Waschen mit Lavaerde
Gestern stand ich vor den Tönungen und meine Finger haben wieder gejuckt. Kupfer, wie gern ich diese Farbe doch hab. Egal, ich mag meine NHF ja auch und möchte gar nicht wieder anfangen.
Trotzdem blieb eine innere Unruhe und ich wollte etwas experimentieren.
Gut, sagte ich mir, es muss irgendetwas sein, das nichts kaputtmacht. Da fiel mein Blick auf die Lavaerde, die ich normalweise für Hautpeelings benutze. Damit kann man ja auch Haarewaschen.
Also habe ich sie mit etwas Wasser durchmischt und die kompletten Haare damit eingematscht, weil meine Längen immernoch etwas pappig von der Überdosis A/T Spülung waren.
Hätte ich lieber gelassen.
Es war schon ziemlich spät und ich habe schnell durchgekämmt (nass, wie böse) und dann geflochten.
Am nächsten Tag, heute, dann das böse Erwachen. Ich habe den Zopf aufgemacht, wollte sie normal kämmen und bin kaum mehr durchgekommen.
Ich habe kurzen Prozess gemacht und sie gleich wieder geflochten, bin dann mit einem lockeren Flechtzopf aus dem Haus.
Komischerweise habe ich für diese absolute Notfrisur auch noch mehrere Komplimente bekommen. Manchmal ist es komisch.
Eben habe ich nun wieder Haare gewaschen, so unkämmbar ist sicher mieser als einmal mehr und jetzt trocknet gerade alles.
Gewaschen wurde mit Alverde A/T (gleich zweimal, damit auch alles rausgeht) und anschließend eine saure Zitronenrinse, 3 TL auf 1 l Wasser.
Nun noch warten bis alles getrocknet ist. Ich hoffe so, dass sie wieder normal sind, sonst werde ich wahnsinnig.
