[Sammlung] Reverse geflochten ... und dann?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Cera
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2012, 13:01

[Sammlung] Reverse geflochten ... und dann?

#1 Beitrag von Cera »

*** Originalbeitrag von Cera ***
Der Titel sagt es ja schon: Mein Problem ist es nicht, Reverse zu flechten, im Gegenteil. Ich mag es recht gern, aber jedes Mal hab ich ein Problem mit den Enden. Verglichen zu den meisten Usern bin ich ein "Kurzhaar", etwa 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und Haardicke zwischen ii und iii.
Ich flechte meist zuende, aber es bleibt ein recht großer Puschel über.
Es ist nicht genug Zopf da, um den zu dutten oder hübsch auf dem Kopf zu drapieren, aber zuviel Zopf, um den einfach wieder hinter dem "französisch Rückwärts"-Teil reinzustecken, denn entweder findet dann der Puschel seinen Weg zwischen den Haaren raus oder ich habe einen Flechtknubbel am Kopf...

Hat jemand Ideen oder Erfahrungen, wie man das ansehnlich beenden kann?
Und: gibt es einen "Reverse"-Faden, den ich evtl. nur übersehen habe?
*** Originalbeitrag Ende ***


Frisurenliste:
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.01.2023, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Frisurenliste und Links ergänzt
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sterbeklang »

Erstmal: Kurzhaar mit 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? Niiiiemals! :)

Ich würd einfach als abschluss nen hohen Sockendutt oder so machen, das müsste sich doch wohl noch klappen.

Ich hab dazu grad vorhin ein Bild gefunden.
Bild
[Quelle: Weheartit.]
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Cera
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2012, 13:01

#3 Beitrag von Cera »

Dank dir, das muss ich mal austesten. Ein zu hoher Sockendutt sieht bei mir ziemlich übel aus, ich hab nicht so das filigrane Ballerinagesicht... :oops: :lol:
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#4 Beitrag von Ainela »

Eien Reverse mache ich auch öfter mal ganz gerne.
Meistens mache ich nen lockeren LWB oder Cinnamon. Ganz selten auch nen alternativen Sockendutt aber dann mit Miniduttring, weil mir sonst zu wuchtig wird und zu viel verdeckt.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#5 Beitrag von Cypria »

Könnt mir vorstellen das du das Zopfende evtl. auch gut einfach Feststecken kannst. Mit so U - Nadeln (wie heissen die richtig? ^^'''). Das ist relativ Flach und dennoch dekorativ.
Cera
Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2012, 13:01

#6 Beitrag von Cera »

Also, für nen LWB reicht meine Haarlänge beim Reverse nicht aus, der ist schon ohne Flechtwerk wackelig, aber ihr liefert gute Ideen, wenn die Haare noch ein bisschen länger sind :)

Dekorativ feststecken war bisher nicht so von Erfolg gekrönt, das zerbröselte dann schon schnell wieder. Ich muss hinter zwei Kindern herflitzen, da brauche ich Frisuren, die sozusagen Achterbahntauglich sind :)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#7 Beitrag von Noangel »

Hm... vielleicht könnte man das Ende in zwei Teile teilen und zwei Zöpfe draus machen, und die dann entweder nach unten feststecken oder nach oben einen Dutt mit zwei Zöpfen machen, so umeinander gewickelt... (mir fallen die Frisurennamen wieder nicht ein... :oops:)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Reverse geflochten...und dann?

#8 Beitrag von Fornarina »

Hallo,
Cera hat geschrieben:Es ist nicht genug Zopf da, um den zu dutten oder hübsch auf dem Kopf zu drapieren, aber zuviel Zopf, um den einfach wieder hinter dem "französisch Rückwärts"-Teil reinzustecken, denn entweder findet dann der Puschel seinen Weg zwischen den Haaren raus oder ich habe einen Flechtknubbel am Kopf...
Man könnte die Haare doch tucken, gerade wenn sie nach Ende des Reversflechtens noch zu kurz sind, um geduttet zu werden. Ein Herausflutschen kann man vermeiden, wenn man vor dem Reversflechten einen Platzhalter über den Scheitel des Reverszopfes legt.Hier gibt es eine Anleitung von Rosmarin zum Thema.

Außerdem könnte man den Zopf in zwei Zöpfen weiterflechten und als Schnecken rechts und links vom Flechtende des reversen Zopfes legen wie beim Widder-Masara.

Die Tri-Coil-Blume bzw. der Tri-Coil-Bun fällt mir noch spontan ein. :idea:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten