Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5836 Beitrag von Tallulah »

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hab sie gleich an dem Tag gelesen und es hat mich sehr beruhigt :) Im der Seife sind 60% Olivenöl und sie schleift daher sehr Weihnachten rum, macht aber ansonsten einen normalen Eindruck. Beim nächsten Mal werde ich dann die gesamte Dose Kokosmilch leeren, dann kann mir nix relevantes entgehen :D

Ich bin ganz fröhlich, habe vorgestern eine Beduftung mit Parfumöl vorgenommen und nur 1,5% der GFM reingetan, um etwaiger Hautreaktion zu entgehen. Hatte schon befürchtet, dass das nicht reichen könnte, aber die Seife riecht sehr lecker und unaufdringlich und deutlich weniger süß als das Parfumöl direkt aus der Flasche.
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5837 Beitrag von kittilein »

Wenn ihr eure Seiden siedet, bis zu welcher Konsistenz rührt ihr dann eigentlich immer?
Es wird ja immer gesagt, die Konsistenz soll puddingartig sein, das ist für mich ja schon relativ fest.
Wenn ich mir jetzt aber Videos bei Instagram oder Pinterest ansehe, sind die Seifen die da gesiedet werden total flüssig.
Wie ist das bei euch so, wenn ihr die Seife in die Form schüttet?
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5838 Beitrag von Sepia officinalis »

Das hängt ganz davon ab, was Du machen willst. Wenn Du eine bestimmte Swirltechnik einsetzen willst, braucht der Seifenleim eine dafür geeignete Konsistenz. Sollen Einzelformen gefüllt werden, ist es besser, wenn der Seifenleim relativ dünnflüssig ist, Für Blockformen finde ich einen dickflüssigen Leim am besten, den kann man dann dekorativ zu Bergen aufhäuffeln.
Im Prinzip geht alles zwischen Kartoffelsuppe und Beton, solange sich der Leim noch wieder trennt. Aber in der Regel ist es so, dass man immer genau die Konsistenz hat, die man am wenigsten gebrauchen kann :mrgreen:
Erst heute morgen hatte ich eine Seife mit einem tollen Swirl geplant, leider dickte der Leim nach Zugabe des PÖs so schnell an, dass ich ihn nur noch mit Mühe in die Form spachteln könnte.
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
kittilein
Beiträge: 629
Registriert: 07.12.2017, 11:00
Haartyp: 2a-c m ii
ZU: 9,5
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: NRW

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5839 Beitrag von kittilein »

Okay danke :) ich rühre immer echt lange und dann ist der Seifenleim schon nicht mehr so gut zu händeln, aber dann weiß ich jetzt, dass „Kartoffelsuppe“ auch reicht :D
nougatbraune Naturhaarfarbe
Hosenbund
mein persönliches Projekt
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 175
Registriert: 26.03.2018, 13:33

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5840 Beitrag von Torii »

kittilein hat geschrieben:Okay danke :) ich rühre immer echt lange und dann ist der Seifenleim schon nicht mehr so gut zu händeln, aber dann weiß ich jetzt, dass „Kartoffelsuppe“ auch reicht :D
Genau das haett ich nie gedacht :D danke! Das naechste mal werd ich auf alle Faelle darauf achten, wobei da die Konsinstenzen auch recht variabel sein koennen. Akutell hab ich noch ca. 400g selbstgemachter Seifen. Ich muss auch etwas mehr rizinusoel benutzen fuer ne bessere Schaumbildung, aber mein erstes Rezept war mit Abstand auch mir am gefaelligsten, man muss nur Wakame/Sesam moegen. Hibiskus find ich auch gut.
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5841 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo in die Runde!
Ich zähle mich auch zu den Seifensiede-Virus-Infizierten. Dieses Jahr möchte ich unbedingt noch eine Seife sieden. Eigentlich sollte es eine reine Olivenölseife sein. Nun habe ich aber in meinem Buch von Claudia Kasper noch andere hochinteressante Rezepte mit hohem Olivenölanteil gefunden und kann mich nicht mehr entscheiden.

Folgende Rezepte habe ich in die engere Auswahl genommen:
-reine Olivenölseife, unbeduftet
-Olivenölseife "Kräuterduft" mit Olive, Kokos, Bienenwachs, Rhizinus -> ausgezeichnet haltbar, gute Eigenschaften von Olive aber gut schäumend
-Avocado-Olivenölseife mit Olive, Kokos, Avocado, Sheabutter, Rhizinus -> reichhaltig und gut rückfettend, Avocadoöl klingt halt so verlockend...
-Lorbeerölseife mit Olive, Lorbeer, Babassu, unbeduftet -> ein Aleppo-Dupe sozusagen

Ich möchte die Seife vor allem für meine empflindliche Kopfhaut als Haarseife sieden. Einerseits fettet meine Kopfhaut schnell nach, andererseits juckt sie auch bei jeder Gelegenheit und schuppt auch. Ein Sensibelchen eben.
Welches Rezept würdet ihr wählen? Ich weiß, am besten wäre es, alle zu sieden - aber ich muss mich auf eine beschränken.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5842 Beitrag von Giggeline »

@Dorchen,

die Seifen hören sich alle gut an! - Ich bin gespannt, für was du dich entscheidest.
Sind das alles neue Rezepte, oder hast du eins davon schon ausprobiert?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5843 Beitrag von dorchen1611 »

@Giggeline,
das sind alles neue Rezepte. Ich wollte eigentlich eine reine Olivenseife sieden, weil ich schon viele einfachere Rezepte gesiedet habe und mal was ganz anderes machen will, etwas Thrill sozusagen ohne es gleich zu übertreiben. Milch und Honig sind deshalb erstmal noch Tabu. Das traue ich mich noch nicht.
Olivenseifen sollen sehr mild sein. Ich verspreche mir davon, dass meine Kopfhaut weniger rumzickt, wenn vielleicht kein Kokosöl drin ist oder nur ganz wenig. Bei der Aleppo-Seife mit 4% Lorbeer zickt meine Kopfhaut auch rum. Aber die ist auch nicht überfettet. Vielleicht liegt es daran. Ich überfette meine Haarseifen lieber etwas mehr als zu wenig. 5% ist so mein Standard, ich habe aber auch schon mit 8% Überfettung gute Erfahrungen gemacht.

Ich hoffe, dass hier jemand villeicht Erfahrung mit dem einen oder anderen Öl bezüglich der Sanftheit gemacht hat. Im Zweifel siede ich die einfache Olivenölseife. Die Zutaten bekomme ich im Netto um die Ecke. Babassu, Avocado. Lorbeer, Sheabutter oder Rhizinus müsste ich jeweils bestellen. Bienenwachs und Kakaobutter habe ich noch da.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5844 Beitrag von dorchen1611 »

So, zu spät! Ich habe mich nun doch noch entscheiden können und Zutaten bestellt für 2 der Seifen. Jetzt heißt es geduldig warten, bis gesiedet werden kann.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5845 Beitrag von Iduna »

Was wurde es Dorchen? :)
Ich hätte auch grosse Lust, bald eine Oliven-Lorbeer-Seife zu sieden, meine Haare lieben Lorbeeröl. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5846 Beitrag von dorchen1611 »

@Iduna: Es wird eine Oliven-Lorbeer-Seife und eine Lavendel-Teebaumseife mit Kurkuma - das aber vor allem, weil mein Teebaumöl aufgebraucht werden muss. Ich hoffe, dass ich morgen Zeit und Muße finde. Wenn die Seife fertig ist, werde ich sie auf jeden Fall kurz hier vorstellen.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5847 Beitrag von Iduna »

Hat es geklappt Dorchen? Ich wäre gespannt auf deine Berichte (auch wenn du sie dann später zum Waschen brauchst), da ich so eine ähnliche Seife auch gerne mal machen würde. :)

Bei mir wurde es aber vorerst nochmal ein einfacheres Rezept:

4-3-2-1-Seife
400 g Olivenöl
300 g Kokosöl
200 g Rizinusöl
100 g Sesamöl

120 g NaOH (führt zu einer ÜF von ca. 18%)

In einen Teil der Seifen habe ich noch ein bisschen ätherisches Eukalpytus-Öl gemacht. Es klappte echt gut, die Konsistenz wurde deutlich besser als bei meinem ersten Versuch (vor rund zwei Jahren, da erreichte ich die Pudding-Phase nicht wirklich und die Seifen wurden ewig nicht hart) und ich konnte die Seife schon am nächsten Tag aus der Form lösen. Jetzt darf sie noch mindestens einen Monat reifen, oder besser zwei und dann bin ich sehr gespannt, wie sie zum Haarewaschen ist. :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Perunica
Beiträge: 1245
Registriert: 05.11.2019, 13:00

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5848 Beitrag von Perunica »

Die Seife sieht sehr schön aus. :)
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5849 Beitrag von Giggeline »

Sehr hübsche Seifchen Iduna! Da bin ich auch schon auf Waschberichte gespannt. :D

@Dorchen, war dein Seifensieden erfolgreich?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
dorchen1611
Beiträge: 400
Registriert: 02.01.2015, 21:56
SSS in cm: 68
Haartyp: 2a
ZU: 5,7

Re: Haarseife & Seife sieden (herstellen)

#5850 Beitrag von dorchen1611 »

Hallo in die Runde!

Ich habe meine Lorrbeer-Olivenseife inzwischen gesiedet, nur habe ich noch keine Fotos gemacht.
Das sieden selbst hat gut geklappt. Die Pudding-Phase wurde trotz geduldigem Rühren und Mixen nicht erreicht, es war mehr wie Kartoffelsuppe.
Blöderweise habe ich mich ausgerechnet diesmal entschlossen, die Form nicht mit Folie auszukleiden und es kam wie es kommen musste. Die Form war nicht dicht. Ich musste die Seife in den Topf zurück gießen. Anschließend füllte ich sie dann in eine Pringles-Dose und einen kleinen Teil in eine leere Süßigkeitendose. Giesiedet habe ich die Seife am 8.1.2023 ausgeformt und geschnitten dann am letzten Wochenende. Die Seife war beim schneiden sehr weich. Jetzt darf sie 3 Monate lang reifen, bevor ich sie anwasche. Ein paar Stücken davon werde ich zu Ostern verschenken.

Meine Lavendel-Teebaum-Seife werde ich demnächst auch sieden und dann habe ich noch eine Puderseife geplant. Davon aber später mehr.
Feenhaar 5,7cm ZU - APL - BSL (60cm) - MB -
Taille (70cm)
- Hüfte (86cm) - Klassik (103cm)
dorchen1611 - hellgoldbraunes hennarotes Feenhaar auf dem steinigen Weg zur Taille
Antworten