diesen Dutt habe ich schon vor einem halben Jahr kreiert und jetzt musste ich mich echt anstrengen, mich wieder genau an alle Schritte zu erinnern. Ich habe ihn
Name: Butterblumendutt (Buttercup Bun)
genannt, weil er in der Mitte ein Zentrum hat und um dieses herum gibt es fünf oder sechs Blütenblätter zu sehen – je nach Haarbefindlichkeit und Taper.
Längenangabe/ZU: Für diesen Dutt braucht man schon ziemlich lange Haare. Bei ZU 5 könnte er schon ab Taille funktionieren, bei ZU 9 sollte man schon Steiß oder Klassik haben
Handwerkszeug: Haarstab oder Forke, wenn man den Haarstrang beim Legen genug twistet, können auch Haarnadeln oder U-Pins passen.
Da es sich um einen Knotendutt handelt, kann man hier auch gut eher dünnere bzw. fragilere Forken oder Stäbe verwenden, die ansonsten allein einen Dutt nicht halten könnten. Man sollte ihn in dem Fall aber auch nicht besonders fest wickeln.
Anleitung:
- Schriftliche Anleitung
- Ich nehme den Haarstrang mit der linken Hand und wickle ihn im Uhrzeigersinn um den Daumen derselben.
- Ich führe den Haarstrang oberhalb der Basis nach rechts und wickle ihn dort gegen den Uhrzeigersinn um Zeige- und Mittelfinger der linken Hand und führe ihn dann nach oben.
- Ich wickle den Haarstrang einmal gegen den Uhrzeigersinn um die Basis, so dass er wieder rechts von dieser ist.
- Jetzt ziehen Zeige- und Mittelfinger der linken Hand den Haarstrang durch die rechte Schlaufe nach oben
- Die Hände werden so gewechselt, dass jetzt die rechte Hand die Schlaufen hält, der Daumen die rechte Schlaufe und Zeige- und Mittelfinger die linke.
- Der Haarstrang wird unterhalb der Basis wieder nach links zurückgeführt und von Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand durch die linke Schlaufe nach oben gezogen.
- Erneut werden die Hände in den Schlaufen gewechselt – für das Einschieben des Stabes später.
- Der Haarrest wird vollständig im Uhrzeigersinn um die Basis aufgewickelt.
- Der Haarstab wird mit der rechten Hand von rechts in die rechte Schlaufe gestochen, unter der Basis nach links geschoben und tritt innerhalb der linken Schlaufe wieder aus dem Dutt aus.
- Fertig!

- Videoanleitungen
LG
Fornarina