[Anleitung] Butterblumendutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Butterblumendutt

#1 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

diesen Dutt habe ich schon vor einem halben Jahr kreiert und jetzt musste ich mich echt anstrengen, mich wieder genau an alle Schritte zu erinnern. Ich habe ihn

Name: Butterblumendutt (Buttercup Bun)

genannt, weil er in der Mitte ein Zentrum hat und um dieses herum gibt es fünf oder sechs Blütenblätter zu sehen – je nach Haarbefindlichkeit und Taper.

Längenangabe/ZU: Für diesen Dutt braucht man schon ziemlich lange Haare. Bei ZU 5 könnte er schon ab Taille funktionieren, bei ZU 9 sollte man schon Steiß oder Klassik haben

Handwerkszeug: Haarstab oder Forke, wenn man den Haarstrang beim Legen genug twistet, können auch Haarnadeln oder U-Pins passen.

Da es sich um einen Knotendutt handelt, kann man hier auch gut eher dünnere bzw. fragilere Forken oder Stäbe verwenden, die ansonsten allein einen Dutt nicht halten könnten. Man sollte ihn in dem Fall aber auch nicht besonders fest wickeln.

Anleitung:
  • Schriftliche Anleitung
    1. Ich nehme den Haarstrang mit der linken Hand und wickle ihn im Uhrzeigersinn um den Daumen derselben.
    2. Ich führe den Haarstrang oberhalb der Basis nach rechts und wickle ihn dort gegen den Uhrzeigersinn um Zeige- und Mittelfinger der linken Hand und führe ihn dann nach oben.
    3. Ich wickle den Haarstrang einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Basis, so dass er wieder rechts von dieser ist.
    4. Jetzt ziehen Zeige- und Mittelfinger der linken Hand den Haarstrang durch die rechte Schlaufe nach oben
    5. Die Hände werden so gewechselt, dass jetzt die rechte Hand die Schlaufen hält, der Daumen die rechte Schlaufe und Zeige- und Mittelfinger die linke.
    6. Der Haarstrang wird unterhalb der Basis wieder nach links zurückgeführt und von Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand durch die linke Schlaufe nach oben gezogen.
    7. Erneut werden die Hände in den Schlaufen gewechselt – für das Einschieben des Stabes später.
    8. Der Haarrest wird vollständig im Uhrzeigersinn um die Basis aufgewickelt.
    9. Der Haarstab wird mit der rechten Hand von rechts in die rechte Schlaufe gestochen, unter der Basis nach links geschoben und tritt innerhalb der linken Schlaufe wieder aus dem Dutt aus.
    10. Fertig!
Bilder:
  • BildBild
    Bild
Und ein Video dazu gibt es auch. :D
  • Videoanleitungen
Viel Spaß beim Nachbauen!

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Butterblumendutt

#2 Beitrag von Schneevogel »

ERSTE!!! :lol: Sitzt, passt, wackelt (quasi nicht) und hat Luft :gut:

Bild

Bild - Bild - Bild

Sieht tatsächlich aus wie eine Blume :blueten:
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Butterblumendutt

#3 Beitrag von Fornarina »

Hallo Schneevogel,

Au fein sieht deine Butterblume aus! :) Und der Stab macht sich auch hervorragend darin. Ich freu mich total, dass es jemand so schnell hinbekommen hat.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Butterblumendutt

#4 Beitrag von Fornarina »

Erkenntnis des Tages: Man kann den Butterblumendutt statt mit Spidermom als Grundgerüst auch mit LWB machen. Dieser ist rechtsdrehend und die Schlaufe habe ich nach unten gelegt und dann den Haarrest einmal nach rechts unten und nach links oben über die Schlaufe durchgezogen.

BildBild
Bild

Und er sieht genauso aus wie der im Eröffnungspost. :o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#5 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe jetzt mal versucht, den Butterblumendutt auf der Basis vom Spock-Bun zu machen, anstatt vom Spidermom. Geht auch, sieht aber anders aus, was daran liegen mag, dass ich für das Schlaufen durchziehen den Strang oberhalb der Basis langziehen musste, nicht wie unterhalb wie im Video. Sieht auch etwas anders aus.

BildBildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#6 Beitrag von JaninaD »

Beide Varianten sind hübsch, Fornarina. Ich glaube aber ich mag die Variante auf LWB-Basis noch etwas lieber, da sind noch mehr Schlaufen oben entlang zu sehen. :)

Schneevogel, du bist auch immer sehr schnell bei neuen Frisuren. Deiner sieht aber auch sehr gut aus. :D

Meine Haare sind noch wesentlich zu kurz dafür. Da muss ich noch eine Weile warten, bis ich den Dutt probieren kann. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#7 Beitrag von Tortoise »

Hallo ihr Lieben,
ein super schöner Dutt @Fornarina deine sehen alle super aus
@Schneevogel deiner ist sehr schön geworden
meine Haare sind dafür definitiv noch nicht lang genug

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#8 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tortoise,

Dankeschön. :D Aber nein, die kürzere Haarlänge lass ich nicht gelten, weil ich deine anderen Frisuren kenne. ;) Du kannst einen Disk-Bun als Grundlage nehmen, am besten rotationssymmetrisch, also du machst eine Schlaufe nach oben hin und eine nach unten, so dass beide Haarstränge entweder im Uhrzeigersinn gehen oder dem entgegen. Dann die Resthaarstränge eine halbe Drehung um die Basis, und entweder zur anderen Schlaufe wieder raus, oder weiter um die Basis und zur selben Schlaufe wieder raus, woher sie gekommen sind, wenn dir das lieber ist und die Länge es hergibt. Dann die beiden Reste um die Basis wickeln, Stab durch und fertig ist es.

Ich werde das auch mal machen und schauen, ob und wie es dann anders aussieht.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#9 Beitrag von Tortoise »

Danke liebe Fornarina das probiere ich aus und bin gespannt wie ich das hinbekomme.

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tortoise,

ich habe es gestern und heute früh probiert, aber ein Butterblumendutt ist es nicht geworden, weil der charakteristische Knubbel in der Mitte fehlt. Manchmal klappt es, mit zwei Strängen genau dieselbe Optik hinzubekommen wie mit einem Strang, aber das funktioniert nicht bei jeder Frisur, auch wenn das Ergebnis nicht schlecht ausschauen muss. :wink:

Ich denke, der rotationssymmetrische Disk-Bun bräuchte eigentlich doch einen eigenen Thread mit originellem Titel, also werde ich mich mal dran machen - also hier habe ich meine Ergebnisse gepostet - Stichwort Balkengalaxie-Dutt.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Tortoise
Beiträge: 284
Registriert: 20.03.2023, 19:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 2a
ZU: 9
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: im hohen Norden

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#11 Beitrag von Tortoise »

Liebe Fornarina,
danke für deine Bemühungen das ist echt schön. Deine Dutts sehen einfach alle toll aus. Ich übe erst einmal den rotationssymmetrischen Disk Bun und bin gespannt, ob ich den hinbekomme.

Viele liebe Grüße
Der Weg ist das Ziel
2a Mii
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Butterblumendutt

#12 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe heute mal eine Variation davon gemacht: Mit dem Spock-Bun als Basis. Normalerweise nehme ich die Acht vom Spidermom dafür. Mit dem Spock geht es auch und da ist das Zentrum des Dutts dann so zweigeteilt, weil der Mittelteil der Frisur beim Spock ja auch nicht durchgängig ist.

BildBildBild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten