Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Hagweib »

Tristan und Isolde im 19. Jh.??? Hab ich was verpasst? :shock:
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#32 Beitrag von Mata »

Na ja - bei Richard Wagner vielleicht :lol:
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von hairfreaky »

Ich forsche im Moment etwas und dazu habe ich einige Deutschen Zeitungen aus dem Jahr 1843 einsehen müssen.

Da ist mir folgendes aufgefallen. Links Leipziger Zeitung, 6. 5. 1843, rechts Hamburger Correspondent, 15. 3. 1843

BildBild

Kann es sein, dass die Zeit sich nicht all zu sehr geändert hat, und dass auch heute noch viele "Wundermittel" benutzt werden? Was ich hier im Forum manchmal alles lese... :roll: Die Schwachheiten des Menschen sind von allen Zeiten! :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#34 Beitrag von Strandnixe »

hier eine Frisur zum nachmachen ,oder liege ich wieder im falschen thread, oder gib es den auch schon
http://www.empirekultur.de/html/frisuren.html
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#35 Beitrag von Aida »

Dies habe ich in einem kleinen Büchlein gefunden. Es ist schon arg mitgenommen und der Einband fehlt, aber ich glaube, dass es eine Ausgabe von Edmund Ramsdorf "Sammlung vorzüglicher Hausmittel", Anfang des 20. Jahrhundert ist.
Das Buch ist stellenweise ganz amüsant, gegen Fettleibigkeit wird neben viel Bewegung an frischer Luft auch das Rauchen von Tabak empfohlen. Ebenso gibt es Tipps gegen Typhus, Cholera und verschiedene Würmer. Aber es werden auch jede Menge Heilkräuter beschrieben.

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#36 Beitrag von Micky83 »

Franzbrandtwein und Zwiebel. :shock:

Allein die Vorstellung des Geruchs. :shock: :D
jeong hye
Beiträge: 88
Registriert: 12.05.2012, 13:03

#37 Beitrag von jeong hye »

A warning should be uttered against celluloid combs, particularly those that are worn in the hair, because they are dangerously inflammable. Every once in a while some one is seriously injured by the explosive burning of a celluloid comb. - Pusey, W.A.: The care of the skin and hair (London, 1912), Seite 141f.
Ich hab grad massiv Kopfkino von explodierenden Kämmen 8-[
Ich frage mich, wie obiges Zitat zu interpretieren ist. Explodiert(e) oder entzündet(e) sich Celluloid einfach so von selbst?!
Wenigstens wussten die schon damals, daß das Kunststoff-Zeug nichts taugt :D
Klassik, NHF, 1a/b F/M ii
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#38 Beitrag von Làireach »

Ich poste es mal hier rein, das passt von der Zeit her ganz gut.
Ein interessanter Artikel über Aline Vallandri, einer Opernsängerin, die offenbar einen Haarfimmel hatte und bekannt für ihre lange Mähne war.
*klick*
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#39 Beitrag von Hagebutte »

Was für ein schöner Artikel @Làireach! Danke fürs hier teilen :)
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#40 Beitrag von Joanie »

Spannender Artikel. Wäre ja echt noch mal interessant zu wissen, was sie für ihre Lotion benutzt hat.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re:

#41 Beitrag von Amélie »

jeong hye hat geschrieben:
A warning should be uttered against celluloid combs, particularly those that are worn in the hair, because they are dangerously inflammable. Every once in a while some one is seriously injured by the explosive burning of a celluloid comb. - Pusey, W.A.: The care of the skin and hair (London, 1912), Seite 141f.
Ich hab grad massiv Kopfkino von explodierenden Kämmen 8-[
Ich frage mich, wie obiges Zitat zu interpretieren ist. Explodiert(e) oder entzündet(e) sich Celluloid einfach so von selbst?!
Wenigstens wussten die schon damals, daß das Kunststoff-Zeug nichts taugt :D
Ja, das war auch mit Puppen aus Celluloid das Problem. Das Material ist leicht entzündlich bei Reibung und brennt wie Heu.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#42 Beitrag von Kupferacetat »

Ich wusste zuerst nicht ob ich es in das Subforum "Haarvideos im Netz" einstellen sollte, aber ich denke, hier ist es besser aufgehoben:

https://www.youtube.com/watch?v=ORwD-8U ... etteBanner



Ich probiere mich ja auch gerne an historischen Rezepturen und da ist es eine große Freude ein ausführliches Video von jemandem zu sehen, der sich sogar um authentische Maßeinheiten und Geschirr gekümmert hat :D Die Videos sind zwar auf englisch, aber ich finde, dass die Untertitel Funktion auf Youtube inzwischen gar nicht schlecht ist. Sie hat mehr Videos in die Richtung gemacht, hab mir aber noch nicht alles angesehen :)

Edit 1: und Edit 2: bin zu doof um das Video als Thumbnail hier reinzustellen :ugly: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Víla am 29.09.2021, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Youtube Link eingefügt ;)
Benutzeravatar
Goldschakal
Beiträge: 293
Registriert: 10.10.2020, 15:08
SSS in cm: 45
Haartyp: 1b, M
ZU: 6 cm
Wohnort: Nordhessen

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#43 Beitrag von Goldschakal »

Fundstück leider ohne viel Kontext, aber ich fands nett anzuschauen: 1906, irgendwo in Deutschland.
https://www.boredpanda.com/blog/wp-cont ... 1__700.jpg
mein Projekt :blueten:

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#44 Beitrag von Estrella »

@ Goldschakal: Das Bild ist total hübsch! :verliebt: Ich liebe den Stil dieser Zeit um die Jahrhundertwende!

Wer Interesse an den Frisuren aus dem frühen 20. Jahrhundert hat, mag vielleicht mal in unserem Gemeinschaftsprojekt aus dem letzten Jahr vorbeischauen: Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Dort haben wir versucht, die Haare passend zum jeweiligen Jahrzehnt in Szene zu setzen und die Threaderstellerin hat allerlei interessante haarige und unhaarige Informationen zusammengetragen. Am Ende des Projektes kommen wir dann auch ins frühe 20. Jahrhundert, da wir in der Neuzeit gestartet sind.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Haarpflege und Frisuren im 19. und frühen 20. Jahrhunder

#45 Beitrag von yemanja »

Hier eine ganze Reihe von Photos von Damen mit überlangem Haar:
https://araniea.com/photos-of-victorian ... MyR4r-d5Z4
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Antworten