Hallo,
mein erster Buncage überhaupt ist eingetroffen. Mir hatte es dieser Todesstern ja schon lange angetan und so habe ich ihn mir in Größe Vier bestellt, nachdem ich meinen Dutt ohne Haarstab mindestens viermal ausgemessen hatte.Das war Ende letzten Jahres gewesen. Warum hat es so lange gedauert?
Meine ersten beiden Mails wurden von Kara schlicht übersehen, wie sie mir zwei Wochen später gestand. Sie habe über die Festtage eine wahre Flut von Bestellungen erhalten. Also hat sie sich entschuldigt und wir haben nochmal besprochen, was ich will. Nach etwa zwei Wochen kam dann die Nachricht von ihr, dass sie in ein paar Tagen einstellen wird, damit ich den Buncage kaufen kann. Das war am 7. Januar. Also habe ich gewartet. Über einen Monat lang.
Als ich sie dann am 16. Februar gefragt hatte, ob sie es denn schon eingestellt hatte, hat sie sich wieder wortreich entschuldigt, dass sie mir das Einstellen meines Listings nicht klar mitgeteilt hätte. Sie verwies sie mich auf den Link, der sich als der allgemeine zum Death-Star-Angebot entpuppte. Das hatte ich wohl die ganze Zeit über gesehen, allerdings schon eine "Reserved"-Anzeige erwartet.
Ich muss dazu sagen, dass die ganze Zeit über eine "Reserved"-Anzeige für jemand anderen im Shop war, allerdings hatte jener Todesstern die Größe 2, also wartete ich weiter. Als ich Kara das erklärt hatte, meinte sie, dass die andere Userin versehentlich meinen Death Star gekauft habe und deshalb ihrer immer noch im Shop steht. Ich habe mich daraufhin gefragt, ob die andere Userin dann nicht viel zu viel bezahlt hat, denn meiner kostete ja etwas über 80 Euronen, während die normalen Death Stars so um die 65 Euro kosten. Und ein kleiner dürfte dann ja eher preiswerter sein. Das habe ich allerdings für mich behalten. Jedenfalls meinte Kara, sie hätte da jetzt keine eigene Listung für mich, sondern ich soll einfach beim regulären Angebot anklicken und die Größe auswählen und der Preis sei dann schon für mich voreingestellt.
Ich habe daraufhin um ein paar Bilder von meinem Death Star gebeten, um sicherzugehen, dass ich nach der langen Konvo auch bekomme, was ich bestellt hatte. Die Bilderchen hat mir Kara dann auch am nächsten Tag zugesandt. Das war am 19. Februar. Dann habe ich gekauft.
Dann passierte erstmal eine Weile nichts. Keine Shipping-Bestätigung, kein Buncage. Anfang März habe ich sie dann gefragt, ob sie denn schon verschickt hätte, da ich noch keine Versandbestätigung von Etsy erhalten hätte. Sie meinte dann, sie hat verschickt, allerdings nicht über das Etsy-System, sondern anderweitig, so dass dann eben von Etsy auch nichts kam.
Am 23. März kam dann der Buncage endlich an.
Ich war ja verwundert, als ich den eher luftigen Briefumschlag in den Händen hielt. Es spricht zwar für die gute Qualität und Stabilität der Sachen von diesem Shop, oder aber für das Vertrauen in die Feinfühligkeit der amerikanischen und deutschen Post, so ein doch aufwändig hergestelltes Haar-Accessoire derart briefmäßig verpackt zu versenden, aber ich weiß, dass es stabilere Methoden gibt, die auch nicht teurer sind, wenn ich an Grahtoe denke.
Aber jetzt wird ausgepackt. Alles war, wie ich es geordert hatte: Todesstern Größe Vier (4 Inch Durchmesser, 1,75 Inch Höhe) in Silber mit in die Streben eingearbeiteten Loop-Sticks, die so nicht verloren gehen können.
Ein bisschen enttäuscht war ich von der Proportionalität der einzelnen Streben und Elemente. Der untere Mittelring ist nicht gerade und der obere Ring hängt etwas schief. Wenn man genau hinschaut, kann man auch feststellen, dass der eine oder andere Strebe ruhig etwas kürzer hätte sein können, damit die Querringe ebenmäßig sein können. Also das habe ich so weder auf den Shop-Bildern noch auf den bereits verkauften Bildern sehen können. Aber wenn der Buncage in meinen Haaren ist, sieht es nicht ganz sooo schlimm aus.
Achtung, Bilderflut!




Ich habe die Pferdeschwanzbasis mit einem Hakengummi fixiert und dann wurde gewickelt. Ich hab den Dutt (einen Disk-Bun, um sicherzugehen, dass man den Gummi nicht sieht) nicht sonderlich stramm gewickelt, da ich die Größe beim Messen so ausgesucht hatte, dass ich später noch etwas Spielraum habe. Ich dachte, es kommt noch etwas Volumenzuwachs, wenn ich mehr trimme und im Verlauf dieses Jahres dann noch mehr Haare unten an der Kante ankommen.
Dann den Buncage drübergestülpt und die Sticks durchgeschoben. Das Ganze sieht ganz passabel aus. Aber da hatte ich wohl irgendwie falsch kalkuliert oder gemessen. Denn der Buncage sitzt doch etwas stramm. Ich denke mittlerweile, ich hätte gut und gerne noch eine größere Größe bestellen können.

Irgendwann werde ich mir noch einen Buncage in Kupfer holen. Das bietet Kara so zwar nicht an, aber der kupferfarbene Ring in der Laserstrahlabschussvorrichtung gibt mir Hoffnung. Vielleicht bestelle ich aber auch woanders. Ich weiß noch nicht.
LG
Fornarina