[Anleitung] Spirit Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

[Anleitung] Spirit Bun

#1 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Der Spirit Bun

Bei diesem Bun handelt es sich um ein Kleinod, das schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, aber dieses Jahr ein kleines Revival erlebt hat.
Ich habe ihn zuerst im Tagebuch von Sarah. bestaunt und seither ist er ein willkommener Gast:

- eignet sich perfekt für überlanges Haar

- kann toll mit Haarschmuck gesteckt werden, der für normale Dutts längst zu klein ist. Yayyyyy!
*denkt an all seine zu klein gekauften Flexis, die es plötzlich wunderbar benutzen kann*
Entsprechende Bilder könnt ihr bestimmt auch hier gut loswerden :)



- man kann zwei Haarschmücker dafür hernehmen: Original macht man ihn mit 2 Stäben, weshalb der Bun auch super gern im zugehörigen Thread gezeigt werden kann :)
Man kann aber wirklich alle möglichen zueinander passenden Schmücker benutzen, das zeige ich euch noch in ein paar Beispielbildern :)

- Man kann den Dutt toll variieren, indem man einfach den zugrunde liegenden Zopf variiert (dazu hab' ich natürlich auch ein paar Bilder ;oP)

- Er geht super schnell.
Pro Tipp: Zopf abends flechten, ab in den Zopfschoner und dann morgens direkt mit dieser Frisur glänzen ;oP

- Der Dutt ist extrem einfach. Wirklich! Gleichzeitig sieht er aber auch bezaubernd aus. Ich war jedenfalls direkt verliebt.



So. Genug der Worte. Taten warten:

Schriftliche Anleitung:
  1. Zopf im Nacken flechten und 2 Haarschmücker bereit halten.
  2. Haarschmücker No. 1 horizontal oberhalb der Zopfbasis stecken.
    Den Zopf C-förmig um diesen Schmücker nach oben führen, Zopfende erstmal hängen lassen.

    Der 1. Schmücker ist nun semi-fixiert und sollte nicht mehr direkt rausplumpsen. Gedacht liegen nun der Zopfanfang, der erste Haarschmücker sowie ein Zopfteil oberhalb des 1. Haarschmückers parallel.
  3. Oberhalb dieses 2. Zopfteils einen weiteren Haarschmücker parallel zum 1. stecken.
  4. Restlichen Zopf nun in gegenläufiger Richtung um diesen herum führen.

    Der Zopf sollte nun um 2 verschiedene Haarschmücker herum geführt worden sein und umgekehrte S-Form besitzen.
  5. Den Zopf weiter um die beiden Haarschmücker herum wickeln, sodass der Zopf insgesamt eine 8 beschreibt.
  6. Nachdem man die 8 vollendet hat, kann man die restliche Länge außen herum kreisförmig um den Dutt legen. Man kann aber auch weitere 8en legen; ganz, wie ihr mögt.
  7. Fertig!
So geht das also. Und so sieht es dann aus, wenn man viel schönes Haar und wenig Taper dabei hat:

Das Bild wurde freundlicherweise von Sarah. zur Verfügung gestellt.


Bei mir sieht der Dutt so aus:

... damit ihr ihn auch mit Taper mal gesehen habt ;)

Wen der Taper stört, der kann dem natürlich einiges entgegen setzen.
Z.B. kann man wie im Video mit Parandi arbeiten oder den Zopf ab der Hälfte pancaken, oder einfach einen anderen Zopf wählen, der den Taper nicht so offenbart.
Ich lebe aber recht ungeniert mit meiner Portion Taper: Für mich ist das einfach ein Merkmal, so wie blaue Augen auch^^
Wie dieser wunderbare Dutt sich so lange verstecken konnte, weiß ich nicht. Aber nun wisst ihr Bescheid! Holt alle eure Stabpaare, Flexis und Konsorten hervor und probiert fleißig aus, was euch so gefällt!

LG,

Lacrima :winke:
Zuletzt geändert von LacrimaPhoenix am 10.09.2022, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#2 Beitrag von Sarah. »

Ein Dutt aus der Uralt-LHC, erfunden von Spiritlocks (daher der Name), vor den Updates des Grauens, bei denen die Artikelsektion verschüttet gegangen ist... datieren würde ich den Dutt auf die 2010er Jahre, genau weiß ich es nicht mehr.

Am besten sieht er meines Erachtens mit eigentlich zu kurz gewordenen Stäben aus.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#3 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das finde ich auch, Sarah.!
Da habe ich direkt ein paar Bilder zu im Schlepptau:


Verschiedene Schmücker:

Die "Der Dutt ist krumm und will heut nicht?
Dann retten schöne Stäbe dich!" -Variante :ugly:





















Verschiedene Zöpfe

holländischer 4er



Flacher 4er/ 2 Bändern



Loop Braid inklusive Krönchen 8)
Meine Lieblingsvariante ist übrigens die Kombination aus Forke/Stab, das sieht bei mir an besten aus.
Dass ich alle möglichen Kombis aus zu kleinen Flexis in diesem Ditt verbaut bekomme, finde ich auch super! :)
Den entsprechenden Thread muss ich auch nochmal suchen und verlinken...

Lacrima ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#4 Beitrag von Sarah. »

Mein kreativer Input wäre ja "bestimmt auch hübsch mit Kordelzopf" oder "für ultraflutschige Haare könnte man eine französische Basis flechten" gewesen - ich bin einfach nicht kreativ in der Hinsicht. :lol:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#5 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Stelle ich mir aber auch ultra cool vor! Leider sehen meine Kordeln ziemlich mickrig aus, das muss bitte jemand anderes testen :(

Zu den Varianten oben muss ich sagen, dass das bis auf den Loop-Braid auch keine mega kreativen Ergüsse waren. Ich habe einfach dieses Jahr sehr gerne offene Haare oder geflochtenen Zopf getragen. Sobald dann irgendwelche Kinder in die Nähe gekommen sind (lässt sich ja doch nicht ganz vermeiden, wenn man mit welchen zusammen wohnt... ) habe ich den Spririt draus gezaubert... :nixweiss:
Eher breite Zöpfe eignen sich aufgrund der Richtungswechsel im Dutt eigentlich gar nicht. Entsprechend doof sieht das ja oben auch mit dem holländischen Vierer aus. Geht zwar alles, aber tendenziell finde ich eher runde Zöpfe oder Variationen von Zöpfen aus drei Strängen passender^^
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#6 Beitrag von Sarah. »

Da sieht nichts mickrig aus [-X und überhaupt, ultralange Mähnen ohne Taper sind die Ausnahme und nicht die Regel :schlaumeier:
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#7 Beitrag von eyebone »

Ich hab jetzt mal gerade eben die Kordelversion getestet. Gefällt mir an mir selbst spontan besser als mein Versuch gestern nacht mit dem Zopf. Der war etwas arg gaggelig xD

@lacrima und Sarah eure Versionen sind allesamt anbetungswürdig :knuddel:

Bild

Ich frage mich allerdings wie ihr das macht, dass sich der obere stab bei euch so gar nicht an den unteren kuscheln will. Ich muss echt hoch stecken, dass die beiden nicht auf Tuchfühlung gehen xD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Fluse
Beiträge: 1606
Registriert: 20.01.2021, 11:13
Haartyp: 1cFii

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#8 Beitrag von Fluse »

Wow :ohnmacht:
Wegen euch hab ich jetzt n neues ernsthaftes Längenziel.
aktuell Ex- und Zukunftslanghaar

"Hope is more than a postponed disappointment."
(Epica, Kingdom of Heaven)

Ava von: https://smilies.4-user.de/
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#9 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Gnihihihi, gern geschehen, Frau Fluse!

Och, meine kuscheln auch hin und wieder, eyebone. Entweder, ich lass' sie halt, oder ich stecke nachträglich nochmal um, oder ich habe per Zufall einen Parallel-Treffer. :nixweiss:
Mit Kordel gefällt der mir auch super, das mach' ich dann bestimmt Montag mal. Morgen steht ein Lauf an, da lohnt sich's leider nicht, weil ich den Dutt nicht zum Sport hernehme :(
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#10 Beitrag von Sarah. »

Die Kordelversion gefällt mir sehr.

Bei mir liegts vermutlich am Haartyp, dass die Stäbe nicht kuscheln... ich hab durch die Borsten mehr Spannung auf den Biegungen als jemand mit F- oder M-Haaren.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#11 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

was für schöne Versionen ihr habt, @Sarah., @Eyebone, @Lacrima. :D

Ich hatte Frisuren mit so parallel gesteckten Stabpaaren bislang eher weniger auf dem Schirm, aber wenn sie so großflächig sind, gefällt es mir dann auch wieder.

Hier meine Version - ohne die Ehrenrunde von Namensgeberin Spirit Locks.

BildBild
Bild

Ich kriege mit meinen Haaren gerade die Acht hin und kann dann das Ende da verstecken, wo ich angefangen habe. Dies ist auch mein kürzestes Stabpaar, das ich beinahe verkauft hätte, dann habe ich es aber doch nicht übers Herz gebracht.

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.09.2022, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#12 Beitrag von eyebone »

@Sarah Wenn ich mit mehr Spannung wickle, wird es ein einziger Knäuel xD ich glaube nicht, dass das was mit einzelhaardicke zu tun hat. Ich hab M und C Haare und ich würde sagen, dass die Einzelhaare vom Eindruck her nicht dünner sind als die von Lacrima.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#13 Beitrag von Sarah. »

Hmm, dann weiß ich auch nicht... :-k
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#14 Beitrag von Víla »

Ich könnte mir vorstellen das es eventuell mit der Kopfform zu tun hat?! :idee:
Manch eine hat ja eher einen runden Hinterkopf, bei anderen hingegen fällt es etwas flacher aus.
Das ist jetzt keineswegs negativ gemeint, aber entsprechend kann ich mir vorstellen das die Stäbe mehr oder weniger zusammenrutschen. :gruebel:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Anleitung] Spirit Bun

#15 Beitrag von Sarah. »

Das macht Sinn! #-o
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Antworten