Bei diesem Bun handelt es sich um ein Kleinod, das schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, aber dieses Jahr ein kleines Revival erlebt hat.
Ich habe ihn zuerst im Tagebuch von Sarah. bestaunt und seither ist er ein willkommener Gast:
- eignet sich perfekt für überlanges Haar
- kann toll mit Haarschmuck gesteckt werden, der für normale Dutts längst zu klein ist. Yayyyyy!
*denkt an all seine zu klein gekauften Flexis, die es plötzlich wunderbar benutzen kann*
Entsprechende Bilder könnt ihr bestimmt auch hier gut loswerden

- man kann zwei Haarschmücker dafür hernehmen: Original macht man ihn mit 2 Stäben, weshalb der Bun auch super gern im zugehörigen Thread gezeigt werden kann

Man kann aber wirklich alle möglichen zueinander passenden Schmücker benutzen, das zeige ich euch noch in ein paar Beispielbildern

- Man kann den Dutt toll variieren, indem man einfach den zugrunde liegenden Zopf variiert (dazu hab' ich natürlich auch ein paar Bilder ;oP)
- Er geht super schnell.
Pro Tipp: Zopf abends flechten, ab in den Zopfschoner und dann morgens direkt mit dieser Frisur glänzen ;oP
- Der Dutt ist extrem einfach. Wirklich! Gleichzeitig sieht er aber auch bezaubernd aus. Ich war jedenfalls direkt verliebt.
So. Genug der Worte. Taten warten:
Schriftliche Anleitung:
- Zopf im Nacken flechten und 2 Haarschmücker bereit halten.
- Haarschmücker No. 1 horizontal oberhalb der Zopfbasis stecken.
Den Zopf C-förmig um diesen Schmücker nach oben führen, Zopfende erstmal hängen lassen.
Der 1. Schmücker ist nun semi-fixiert und sollte nicht mehr direkt rausplumpsen. Gedacht liegen nun der Zopfanfang, der erste Haarschmücker sowie ein Zopfteil oberhalb des 1. Haarschmückers parallel. - Oberhalb dieses 2. Zopfteils einen weiteren Haarschmücker parallel zum 1. stecken.
- Restlichen Zopf nun in gegenläufiger Richtung um diesen herum führen.
Der Zopf sollte nun um 2 verschiedene Haarschmücker herum geführt worden sein und umgekehrte S-Form besitzen. - Den Zopf weiter um die beiden Haarschmücker herum wickeln, sodass der Zopf insgesamt eine 8 beschreibt.
- Nachdem man die 8 vollendet hat, kann man die restliche Länge außen herum kreisförmig um den Dutt legen. Man kann aber auch weitere 8en legen; ganz, wie ihr mögt.
- Fertig!

Das Bild wurde freundlicherweise von Sarah. zur Verfügung gestellt.
Bei mir sieht der Dutt so aus:

... damit ihr ihn auch mit Taper mal gesehen habt

Wen der Taper stört, der kann dem natürlich einiges entgegen setzen.
Z.B. kann man wie im Video mit Parandi arbeiten oder den Zopf ab der Hälfte pancaken, oder einfach einen anderen Zopf wählen, der den Taper nicht so offenbart.
Ich lebe aber recht ungeniert mit meiner Portion Taper: Für mich ist das einfach ein Merkmal, so wie blaue Augen auch^^
LG,
Lacrima
