, braucht der Seifenleim eine dafür geeignete Konsistenz. Sollen Einzelformen gefüllt werden, ist es besser, wenn der Seifenleim relativ dünnflüssig ist, Für Blockformen finde ich einen dickflüssigen Leim am besten, den kann man dann dekorativ zu Bergen aufhäuffeln.
Im Prinzip geht alles zwischen Kartoffelsuppe und Beton, solange sich der Leim noch wieder trennt. Aber in der Regel ist es so, dass man immer genau die Konsistenz hat, die man am wenigsten gebrauchen kann
Erst heute morgen hatte ich eine Seife mit einem tollen Swirl geplant, leider dickte der Leim nach Zugabe des PÖs so schnell an, dass ich ihn nur noch mit Mühe in die Form spachteln könnte.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL