[Sammlung] Frisuren mit den Klammern / Haarkrebsen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

[Sammlung] Frisuren mit den Klammern / Haarkrebsen

#1 Beitrag von Jacqueline »

Ich weiss auch nicht obs hier richtig ist, oder bei Handwerkszeug. :wink:

Auf alle Fälle habe ich 1000 dieser Haarspangen (mit Glitz, ohne Glitz, in allen Farben *ggg*):

klick!

Aber was man damit für Frisuren machen kann, außer Ponyhaare feststecken weiß ich nicht. Habt ihr vielleicht Ideen?

Edit Fornarina: In diesem Thread werden ab jetzt alle Frisuren gesammelt, die man mit Haarkrebsen, The Crab, und wie sie alle heißen, gemacht werden können. Die meisten Krebsspangen bestehen aus zwei Hälften, die in der Länge mehr oder weniger gerade sind und mit einer Feder zusammengehalten werden. Sie werden mit den Zähnen einer Spangenhälfte an der Seite einer Frisur in den Kopfhauthaaren direkt am Kopf eingehakt. Der andere Teil der Spange wird über die Frisur hinweggeführt und an deren anderer Seite am Kopfhaar eingehakt.
Die "The Crab" genannte Krebsspange ähnelt in ihrer Form eher einem Octopus - und sie ist dafür gedacht, den ganzen Dutt, der kreisförmig sein sollte, von allen Seiten zu umschließen - und natürlich sollte der Dutt nicht allzu groß sein ;). Deshalb hat sie an den Enden, wo die beiden Hälften zusammenschließen, nur wenig Fassungsvermögen und ist deshalb nur bedingt für die unten vorgestellten Frisuren geeignet.


Frisurenliste:

Titel erweitert von "Frisuren mit Klammern" zu "Frisuren mit Klammern / Haarkrebsen"
Thread "Frisuren mit Haarkrebsen/Haarzwickern" in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 29.09.2023, 12:44, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Titel geändert, um Auffindbarkeit zu erleichtern
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

#2 Beitrag von Zopfkopf »

Hi,
meinst du sowas in die richtung ?

Bild

die tolle kann man oben mit solchen spangerl fixieren... oder hast du in eine andere Richtung gedacht ? ;)

lg
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#3 Beitrag von Jacqueline »

hmm naja eigentlich suche ich was um die Haar hochzustecken.

Aber deine idee is auch gut, nur nichts für die Arbeit. :wink:
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Zopfkopf
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2007, 22:06

#4 Beitrag von Zopfkopf »

Wennst hochstecken magst dann kannst eigentlich bei allen hochsteckfrisuren die spangerl stützend od zu zierde anklipsen... aber wirklich fixieren wird mit so kleinen spangerl denk ich nicht so gut funktionieren...

Wie lang sind denn deine Haare?

Du könntest ja zb mit den spangerln so ein hörnchen machen und den rest hochstecken ;)

lg
Haartyp: 2a f/m ii. ZU 8-9 cm
Naturfarbe: hell bis mittelblond/aschblond je nach Jahreszeit
Länge: ca. Steißbein
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#5 Beitrag von Ciara »

Also allein mit solchen Spängchen wirst du wohl nichts zum halten bringen, dafür sind sie einfach zu winzig, selbst wenn du ganz feines Haar hast.
Mir fallen da auch nur wegclipsen (Strähnen, Pony, ...) und dekorieren ein. Ich benutz die immer, wenn mir schon ein paar Strähnen aus der Frisur hängen ;)
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Kolibri »

Die Teile gibt es aber auch in richtig groß. So 10cm lange hab ich bei H&M gesehen.. fragt sich nur, ob das dann auch noch gut aussieht. Ich benutze die immer für meine Ponyhaare - hält am besten.
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#7 Beitrag von Sausebraus »

In dem Fall würde ich die Spangen gebrauchen um mir die Bluse zuzupinnen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#8 Beitrag von Mata »

:lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#9 Beitrag von Bea »

Ich benutze die Spängchen, wenn ich mir ein Minischwänzchen frisiert habe, für die noch zu Kurzen an der Seite oder in der Nähe des Zopfgummis. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

Re: Frisuren mit den Klammern?

#10 Beitrag von Miri »

Jacqueline hat geschrieben:Ich weiss auch nicht obs hier richtig ist, oder bei Handwerkszeug. :wink:
Muss ich auch erstmal nachdenken :-k :lol: ,
passt in beide Unterforen
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#11 Beitrag von Wirbelwind »

Nen Gibson Tuck könnte man damit bestimmt auch befestigen...
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#12 Beitrag von Ignisetferrum »

Wenn man die Strähnen klein genug macht und die Haare irgendwie hochwuselt und an jeder Stelle, wo es etwas zu locker sitzt eine Spange anbringt (und bei beinahe 1000 Stück sollte das ja kein Problem sein ;)), dann kann man damit durchaus schön-verwuschelte Hochsteckfrisuren machen. Seh ich zumindest so.
Ein Konzept dazu gibts nicht. Einfach eindrehen, rumwurschteln, Schlingen machen und und und..
Hauptsache oben. Ich finde, das sieht gut aus. :wink:
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

Frisuren mit Haarkrebsen/Haarzwickern

#13 Beitrag von Jacqueline »

Ich habe gerade den Beitrag mit den Frisuren über die Schnabelspange gelesen. Da kamen ja viele tolle Vorschläge.
Da ich mit diesen Haarklammern auch ncith viel hinkriege, dachte ich mir vieleicht hat die ein oder andere noch ein paar schöne Ideen.

Also es geht um folgende Haarrspangen: http://www.schmuck-bosch.de/img/79090.jpg

Was ich bisher gemacht habe:
1. Alle zum Knoten legen und feststecken mit diesen Klammern
2. Zopf binden, einzelne Strähnen zwirbeln und feststecken
3. 5 (oder mehr) Ponysträhnen nach hinten legen und flechten- feststecken
4. wie 3. nur als Netz (also versetzt)

Mehr fällt mir nicht ein. Ich nehme die total gerne und würde gerne mehr damit machen. Am liebsten was wo man man alle am Hinterkopf feststecken kann.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#14 Beitrag von Ronja »

Voila:
Bild
Zuletzt geändert von Ronja am 22.11.2008, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sagi

#15 Beitrag von Sagi »

Man kann auch viele Dutts damit festkneifen. Da mein Pony rauswächst, flechte ich den mit nem Lace braid beiseite und kneife den dann mit schönen kleinen Krebsen fest. Die Frisur von Ronja kenne ich auch, ich dreh allerdings meist die Längen zum Dutt.
Antworten